Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Souveränität in Auflösung: Deutschlands vergessene Treugeber
Taschenbuch von Sebastian Damm
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Werden Deutschlands ist zugleich der Souveränitätsverlust unzähliger deutscher Kleinstaaten - seiner Treugeber. Während deren Außenpolitik bis 1919 rechtlich und institutionell fortbestand, war sie faktisch bereits in den 1870er Jahren beendet. Warum? Und: Kann Außenpolitik tatsächlich über 50 Jahre hinweg bloße Fassade sein? Zu spät, zu zögerlich bemühten sich die vergessenen Treugeber um ein Gegensteuern gegen eine aus dem Ruder gelaufene, deutsche Außenpolitik, Bayern mit Friedensversuchen ab Juli 1914. Allein es blieben Versuche ohne Souveränität.
Und so setzen eine inexistente "Landesaußenpolitik im Kaiserreich" sowie eine einheitliche, aus Preußen fortgeführte deutsche Außenpolitik den Rahmen dieser fundamentalen Studie Sebastian Damms. Der Autor stützt sie auf breit angelegtes und bisher weitgehend unbekanntes Quellenmaterial.
Das Werden Deutschlands ist zugleich der Souveränitätsverlust unzähliger deutscher Kleinstaaten - seiner Treugeber. Während deren Außenpolitik bis 1919 rechtlich und institutionell fortbestand, war sie faktisch bereits in den 1870er Jahren beendet. Warum? Und: Kann Außenpolitik tatsächlich über 50 Jahre hinweg bloße Fassade sein? Zu spät, zu zögerlich bemühten sich die vergessenen Treugeber um ein Gegensteuern gegen eine aus dem Ruder gelaufene, deutsche Außenpolitik, Bayern mit Friedensversuchen ab Juli 1914. Allein es blieben Versuche ohne Souveränität.
Und so setzen eine inexistente "Landesaußenpolitik im Kaiserreich" sowie eine einheitliche, aus Preußen fortgeführte deutsche Außenpolitik den Rahmen dieser fundamentalen Studie Sebastian Damms. Der Autor stützt sie auf breit angelegtes und bisher weitgehend unbekanntes Quellenmaterial.
Über den Autor
Sebastian Damm hat Rechtswissenschaften und Geschichte in Hamburg, Kairo und Cambridge studiert. Er gehört dem Auswärtigen Dienst an und war zuletzt Leiter des Ministerbüros im Entwicklungsministerium.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 327
Reihe: Forum historische Forschung: Moderne Welt
Inhalt: XXIV
327 S.
ISBN-13: 9783170431782
ISBN-10: 3170431781
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Damm, Sebastian
Redaktion: Großbölting, Thomas
Kunze, Rolf-Ulrich
Weber, Claudia
Herausgeber: Thomas Großbölting/Rolf-Ulrich Kunze/Claudia Weber
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Abbildungen: 14 Abbildungen, 1 Tabellen
Maße: 229 x 154 x 19 mm
Von/Mit: Sebastian Damm
Erscheinungsdatum: 15.02.2023
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 125768456
Über den Autor
Sebastian Damm hat Rechtswissenschaften und Geschichte in Hamburg, Kairo und Cambridge studiert. Er gehört dem Auswärtigen Dienst an und war zuletzt Leiter des Ministerbüros im Entwicklungsministerium.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 327
Reihe: Forum historische Forschung: Moderne Welt
Inhalt: XXIV
327 S.
ISBN-13: 9783170431782
ISBN-10: 3170431781
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Damm, Sebastian
Redaktion: Großbölting, Thomas
Kunze, Rolf-Ulrich
Weber, Claudia
Herausgeber: Thomas Großbölting/Rolf-Ulrich Kunze/Claudia Weber
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Abbildungen: 14 Abbildungen, 1 Tabellen
Maße: 229 x 154 x 19 mm
Von/Mit: Sebastian Damm
Erscheinungsdatum: 15.02.2023
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 125768456
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte