Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sondergesellschaftsrecht im Finanzsektor.
Aufsichtsrechtliche Regulierung der Corporate Governance von Ratingagenturen, Referenzwert-Administratoren, zentralen...
Taschenbuch von Thomas Thies
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Special Company Law in the Financial Sector. Supervisory Regulation of the Corporate Governance of Rating Agencies, Benchmark Administrators, Central Counterparties and Central Securities Depositories«: This thesis examines four EU regulations which impose special regulatory requirements on the corporate governance of rating agencies, benchmark administrators, central counterparties and central securities depositories. Its main goal is to identify conflicts between these requirements and German company law. The main conclusion is that a »special company law in the financial sector« is emerging within the scope of application of the regulations.
»Special Company Law in the Financial Sector. Supervisory Regulation of the Corporate Governance of Rating Agencies, Benchmark Administrators, Central Counterparties and Central Securities Depositories«: This thesis examines four EU regulations which impose special regulatory requirements on the corporate governance of rating agencies, benchmark administrators, central counterparties and central securities depositories. Its main goal is to identify conflicts between these requirements and German company law. The main conclusion is that a »special company law in the financial sector« is emerging within the scope of application of the regulations.
Über den Autor
Thomas Thies studierte Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Erste Juristische Prüfung legte er im Jahr 2013 ab. Zwischen 2013 und 2015 absolvierte er sein Referendariat am Landgericht Mainz. Nach dem Abschluss des zweiten Staatsexamens arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Kanzlei Noerr sowie am Lehrstuhl von Prof. Dr. Mülbert in Mainz und begann mit seiner Promotion. Von September 2018 bis Juni 2019 absolvierte Thomas Thies ein Master-Studium (LL.M.) an der University of Chicago. Seit Januar 2020 arbeitet er als Rechtsanwalt im Aktien- und Kapitalmarktrecht bei der Kanzlei Noerr.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

1. Teil: Rechtliche und tatsächliche Grundlagen
Überblick über die untersuchten Verordnungen - Corporate Governance als Regelungsgegenstand des EU-Aufsichtsrechts - Kategorisierung der Spannungsfelder zwischen Aufsichts- und Gesellschaftsrecht

2. Teil: Konflikte zwischen aufsichtsrechtlichen Corporate Governance-Anforderungen und deutschem Gesellschaftsrecht
Spannungspotenzial zwischen rechtsformunabhängigen Vorgaben des Aufsichtsrechts und rechtsformspezifischem Gesellschaftsrecht - Regelungen zur Geschäftsleitung - Regelungen zum Aufsichtsorgan

3. Teil: Rechtsfolgen bei Verstößen gegen aufsichtsrechtliche Vorgaben
Aufsichtsrechtliche Sanktionen und Verwaltungsbefugnisse - Gesellschaftsrechtliches Beschlussmängelrecht - Organhaftung der Geschäftsleiter und Mitglieder des Aufsichtsorgans - Außenhaftung der Gesellschaft oder ihrer Organe - Fazit: Erweiterte Beschlussmängel- und Haftungsrisiken

4. Teil: Ergebnisse und Folgerungen
Ergebnis zu den Konflikten zwischen Aufsichts- und Gesellschaftsrecht - Folgerungen - Ausblick

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 375
Titelzusatz: Aufsichtsrechtliche Regulierung der Corporate Governance von Ratingagenturen, Referenzwert-Administratoren, zentralen Gegenparteien und Zentralverwahrern.
Reihe: Untersuchungen über das Spar-, Giro-, und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft
Inhalt: 375 S.
ISBN-13: 9783428189496
ISBN-10: 3428189493
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18949
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thies, Thomas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 224 x 158 x 27 mm
Von/Mit: Thomas Thies
Erscheinungsdatum: 06.12.2023
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 127828821
Über den Autor
Thomas Thies studierte Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Erste Juristische Prüfung legte er im Jahr 2013 ab. Zwischen 2013 und 2015 absolvierte er sein Referendariat am Landgericht Mainz. Nach dem Abschluss des zweiten Staatsexamens arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Kanzlei Noerr sowie am Lehrstuhl von Prof. Dr. Mülbert in Mainz und begann mit seiner Promotion. Von September 2018 bis Juni 2019 absolvierte Thomas Thies ein Master-Studium (LL.M.) an der University of Chicago. Seit Januar 2020 arbeitet er als Rechtsanwalt im Aktien- und Kapitalmarktrecht bei der Kanzlei Noerr.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

1. Teil: Rechtliche und tatsächliche Grundlagen
Überblick über die untersuchten Verordnungen - Corporate Governance als Regelungsgegenstand des EU-Aufsichtsrechts - Kategorisierung der Spannungsfelder zwischen Aufsichts- und Gesellschaftsrecht

2. Teil: Konflikte zwischen aufsichtsrechtlichen Corporate Governance-Anforderungen und deutschem Gesellschaftsrecht
Spannungspotenzial zwischen rechtsformunabhängigen Vorgaben des Aufsichtsrechts und rechtsformspezifischem Gesellschaftsrecht - Regelungen zur Geschäftsleitung - Regelungen zum Aufsichtsorgan

3. Teil: Rechtsfolgen bei Verstößen gegen aufsichtsrechtliche Vorgaben
Aufsichtsrechtliche Sanktionen und Verwaltungsbefugnisse - Gesellschaftsrechtliches Beschlussmängelrecht - Organhaftung der Geschäftsleiter und Mitglieder des Aufsichtsorgans - Außenhaftung der Gesellschaft oder ihrer Organe - Fazit: Erweiterte Beschlussmängel- und Haftungsrisiken

4. Teil: Ergebnisse und Folgerungen
Ergebnis zu den Konflikten zwischen Aufsichts- und Gesellschaftsrecht - Folgerungen - Ausblick

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 375
Titelzusatz: Aufsichtsrechtliche Regulierung der Corporate Governance von Ratingagenturen, Referenzwert-Administratoren, zentralen Gegenparteien und Zentralverwahrern.
Reihe: Untersuchungen über das Spar-, Giro-, und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft
Inhalt: 375 S.
ISBN-13: 9783428189496
ISBN-10: 3428189493
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18949
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thies, Thomas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 224 x 158 x 27 mm
Von/Mit: Thomas Thies
Erscheinungsdatum: 06.12.2023
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 127828821
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte