Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kleine Schriften (Set)
Taschenbuch von Immanuel Kant
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der berühmten Schrift »Über den Gemeinspruch ...« (1793) verteidigt und erläutert Kant in gemeinverständlicher Form den Sinn und die Praktikabilität einer auf das Prinzip des »Kategorischen Imperatives« gestützten Handlungslehre gegen die zeitgenössischen Einwände, denen seine praktische Philosophie ausgesetzt war. In dem noch berühmteren Traktat »Zum ewigen Frieden« (1795) entwirft er auf der Grundlage seiner Moralphilosophie ein Modell zur dauerhaften Sicherung des Friedens unter den Völkern, das noch heute Hoffnungen nährt und Maßstäbe setzt.
Der Band »Was ist Aufklärung?« enthält - neben der im Titel geführten Abhandlung von 1784 - die kleinen, aber bedeutenden Schriften Kants zur Politik und Geschichtsphilosophie aus der Berlinischen Monatsschrift. In ihnen wollte der Königsberger Philosoph seinen Lesern aufzeigen, dass jeder Einzelne aufgerufen sei, der »selbstverschuldeten Unmündigkeit« zu entrinnen und sich künftig aus freiem Mut für die Errichtung eines gesellschaftlichen Statuts einzusetzen, in welchem niemand mehr aufgrund seiner Herkunft benachteiligt oder bevorzugt werden könne.
In der berühmten Schrift »Über den Gemeinspruch ...« (1793) verteidigt und erläutert Kant in gemeinverständlicher Form den Sinn und die Praktikabilität einer auf das Prinzip des »Kategorischen Imperatives« gestützten Handlungslehre gegen die zeitgenössischen Einwände, denen seine praktische Philosophie ausgesetzt war. In dem noch berühmteren Traktat »Zum ewigen Frieden« (1795) entwirft er auf der Grundlage seiner Moralphilosophie ein Modell zur dauerhaften Sicherung des Friedens unter den Völkern, das noch heute Hoffnungen nährt und Maßstäbe setzt.
Der Band »Was ist Aufklärung?« enthält - neben der im Titel geführten Abhandlung von 1784 - die kleinen, aber bedeutenden Schriften Kants zur Politik und Geschichtsphilosophie aus der Berlinischen Monatsschrift. In ihnen wollte der Königsberger Philosoph seinen Lesern aufzeigen, dass jeder Einzelne aufgerufen sei, der »selbstverschuldeten Unmündigkeit« zu entrinnen und sich künftig aus freiem Mut für die Errichtung eines gesellschaftlichen Statuts einzusetzen, in welchem niemand mehr aufgrund seiner Herkunft benachteiligt oder bevorzugt werden könne.
Über den Autor
Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: IC
236 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783787346479
ISBN-10: 3787346473
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kant, Immanuel
Redaktion: Klemme, Heiner F.
Brandt, Horst D.
Herausgeber: Heiner F Klemme/Horst D Brandt
Hersteller: Meiner, F
Meiner Felix Verlag GmbH
Maße: 189 x 123 x 21 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Erscheinungsdatum: 22.02.2024
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 128651037
Über den Autor
Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: IC
236 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783787346479
ISBN-10: 3787346473
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kant, Immanuel
Redaktion: Klemme, Heiner F.
Brandt, Horst D.
Herausgeber: Heiner F Klemme/Horst D Brandt
Hersteller: Meiner, F
Meiner Felix Verlag GmbH
Maße: 189 x 123 x 21 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Erscheinungsdatum: 22.02.2024
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 128651037
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte