Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Terror-Jahr 1977 mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer und später der Lufthansa-Maschine "Landshut" mit 86 Passagieren und fünf Besatzungsmitgliedern an Bord stellte die Bundesrepublik Deutschland vor ihre bisher größte Belastungsprobe. Bundeskanzler Helmut Schmidt musste ein Krisenmanagement leisten wie noch kein Amtsinhaber vor ihm. Hanns Martin Schleyer wurde von seinen Entführern ermordet, die "Landshut"-Geiseln kamen durch Angehörige der GSG9 frei. Der Politikwissenschaftler und Historiker Martin Rupps, auf den die Rückholung des "Landshut"-Wracks aus Brasilien nach Deutschland zurückgeht, erzählt anhand vieler bisher unveröffentlichter Quellen die Geschichte dieser Wochen neu. Erstmals kann er tiefe Einblicke geben in das Denken und Handeln von Bundeskanzler Helmut Schmidt und den Mitgliedern des Kleinen und Großen Krisenstabs. Helmut Schmidt war in diesen Wochen entgegen der offiziellen Darstellung der einsamste Politiker der Welt. In der entführten "Landshut" selbst trugen sich die Ereignisse anders zu als bisher erzählt. "Der Mensch ist des Menschen Wolf", hat der Philosoph Thomas Hobbes geschrieben.
Das Terror-Jahr 1977 mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer und später der Lufthansa-Maschine "Landshut" mit 86 Passagieren und fünf Besatzungsmitgliedern an Bord stellte die Bundesrepublik Deutschland vor ihre bisher größte Belastungsprobe. Bundeskanzler Helmut Schmidt musste ein Krisenmanagement leisten wie noch kein Amtsinhaber vor ihm. Hanns Martin Schleyer wurde von seinen Entführern ermordet, die "Landshut"-Geiseln kamen durch Angehörige der GSG9 frei. Der Politikwissenschaftler und Historiker Martin Rupps, auf den die Rückholung des "Landshut"-Wracks aus Brasilien nach Deutschland zurückgeht, erzählt anhand vieler bisher unveröffentlichter Quellen die Geschichte dieser Wochen neu. Erstmals kann er tiefe Einblicke geben in das Denken und Handeln von Bundeskanzler Helmut Schmidt und den Mitgliedern des Kleinen und Großen Krisenstabs. Helmut Schmidt war in diesen Wochen entgegen der offiziellen Darstellung der einsamste Politiker der Welt. In der entführten "Landshut" selbst trugen sich die Ereignisse anders zu als bisher erzählt. "Der Mensch ist des Menschen Wolf", hat der Philosoph Thomas Hobbes geschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Olaf Scholz und Helmut Schmidt.- Verbrechen mit Ansage.- Die Brutalität des Zufalls.- Ein Nacht von Leben und Tod.- Auf dem Laufsteg.- Herr Vietor, wir machen Sie zum Kapitän.-Herzlichen Glückwunsch zur Wiedergeburt.- Versuchskaninchen.- Ein rotes Fahrrad von Herrn Bundeskanzler.- Unsere neuen Freunde, die Scheichs.- Triumpf und Abgang einer Generation.- Aussöhnung.- Staatsraison.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: xviii
317 S.
8 s/w Illustr.
317 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783658467296
ISBN-10: 3658467290
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-46729-6
Autor: Rupps, Martin
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XVIII, 317 S. 8 Abb.
Maße: 21 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Martin Rupps
Erscheinungsdatum: 03.07.2025
Gewicht: 0,565 kg
Artikel-ID: 133620371

Ähnliche Produkte