Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Simultandolmetschen in Erstbewährung: Der Nürnberger Prozess 1945
Mit einer orientierenden Einführung von Klaus Kastner und einer kommentierten fotografischen Dokumentation von...
Taschenbuch von Hartwig Kalverkämper (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Nürnberger Prozess 1945 der Siegermächte gegen die Kriegsverbrecher des nationalsozialistischen Deutschland bietet als eine kulturgeschichtlich erstmalige Leistung der Völkergemeinschaft nicht nur hinreichende Möglichkeiten für juristische, philosophische, ethische, theologische, kulturkritische, historische oder soziologische Re¿exionen. Der Band bringt die dolmetscherischen Fertigkeiten, die einen zügigen und angemessen funktionierenden Prozessverlauf erst ermöglicht haben, in den Fokus des Interesses: Sprachliche Herausforderungen, kulturelle Spezi¿ka, technisches Können, sprachlich-emotionaler Ausgleich zwischen den Interessengruppen, Verantwortung vor den Parteien im Gericht, Sachkenntnisse und fachliche Eignung zu den Themen, Kompetenz im Simultandolmetschen waren unabdingbare Voraussetzungen dafür. Das Simultandolmetschen steht hier mit der Bürde und Würde seiner prinzipiellen Verantwortung in der forensischen Dolmetschsituation ¿ einem Weltgericht seiner Zeit ¿ vor seiner Erstbewährung. Das Buch, entstanden anlässlich eines Symposiums (November 2007) zum 120. Jahrestag der Ausbildung in translatorischen Fertigkeiten an der Berliner Universität, der heutigen Humboldt-Universität zu Berlin, bietet dazu einen umfassenden inhaltlichen Zugang.
Der Nürnberger Prozess 1945 der Siegermächte gegen die Kriegsverbrecher des nationalsozialistischen Deutschland bietet als eine kulturgeschichtlich erstmalige Leistung der Völkergemeinschaft nicht nur hinreichende Möglichkeiten für juristische, philosophische, ethische, theologische, kulturkritische, historische oder soziologische Re¿exionen. Der Band bringt die dolmetscherischen Fertigkeiten, die einen zügigen und angemessen funktionierenden Prozessverlauf erst ermöglicht haben, in den Fokus des Interesses: Sprachliche Herausforderungen, kulturelle Spezi¿ka, technisches Können, sprachlich-emotionaler Ausgleich zwischen den Interessengruppen, Verantwortung vor den Parteien im Gericht, Sachkenntnisse und fachliche Eignung zu den Themen, Kompetenz im Simultandolmetschen waren unabdingbare Voraussetzungen dafür. Das Simultandolmetschen steht hier mit der Bürde und Würde seiner prinzipiellen Verantwortung in der forensischen Dolmetschsituation ¿ einem Weltgericht seiner Zeit ¿ vor seiner Erstbewährung. Das Buch, entstanden anlässlich eines Symposiums (November 2007) zum 120. Jahrestag der Ausbildung in translatorischen Fertigkeiten an der Berliner Universität, der heutigen Humboldt-Universität zu Berlin, bietet dazu einen umfassenden inhaltlichen Zugang.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Titelzusatz: Mit einer orientierenden Einführung von Klaus Kastner und einer kommentierten fotografischen Dokumentation von Theodoros Radisoglou sowie mit einer dolmetschwissenschaftlichen Analyse von Katrin Rumprecht
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens, Bd. 17
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783865961617
ISBN-10: 3865961614
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: A 161
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kalverkämper, Hartwig
Schippel, Larisa
Herausgeber: Hartwig Kalverkämper/Larisa Schippel
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens, Bd. 17
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Hartwig Kalverkämper (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.10.2007
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 101914273
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Titelzusatz: Mit einer orientierenden Einführung von Klaus Kastner und einer kommentierten fotografischen Dokumentation von Theodoros Radisoglou sowie mit einer dolmetschwissenschaftlichen Analyse von Katrin Rumprecht
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens, Bd. 17
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783865961617
ISBN-10: 3865961614
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: A 161
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kalverkämper, Hartwig
Schippel, Larisa
Herausgeber: Hartwig Kalverkämper/Larisa Schippel
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens, Bd. 17
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Hartwig Kalverkämper (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.10.2007
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 101914273
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte