Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Simmel-Handbuch
Leben ¿ Werk ¿ Wirkung
Buch von Jörn Bohr (u. a.)
Sprache: Deutsch

129,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Handbuch bietet eine umfassende Darstellung von Leben, Werk und Wirkung Georg Simmels (1858¿1918). Neben Simmels Herkunft aus den Zusammenhängen einer Völkerpsychologie und früher europäisch-ethnologischer Interessen geht es darum, nächst dem ungleich bekannteren Soziologen v. a. den Philosophen Simmel herauszustellen. Komplementär zu einer Darstellung des Lebens Simmels sowie der Wirkung seines Schaffens werden seine Werke nicht nur inhaltlich dargestellt, sondern auch ihre Kontexte einbezogen und behandelt. Der Versuch, Simmels Denken in seiner ganzen Breite und Vielfalt abzubilden, führt dazu, die in der Forschung klassische Einteilung in drei Phasen von Simmels Werk sowie die Ausdifferenzierung in einen eher philosophisch und eher soziologisch orientierten Denker zu Gunsten einer genaueren Gruppierung der Werkphasen aufzuweichen bzw. mitunter ganz aufzugeben. Ziel ist es, weitere thematische Differenzierungen zu ermöglichen und Kontinuitäten und Zäsuren des Simmelschen Denkens möglichst umfangreich nachzuzeichnen.
Das vorliegende Handbuch bietet eine umfassende Darstellung von Leben, Werk und Wirkung Georg Simmels (1858¿1918). Neben Simmels Herkunft aus den Zusammenhängen einer Völkerpsychologie und früher europäisch-ethnologischer Interessen geht es darum, nächst dem ungleich bekannteren Soziologen v. a. den Philosophen Simmel herauszustellen. Komplementär zu einer Darstellung des Lebens Simmels sowie der Wirkung seines Schaffens werden seine Werke nicht nur inhaltlich dargestellt, sondern auch ihre Kontexte einbezogen und behandelt. Der Versuch, Simmels Denken in seiner ganzen Breite und Vielfalt abzubilden, führt dazu, die in der Forschung klassische Einteilung in drei Phasen von Simmels Werk sowie die Ausdifferenzierung in einen eher philosophisch und eher soziologisch orientierten Denker zu Gunsten einer genaueren Gruppierung der Werkphasen aufzuweichen bzw. mitunter ganz aufzugeben. Ziel ist es, weitere thematische Differenzierungen zu ermöglichen und Kontinuitäten und Zäsuren des Simmelschen Denkens möglichst umfangreich nachzuzeichnen.
Über den Autor
Dr. Jörn Bohr ist Philosophiehistoriker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar/Kulturphilosophie und Ästhetik der Bergischen Universität Wuppertal im DFG-Projekt Grundlagenforschung zur Philosophiegeschichte: Wilhelm Windelband sowie Geschäftsführer der AG philosophischer Editionen bei der Deutschen Gesellschaft für Philosophie.
Prof. Dr. Gerald Hartung ist Hochschullehrer und lehrt Philosophie am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal.
Heike Koenig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich 'Kulturphilosophie/Ästhetik' am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal.
Tim-Florian Steinbach ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Kulturphilosophie und Ästhetik (Lehrstuhl Prof. Dr. Hartung).
Zusammenfassung

Leben, Werk und Wirkung eines Klassikers

Umfassende und systematische Darstellung

Grundlagen für Forschung und Lehre

Inhaltsverzeichnis
I. Leben.- II. Hauptthemen.- III. Werk.- IV. Kontexte.- V. Wirkung.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 552
Inhalt: xvi
535 S.
1 s/w Illustr.
535 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783476057594
ISBN-10: 3476057593
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-05759-4
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Bohr, Jörn
Steinbach, Tim-Florian
Koenig, Heike
Hartung, Gerald
Herausgeber: Jörn Bohr/Gerald Hartung/Heike Koenig u a
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 260 x 183 x 35 mm
Von/Mit: Jörn Bohr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.09.2021
Gewicht: 1,223 kg
preigu-id: 118917901
Über den Autor
Dr. Jörn Bohr ist Philosophiehistoriker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar/Kulturphilosophie und Ästhetik der Bergischen Universität Wuppertal im DFG-Projekt Grundlagenforschung zur Philosophiegeschichte: Wilhelm Windelband sowie Geschäftsführer der AG philosophischer Editionen bei der Deutschen Gesellschaft für Philosophie.
Prof. Dr. Gerald Hartung ist Hochschullehrer und lehrt Philosophie am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal.
Heike Koenig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich 'Kulturphilosophie/Ästhetik' am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal.
Tim-Florian Steinbach ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Kulturphilosophie und Ästhetik (Lehrstuhl Prof. Dr. Hartung).
Zusammenfassung

Leben, Werk und Wirkung eines Klassikers

Umfassende und systematische Darstellung

Grundlagen für Forschung und Lehre

Inhaltsverzeichnis
I. Leben.- II. Hauptthemen.- III. Werk.- IV. Kontexte.- V. Wirkung.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 552
Inhalt: xvi
535 S.
1 s/w Illustr.
535 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783476057594
ISBN-10: 3476057593
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-05759-4
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Bohr, Jörn
Steinbach, Tim-Florian
Koenig, Heike
Hartung, Gerald
Herausgeber: Jörn Bohr/Gerald Hartung/Heike Koenig u a
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 260 x 183 x 35 mm
Von/Mit: Jörn Bohr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.09.2021
Gewicht: 1,223 kg
preigu-id: 118917901
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte