Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lutherische Identität
Kulturelle Prägung und reformatorisches Erbe
Taschenbuch von Klaus Fitschen (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Luthertum zwischen kultureller Prägung und reformatorischem Erbe

Das Luthertum hat sich auf verschiedenen Wegen in der Welt verbreitet. Dadurch ist es in ganz unterschiedlichen kulturellen Kontexten heimisch geworden. Kann es dann aber eine »lutherische Identität« geben? Oder gibt es ¿ je nach Prägung ¿ nicht eher »lutherische Identitäten«? Und was verbindet diese, wie lebt es sich also in einer Communio, die zahlreiche Ausdrucksformen der »lutherischen Identität« ermöglicht, und wo sind die Herausforderungen dieses Miteinanders?

In seinem Ringen um Communio, die eine lebendige Kirchengemeinschaft sein soll, steht der Lutherische Weltbund vor eben diesen Fragen. Grund genug, nach Identitätsmarkern, nach Pfeilern einer gemeinsamen lutherischen Identität zu suchen, die für Geschichte, Gegenwart und unterschiedliche kulturelle Kontexte Relevanz besitzen und dabei Theologie und Geschichte miteinander verbinden.

Luthertum zwischen kultureller Prägung und reformatorischem Erbe

Das Luthertum hat sich auf verschiedenen Wegen in der Welt verbreitet. Dadurch ist es in ganz unterschiedlichen kulturellen Kontexten heimisch geworden. Kann es dann aber eine »lutherische Identität« geben? Oder gibt es ¿ je nach Prägung ¿ nicht eher »lutherische Identitäten«? Und was verbindet diese, wie lebt es sich also in einer Communio, die zahlreiche Ausdrucksformen der »lutherischen Identität« ermöglicht, und wo sind die Herausforderungen dieses Miteinanders?

In seinem Ringen um Communio, die eine lebendige Kirchengemeinschaft sein soll, steht der Lutherische Weltbund vor eben diesen Fragen. Grund genug, nach Identitätsmarkern, nach Pfeilern einer gemeinsamen lutherischen Identität zu suchen, die für Geschichte, Gegenwart und unterschiedliche kulturelle Kontexte Relevanz besitzen und dabei Theologie und Geschichte miteinander verbinden.

Über den Autor
PD Dr. Nicole Grochowina, Privatdozentin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg (Geschichte der Frühen Neuzeit und Neuere Kirchengeschichte); Stellvertretende Vorsitzende der Historischen Kommission des DNK/LWB

Prof. Dr. Klaus Fitschen, Professor für Neuere und Neueste Kirchengeschichte an der Universität Leipzig; Vorsitzender der Historischen Kommission des DNK/LWB

Dr. Oliver Schuegraf, Oberkirchenrat für ökumenische und theologische Grundsatzfragen, Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (Hannover); Geschäftsführer der Historischen Kommission des DNK/LWB
Zusammenfassung
Ein wichtiger Band im Kontext einer weltumspannenden Debatte
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783579057996
ISBN-10: 3579057995
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fitschen, Klaus
Grochowina, Nicole
Schuegraf, Oliver
Herausgeber: Klaus Fitschen/Nicole Grochowina/Oliver Schuegraf
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten
Maße: 225 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Klaus Fitschen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.07.2023
Gewicht: 0,287 kg
preigu-id: 126777980
Über den Autor
PD Dr. Nicole Grochowina, Privatdozentin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg (Geschichte der Frühen Neuzeit und Neuere Kirchengeschichte); Stellvertretende Vorsitzende der Historischen Kommission des DNK/LWB

Prof. Dr. Klaus Fitschen, Professor für Neuere und Neueste Kirchengeschichte an der Universität Leipzig; Vorsitzender der Historischen Kommission des DNK/LWB

Dr. Oliver Schuegraf, Oberkirchenrat für ökumenische und theologische Grundsatzfragen, Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (Hannover); Geschäftsführer der Historischen Kommission des DNK/LWB
Zusammenfassung
Ein wichtiger Band im Kontext einer weltumspannenden Debatte
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783579057996
ISBN-10: 3579057995
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fitschen, Klaus
Grochowina, Nicole
Schuegraf, Oliver
Herausgeber: Klaus Fitschen/Nicole Grochowina/Oliver Schuegraf
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten
Maße: 225 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Klaus Fitschen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.07.2023
Gewicht: 0,287 kg
preigu-id: 126777980
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte