Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Skill-Management
Qualifikationsplanung für Unternehmen und Mitarbeiter
Taschenbuch von C. Buchwald (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
SKILL-Management riickt zunehmend in den Brennpunkt untemehme­ rischen Interesses, da sowohl aus untemehmerischen Griinden (Konkur­ renzdruck, Arbeitsmarkt, personelles Nullwachstum und damit verbun­ den zunehmendes Durchschnittsalter der Belegschaft, neue Formen der Arbeitsorganisation usw.) wie auch aus mitarbeiterorientierten Griinden (Wertewandel, Bediirfnisse an die Arbeit usw.) die Ressource "Mensch" gewinnbringender entwickelt und eingesetzt werden muB. Der Aufarbeitung des Themas "SKILL-Management" wurde und wird im sonst so reichhaltigen Biicherdschungel bisher leider allzu wenig Platz eingeraumt, und nach unserem Dafiirhalten gehOrt dieses Thema ganz und gar nicht zu den Ziehkindem einschlagiger Autoren, was unsere Aufgabe zwar nicht einfacher, jedoch urn so brisanter werden lieB. Es ist uns deshalb vor allem wahrend der Schaffensphase ein Anliegen geworden, Erfahrungen, Anregungen und Gedankenleistungen den inter­ essierten Fiihrungskraften zuganglich zu machen und verantwortungsbe­ wuBte Menschen im Untemehmen ein Stiick auf ihrem Weg durch die Herausforderungen der Zukunft zu begleiten. Gleichsam war dieser Anspruch nicht immer leicht zu befriedigen, und man darf unverhohlen zugeben, daB sich manches bei der Niederschrift als "schwere Geburt" entpuppte und nur in gemeinsamer Anstrengung umgesetzt werden konnte. Es muB zudem erwahnt werden, daB das Konzept "SKILL-Planer" das Ergebnis einer intensiven Arbeit eines Teams von Bildungsspezialisten, Personalem, Fiihrungskraften und Fachspezialisten darstellt. Allen bei dieser Arbeit Beteiligten und insbesondere den en, die in vielen Gespra­ chen und Diskussionen mit Rat und Tat zur Seite standen, danken wir.
SKILL-Management riickt zunehmend in den Brennpunkt untemehme­ rischen Interesses, da sowohl aus untemehmerischen Griinden (Konkur­ renzdruck, Arbeitsmarkt, personelles Nullwachstum und damit verbun­ den zunehmendes Durchschnittsalter der Belegschaft, neue Formen der Arbeitsorganisation usw.) wie auch aus mitarbeiterorientierten Griinden (Wertewandel, Bediirfnisse an die Arbeit usw.) die Ressource "Mensch" gewinnbringender entwickelt und eingesetzt werden muB. Der Aufarbeitung des Themas "SKILL-Management" wurde und wird im sonst so reichhaltigen Biicherdschungel bisher leider allzu wenig Platz eingeraumt, und nach unserem Dafiirhalten gehOrt dieses Thema ganz und gar nicht zu den Ziehkindem einschlagiger Autoren, was unsere Aufgabe zwar nicht einfacher, jedoch urn so brisanter werden lieB. Es ist uns deshalb vor allem wahrend der Schaffensphase ein Anliegen geworden, Erfahrungen, Anregungen und Gedankenleistungen den inter­ essierten Fiihrungskraften zuganglich zu machen und verantwortungsbe­ wuBte Menschen im Untemehmen ein Stiick auf ihrem Weg durch die Herausforderungen der Zukunft zu begleiten. Gleichsam war dieser Anspruch nicht immer leicht zu befriedigen, und man darf unverhohlen zugeben, daB sich manches bei der Niederschrift als "schwere Geburt" entpuppte und nur in gemeinsamer Anstrengung umgesetzt werden konnte. Es muB zudem erwahnt werden, daB das Konzept "SKILL-Planer" das Ergebnis einer intensiven Arbeit eines Teams von Bildungsspezialisten, Personalem, Fiihrungskraften und Fachspezialisten darstellt. Allen bei dieser Arbeit Beteiligten und insbesondere den en, die in vielen Gespra­ chen und Diskussionen mit Rat und Tat zur Seite standen, danken wir.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Das Unternehmen der Zukunft - Herausforderung SKILL-Management.- Personalwirtschaft im "Kreuzfeuer der Kritik".- Dynamisches Umfeld - das Ruhepolster drückt.- 3. SKILL-Management-Focus: Weiterbildung und Personalentwicklung.- Zum Stand der gegenwärtigen betrieblichen Weiterbildung.- Neue Konzepte in der Bildungsarbeit.- 4. SKILL-Management und SKILL-Planung.- Strategische und operationale Qualifikations-Planung und -Steuerung - die Zukunftsformel.- Der SKILL-Planer.- Vom SKILL-Planer zum SKILL-Management.- 5. Schlußbemerkung.- Checkliste "SKILL-Planer".- Auszug aus dem Tarifvertrag.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783322892027
ISBN-10: 3322892026
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buchwald, C.
Wetzler, R.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 216 x 140 x 9 mm
Von/Mit: C. Buchwald (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.03.2012
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 106371197
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Das Unternehmen der Zukunft - Herausforderung SKILL-Management.- Personalwirtschaft im "Kreuzfeuer der Kritik".- Dynamisches Umfeld - das Ruhepolster drückt.- 3. SKILL-Management-Focus: Weiterbildung und Personalentwicklung.- Zum Stand der gegenwärtigen betrieblichen Weiterbildung.- Neue Konzepte in der Bildungsarbeit.- 4. SKILL-Management und SKILL-Planung.- Strategische und operationale Qualifikations-Planung und -Steuerung - die Zukunftsformel.- Der SKILL-Planer.- Vom SKILL-Planer zum SKILL-Management.- 5. Schlußbemerkung.- Checkliste "SKILL-Planer".- Auszug aus dem Tarifvertrag.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783322892027
ISBN-10: 3322892026
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buchwald, C.
Wetzler, R.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 216 x 140 x 9 mm
Von/Mit: C. Buchwald (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.03.2012
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 106371197
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte