Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Serrahn
Weltnaturerbe im Müritz-Nationalpark
Buch von Hans-Jürgen Spieß (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Serrahner Wälder dienten seit Mitte des 19. Jahrhunderts für die Jagden der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz als Wildpark. Daher fand nur eine eingeschränkte forstliche Nutzung statt, so dass der alte Buchenbestand erhalten wurde. In der DDR wurde er Teil eines Naturschutzgebietes und große Teile blieben unbewirtschaftet. Heute stehen mächtige Baumriesen neben jungen, dem Licht entgegen strebenden Buchen. Gewaltige Stämme liegen am Boden und werden zum Lebensraum einer vielfältigen Artengemeinschaft. Hier leben Tiere, Pflanzen und Pilze, die anderswo sehr selten geworden sind. Dieser Wald gehört zu den ältesten und größten ungenutzten Wäldern Deutschlands und vermittelt einen Eindruck vom Aussehen der längst vergangenen Urwälder, die einst unser Land bedeckten. Im vorliegenden Buch werden die Entwicklung des Gebietes, die Besonderheiten der Wälder, Moore und Seen sowie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt vorgestellt. Die Autoren waren selbst viele Jahre in Serrahn tätig. Mit interessanten Texten und Ausflugstipps geben sie den Besuchern und Naturfreunden Informationen und Anregungen. Die beeindruckenden Bilder nehmen den Leser mit auf eine Exkursion durch das historische Serrahn, zum morgendlichen Erwachen des Waldes und zur Beobachtung von Tieren und anderer Bewohner des Nationalparks.
Die Serrahner Wälder dienten seit Mitte des 19. Jahrhunderts für die Jagden der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz als Wildpark. Daher fand nur eine eingeschränkte forstliche Nutzung statt, so dass der alte Buchenbestand erhalten wurde. In der DDR wurde er Teil eines Naturschutzgebietes und große Teile blieben unbewirtschaftet. Heute stehen mächtige Baumriesen neben jungen, dem Licht entgegen strebenden Buchen. Gewaltige Stämme liegen am Boden und werden zum Lebensraum einer vielfältigen Artengemeinschaft. Hier leben Tiere, Pflanzen und Pilze, die anderswo sehr selten geworden sind. Dieser Wald gehört zu den ältesten und größten ungenutzten Wäldern Deutschlands und vermittelt einen Eindruck vom Aussehen der längst vergangenen Urwälder, die einst unser Land bedeckten. Im vorliegenden Buch werden die Entwicklung des Gebietes, die Besonderheiten der Wälder, Moore und Seen sowie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt vorgestellt. Die Autoren waren selbst viele Jahre in Serrahn tätig. Mit interessanten Texten und Ausflugstipps geben sie den Besuchern und Naturfreunden Informationen und Anregungen. Die beeindruckenden Bilder nehmen den Leser mit auf eine Exkursion durch das historische Serrahn, zum morgendlichen Erwachen des Waldes und zur Beobachtung von Tieren und anderer Bewohner des Nationalparks.
Über den Autor
Hans-Jürgen Spieß war von 1981 bis 1991 Leiter der Biologischen Station Serrahn und des Instituts für Landschaftsforschung und Naturschutz in Halle. Dr. Peter Wernicke ist heute der Leiter des Naturparks Feldberger Seenlandschaft. Der Autor meherer Bücher gehört zu den bekanntesten Mecklenburger Naturfotographen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 156
Reihe: Alte Buchenwälder Deutschlands
Inhalt: 156 S.
zahlr. z.T. ganzs. farb. u. hist. schw.-w. Fotos
ISBN-13: 9783942062077
ISBN-10: 3942062070
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Spieß, Hans-Jürgen
Wernicke, Peter
Hersteller: Natur & Text
Natur & Text GmbH
Abbildungen: zahlreiche, teils ganzseitige Abbildungen
Maße: 240 x 226 x 17 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Spieß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2012
Gewicht: 0,803 kg
preigu-id: 105934386
Über den Autor
Hans-Jürgen Spieß war von 1981 bis 1991 Leiter der Biologischen Station Serrahn und des Instituts für Landschaftsforschung und Naturschutz in Halle. Dr. Peter Wernicke ist heute der Leiter des Naturparks Feldberger Seenlandschaft. Der Autor meherer Bücher gehört zu den bekanntesten Mecklenburger Naturfotographen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 156
Reihe: Alte Buchenwälder Deutschlands
Inhalt: 156 S.
zahlr. z.T. ganzs. farb. u. hist. schw.-w. Fotos
ISBN-13: 9783942062077
ISBN-10: 3942062070
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Spieß, Hans-Jürgen
Wernicke, Peter
Hersteller: Natur & Text
Natur & Text GmbH
Abbildungen: zahlreiche, teils ganzseitige Abbildungen
Maße: 240 x 226 x 17 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Spieß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2012
Gewicht: 0,803 kg
preigu-id: 105934386
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte