Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte der Botanik
Leben und Leistung grosser Forscher
Taschenbuch von Karl Mägdefrau
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie für alle Wissenschaftsgebiete gilt auch für die Botanik, dass ein vertieftes Verständnis des gegenwärtigen Standes dieser Disziplin nur durch die Kenntnis ihrer historischen Entwicklung möglich ist. Die zweite, bearbeitete Auflage der »Geschichte der Botanik« beschreibt in über 20 Kapiteln den Werdegang der Botanik von Aristoteles über Linné bis ans Ende des 20. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei in der biographischen Würdigung überragender Forscher dieses Faches. Der Hauptteil des Werkes wird durch einen umfangreichen Anmerkungsteil ergänzt, der genaue Quellenangaben, bibliographisch vollständige Zitate der Originalwerke und Hinweise auf Biographien enthält. Zahlreiche Abbildungen illustrieren die Übersicht in anschaulicher Weise.
Wie für alle Wissenschaftsgebiete gilt auch für die Botanik, dass ein vertieftes Verständnis des gegenwärtigen Standes dieser Disziplin nur durch die Kenntnis ihrer historischen Entwicklung möglich ist. Die zweite, bearbeitete Auflage der »Geschichte der Botanik« beschreibt in über 20 Kapiteln den Werdegang der Botanik von Aristoteles über Linné bis ans Ende des 20. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei in der biographischen Würdigung überragender Forscher dieses Faches. Der Hauptteil des Werkes wird durch einen umfangreichen Anmerkungsteil ergänzt, der genaue Quellenangaben, bibliographisch vollständige Zitate der Originalwerke und Hinweise auf Biographien enthält. Zahlreiche Abbildungen illustrieren die Übersicht in anschaulicher Weise.
Zusammenfassung

Historische Entwicklung der Botanik von Aristoteles über Linné bis in unser Jahrhundert hinein

Schwerpunkt liegt in der biographischen Würdigung überragender Forscher

Umfangreicher Anmerkungsteil mit Quellenangaben, Zitaten der Originalwerke und Hinweise auf Biographien

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- 1 Die Botanik im klassischen

Altertum.- 2 Die Botanik im Mittelalter.- 3

Die 'Väter der Pflanzenkunde'.- 4 Die

Anfänge der Systematik.- 5 Carl von Linné.-

6 Das natürliche System.- 7 Die ersten

Mikroskopiker.- 8 Die ersten Physiologen.- 9

Die Verbreitung der Pflanzen.- 10 Sexualität,

Bestäubung und Befruchtung.- 11 Die

Gestalt der Pflanzen.- 12 Bau und Funktion

der Gewebe.- 13 Bau und Entwicklung der

Pflanzenzelle.- 14 Die Entwicklungsgeschichte

der Pflanzen.- 15 Die Stammesgeschichte

der Pflanzen.- 16 Vererbung, Artbildung

und Pflanzenzüchtung.- 17 Die Begründung

der neueren Pflanzenphysiologie.- 18 Die

Beziehungen der Pflanzen zur Umwelt.- 19

Benthos und Plankton.- 20 Die Krankheiten

der Pflanzen.- 21 Die Pflanzenwelt der

Vorzeit.- Schlussbetrachtungen.- Literatur

zur Geschichte der Botanik und ihrer

Nachbargebiete.- Bildnachweise.-

Sachregister.- Namenregister.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: vii
359 S.
160 s/w Illustr.
359 S. 160 Abb.
ISBN-13: 9783642393990
ISBN-10: 3642393993
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mägdefrau, Karl
Auflage: 2. Aufl. 2013. Nachdruck 2013
Hersteller: Spektrum Akademischer Verlag
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Karl Mägdefrau
Erscheinungsdatum: 03.09.2013
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 105693305
Zusammenfassung

Historische Entwicklung der Botanik von Aristoteles über Linné bis in unser Jahrhundert hinein

Schwerpunkt liegt in der biographischen Würdigung überragender Forscher

Umfangreicher Anmerkungsteil mit Quellenangaben, Zitaten der Originalwerke und Hinweise auf Biographien

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- 1 Die Botanik im klassischen

Altertum.- 2 Die Botanik im Mittelalter.- 3

Die 'Väter der Pflanzenkunde'.- 4 Die

Anfänge der Systematik.- 5 Carl von Linné.-

6 Das natürliche System.- 7 Die ersten

Mikroskopiker.- 8 Die ersten Physiologen.- 9

Die Verbreitung der Pflanzen.- 10 Sexualität,

Bestäubung und Befruchtung.- 11 Die

Gestalt der Pflanzen.- 12 Bau und Funktion

der Gewebe.- 13 Bau und Entwicklung der

Pflanzenzelle.- 14 Die Entwicklungsgeschichte

der Pflanzen.- 15 Die Stammesgeschichte

der Pflanzen.- 16 Vererbung, Artbildung

und Pflanzenzüchtung.- 17 Die Begründung

der neueren Pflanzenphysiologie.- 18 Die

Beziehungen der Pflanzen zur Umwelt.- 19

Benthos und Plankton.- 20 Die Krankheiten

der Pflanzen.- 21 Die Pflanzenwelt der

Vorzeit.- Schlussbetrachtungen.- Literatur

zur Geschichte der Botanik und ihrer

Nachbargebiete.- Bildnachweise.-

Sachregister.- Namenregister.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: vii
359 S.
160 s/w Illustr.
359 S. 160 Abb.
ISBN-13: 9783642393990
ISBN-10: 3642393993
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mägdefrau, Karl
Auflage: 2. Aufl. 2013. Nachdruck 2013
Hersteller: Spektrum Akademischer Verlag
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Karl Mägdefrau
Erscheinungsdatum: 03.09.2013
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 105693305
Warnhinweis