Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sokratische Gesprächsführung
Sokratische Haltung und Dialoge in Therapie und Beratung
Buch von Harlich H. Stavemann
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In Therapie und Beratung, Coaching und Seelsorge tauchen immer wieder Fragen mit lebensphilosophischem Inhalt auf: "Darf ich das?" "Soll ich das tun?" "Was ist überhaupt ...?". Mit Hilfe der Sokratischen Gesprächsführung können solche grundsätzlichen Fragen leichter geklärt werden.

Mit Philosophie die Therapie oder Beratung gestalten
"Was ist ein wertvoller Mensch?", "Darf ich das?", "Soll ich das tun?" - Fragen mit lebensphilosophischen Inhalten tauchen in Therapie und Beratung regelmäßig auf. Die sokratische Haltung und Sokratische Dialoge leiten zu eigenverantwortlichem Denken, Reflexion und Selbstbesinnung an und werden in Therapie und Beratung eingesetzt, wenn es um das Klären von Begriffen oder Werten und um Entscheidungen geht.
Dieses Praxisbuch für Psychotherapeut:innen, Coaches und Seelsorger:innen enthält zahlreiche Strategien, um mithilfe der sokratischen Haltung und Sokratischer Dialoge lebensphilosophische Fragen zu klären.

. Praktische Tipps zum konkreten Umsetzen und zum Training Sokratischer Dialoge
. Ausführlich kommentierte Dialogbeispiele
. Anleitungen zum Erlernen der sokratischen Haltung

Aus dem Inhalt
Der Sokratische Dialog in der Antike, im Mittelalter und in der Moderne . Praktische Relevanz der philosophischen Modelle . Modellentwicklung . Indikationen und Voraussetzungen . Sokratischer Dialog in der Integrativen KVT . Explikative, normative und funktionale Sokratische Dialoge . Praktische Hinweise
In Therapie und Beratung, Coaching und Seelsorge tauchen immer wieder Fragen mit lebensphilosophischem Inhalt auf: "Darf ich das?" "Soll ich das tun?" "Was ist überhaupt ...?". Mit Hilfe der Sokratischen Gesprächsführung können solche grundsätzlichen Fragen leichter geklärt werden.

Mit Philosophie die Therapie oder Beratung gestalten
"Was ist ein wertvoller Mensch?", "Darf ich das?", "Soll ich das tun?" - Fragen mit lebensphilosophischen Inhalten tauchen in Therapie und Beratung regelmäßig auf. Die sokratische Haltung und Sokratische Dialoge leiten zu eigenverantwortlichem Denken, Reflexion und Selbstbesinnung an und werden in Therapie und Beratung eingesetzt, wenn es um das Klären von Begriffen oder Werten und um Entscheidungen geht.
Dieses Praxisbuch für Psychotherapeut:innen, Coaches und Seelsorger:innen enthält zahlreiche Strategien, um mithilfe der sokratischen Haltung und Sokratischer Dialoge lebensphilosophische Fragen zu klären.

. Praktische Tipps zum konkreten Umsetzen und zum Training Sokratischer Dialoge
. Ausführlich kommentierte Dialogbeispiele
. Anleitungen zum Erlernen der sokratischen Haltung

Aus dem Inhalt
Der Sokratische Dialog in der Antike, im Mittelalter und in der Moderne . Praktische Relevanz der philosophischen Modelle . Modellentwicklung . Indikationen und Voraussetzungen . Sokratischer Dialog in der Integrativen KVT . Explikative, normative und funktionale Sokratische Dialoge . Praktische Hinweise
Ãœber den Autor
Dr. Harlich H. Stavemann, Dipl.-Psych., Lehrtherapeut/Supervisor für Kognitive Verhaltenstherapie, Leiter des Instituts für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.
Zusammenfassung
. Zahlreiche, ausführlich kommentierte Dialogbeispiele
. Praktische Tipps zum Training des Sokratischen Dialogs
. Schritt für Schritt die Methode erlernen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
13 s/w Illustr.
13 s/w Fotos
15 s/w Zeichng.
2 s/w Tab.
30 Illustr.
ISBN-13: 9783621290890
ISBN-10: 3621290893
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 129089
Einband: Gebunden
Autor: Stavemann, Harlich H.
Auflage: 4. Auflage Originalausgabe
Hersteller: Psychologie Verlagsunion
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Abbildungen: 13 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 15 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 244 x 171 x 24 mm
Von/Mit: Harlich H. Stavemann
Erscheinungsdatum: 19.06.2024
Gewicht: 0,824 kg
preigu-id: 128976893
Ãœber den Autor
Dr. Harlich H. Stavemann, Dipl.-Psych., Lehrtherapeut/Supervisor für Kognitive Verhaltenstherapie, Leiter des Instituts für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.
Zusammenfassung
. Zahlreiche, ausführlich kommentierte Dialogbeispiele
. Praktische Tipps zum Training des Sokratischen Dialogs
. Schritt für Schritt die Methode erlernen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
13 s/w Illustr.
13 s/w Fotos
15 s/w Zeichng.
2 s/w Tab.
30 Illustr.
ISBN-13: 9783621290890
ISBN-10: 3621290893
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 129089
Einband: Gebunden
Autor: Stavemann, Harlich H.
Auflage: 4. Auflage Originalausgabe
Hersteller: Psychologie Verlagsunion
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Abbildungen: 13 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 15 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 244 x 171 x 24 mm
Von/Mit: Harlich H. Stavemann
Erscheinungsdatum: 19.06.2024
Gewicht: 0,824 kg
preigu-id: 128976893
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte