Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soest
Stück von Wilfried Ehbrecht
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Soest ist die älteste Stadt Westfalens. Sie war mittelalterliche Großstadt, Vorort der Hanse und Herrin über ein eigenes Territorium am Hellweg, die Soester Börde. Dargestellt und erläutert wird Soest mit einer Kartenfolge, deren Bogen von der Stadtarchäologie über die frühneuzeitliche Transformierung (Soester Fehde, Reformation) und dem erstmalig edierten "Urkataster" des frühen 19. Jahrhunderts bis in die Moderne (Verwaltungs- und Fürsorgebauten, Kriegszerstörungen, Denkmalpflege) reicht. Der Städteatlas stellt der von ihren Mauern geprägten "alten Stadt" damit zahlreiche neuartige Kontraste gegenüber.

Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse wird Regionalgeschichte erlebbar sowie Ortsentwicklung vergleichbar gemacht und durch Karten, Schriftquellen, Ansichten, Fotografien und andere historische Dokumente dargestellt. Ein farbiges Textheft enthält einen aktuellen, mit vielen Bildquellen ausgestatteten Beitrag zur historisch-topographischen Entwicklung der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
Soest ist die älteste Stadt Westfalens. Sie war mittelalterliche Großstadt, Vorort der Hanse und Herrin über ein eigenes Territorium am Hellweg, die Soester Börde. Dargestellt und erläutert wird Soest mit einer Kartenfolge, deren Bogen von der Stadtarchäologie über die frühneuzeitliche Transformierung (Soester Fehde, Reformation) und dem erstmalig edierten "Urkataster" des frühen 19. Jahrhunderts bis in die Moderne (Verwaltungs- und Fürsorgebauten, Kriegszerstörungen, Denkmalpflege) reicht. Der Städteatlas stellt der von ihren Mauern geprägten "alten Stadt" damit zahlreiche neuartige Kontraste gegenüber.

Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse wird Regionalgeschichte erlebbar sowie Ortsentwicklung vergleichbar gemacht und durch Karten, Schriftquellen, Ansichten, Fotografien und andere historische Dokumente dargestellt. Ein farbiges Textheft enthält einen aktuellen, mit vielen Bildquellen ausgestatteten Beitrag zur historisch-topographischen Entwicklung der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Stück
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783870233822
ISBN-10: 3870233826
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3822
Autor: Ehbrecht, Wilfried
Siekmann, Mechthild
Tippach, Thomas
Hersteller: Ardey-Verlag
Abbildungen: m. 11 Ktn. u. Abb.
Maße: 353 x 252 x 12 mm
Von/Mit: Wilfried Ehbrecht
Erscheinungsdatum: 11.02.2016
Gewicht: 0,82 kg
preigu-id: 104251757
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Stück
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783870233822
ISBN-10: 3870233826
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3822
Autor: Ehbrecht, Wilfried
Siekmann, Mechthild
Tippach, Thomas
Hersteller: Ardey-Verlag
Abbildungen: m. 11 Ktn. u. Abb.
Maße: 353 x 252 x 12 mm
Von/Mit: Wilfried Ehbrecht
Erscheinungsdatum: 11.02.2016
Gewicht: 0,82 kg
preigu-id: 104251757
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte