Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Skizzen
Taschenbuch von Jean François Billeter
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lassen sich das wesentliche Bedürfnis und das wesentliche Begehren des Menschen so bestimmen, dass die daraus gewonnene Erkenntnis in der historischen Krise, in der wir stecken, wegweisend sein könnte? Billeter bejaht diese Frage und legt hier den Kern einer solchen Erkenntnis vor. Er hat die Form der Skizze gewählt, um die Diskussion anzuregen und die Punkte auseinanderzuhalten, über die diskutiert werden muss. Dadurch vermeidet er auch, ein großes Gedankengebäude zu errichten, das zu einem Hindernis werden könnte. In Form, Inhalt und Absicht ein völlig neuer Ansatz. Die fünfzig Skizzen sind nach musikalischem Vorbild in zwei Suiten unterteilt. Die erste ist mehr philosophisch und beleuchtet insbesondere die Sprache und das menschliche Subjekt. Die zweite ist mehr historisch-politisch und zieht mögliche praktische Konsequenzen.
Lassen sich das wesentliche Bedürfnis und das wesentliche Begehren des Menschen so bestimmen, dass die daraus gewonnene Erkenntnis in der historischen Krise, in der wir stecken, wegweisend sein könnte? Billeter bejaht diese Frage und legt hier den Kern einer solchen Erkenntnis vor. Er hat die Form der Skizze gewählt, um die Diskussion anzuregen und die Punkte auseinanderzuhalten, über die diskutiert werden muss. Dadurch vermeidet er auch, ein großes Gedankengebäude zu errichten, das zu einem Hindernis werden könnte. In Form, Inhalt und Absicht ein völlig neuer Ansatz. Die fünfzig Skizzen sind nach musikalischem Vorbild in zwei Suiten unterteilt. Die erste ist mehr philosophisch und beleuchtet insbesondere die Sprache und das menschliche Subjekt. Die zweite ist mehr historisch-politisch und zieht mögliche praktische Konsequenzen.
Über den Autor

Jean Francois Billeter, 1939 geboren, gilt als Revolutionär der Sinologie, der die konventionellen westlichen Interpretationen der chinesischen Kultur grundlegend infrage stellt. Er plädiert dafür, kulturelle Gemeinsamkeiten mit China zugunsten kulturrelativistischer Distanzierungen stärker in den Vordergrund zu rücken.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 107
Originaltitel: Esquisses
Reihe: Fröhliche Wissenschaft
Inhalt: 107 S.
ISBN-13: 9783957576095
ISBN-10: 3957576091
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Billeter, Jean François
Übersetzung: Trzaskalik, Tim
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Matthes & Seitz Verlag
Maße: 180 x 93 x 12 mm
Von/Mit: Jean François Billeter
Erscheinungsdatum: 18.10.2018
Gewicht: 0,105 kg
preigu-id: 113660596
Über den Autor

Jean Francois Billeter, 1939 geboren, gilt als Revolutionär der Sinologie, der die konventionellen westlichen Interpretationen der chinesischen Kultur grundlegend infrage stellt. Er plädiert dafür, kulturelle Gemeinsamkeiten mit China zugunsten kulturrelativistischer Distanzierungen stärker in den Vordergrund zu rücken.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 107
Originaltitel: Esquisses
Reihe: Fröhliche Wissenschaft
Inhalt: 107 S.
ISBN-13: 9783957576095
ISBN-10: 3957576091
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Billeter, Jean François
Übersetzung: Trzaskalik, Tim
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Matthes & Seitz Verlag
Maße: 180 x 93 x 12 mm
Von/Mit: Jean François Billeter
Erscheinungsdatum: 18.10.2018
Gewicht: 0,105 kg
preigu-id: 113660596
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte