Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ausgerechnet Adolf Eichmann, der als »Judenreferent « Millionen von jüdischen Frauen, Männern und Kindernin den Tod schickte, spricht Hannah Arendt jede antisemitische Geisteshaltung ab. Mit dieser Deutung legteHannah Arendt eine der provozierendsten und zugleich umstrittensten Auseinandersetzungen mit demAntisemitismus vor. Paradoxerweise zeigt sich jedoch, so das Ergebnis dieses Buches, gerade in dem banalenTäter der moderne Antisemitismus in seiner radikalsten [...] These widerspricht den gängigen Interpretationen von Arendts Eichmann Porträt und widerlegt dieweitverbreitete Behauptung, sie habe Eichmann als einen gehorsamen, subalternen Bürokraten beschrieben.
Ausgerechnet Adolf Eichmann, der als »Judenreferent « Millionen von jüdischen Frauen, Männern und Kindernin den Tod schickte, spricht Hannah Arendt jede antisemitische Geisteshaltung ab. Mit dieser Deutung legteHannah Arendt eine der provozierendsten und zugleich umstrittensten Auseinandersetzungen mit demAntisemitismus vor. Paradoxerweise zeigt sich jedoch, so das Ergebnis dieses Buches, gerade in dem banalenTäter der moderne Antisemitismus in seiner radikalsten [...] These widerspricht den gängigen Interpretationen von Arendts Eichmann Porträt und widerlegt dieweitverbreitete Behauptung, sie habe Eichmann als einen gehorsamen, subalternen Bürokraten beschrieben.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783518293966
ISBN-10: 3518293966
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 1796
Autor: Schulze Wessel, Julia
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Suhrkamp
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 15 x 108 x 177 mm
Von/Mit: Julia Schulze Wessel
Erscheinungsdatum: 31.07.2006
Gewicht: 0,156 kg
Artikel-ID: 102250419

Ähnliche Produkte