Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Serbische Diaspora in Tirol
Der Weg einer erfolgreichen Migrationsgeschichte
Taschenbuch von Gordana Nadler
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch erzählt die Geschichte der serbischen Migranten aus dem ehemaligen Jugoslawien, die ab den 1960-Jahren in die westlichen Industrieländer als Gastarbeiter zogen und in Tirol vorerst eine Arbeit fanden. Man begegnete sich mit Skepsis, für die einheimischen Tiroler waren ihre Lebensart und die Sprache zunächst sehr fremd. Über die Arbeit und den Sport entstand langsam ein Miteinander, der Familiennachzug folgte. Die eigene Kultur und Religion spielten eine wesentliche Rolle bei den Vereinsbildungen und Gründung einer Kirchengemeinde. Der Zerfall der SFR-Jugoslawien und der darauffolgende Krieg verursachten eine neuerliche Migrationswelle und lösten Konflikte in den bestehenden Vereinen wie auch in der hiesigen Gesellschaft.
Heute sehen sich die serbischen Migranten als vollwertige Mitglieder der Tiroler Gesellschaft und das Land Tirol als ihre neue Heimat, sie sind eingebunden in Wirtschaft, Kultur, Sport und der Ökumene. Dies bezeugen Aussagen einigen Migranten und Zeitzeugen, die auch über Entstehung der serbischen Diaspora und Communities in Tirol berichten.
Das Buch erzählt die Geschichte der serbischen Migranten aus dem ehemaligen Jugoslawien, die ab den 1960-Jahren in die westlichen Industrieländer als Gastarbeiter zogen und in Tirol vorerst eine Arbeit fanden. Man begegnete sich mit Skepsis, für die einheimischen Tiroler waren ihre Lebensart und die Sprache zunächst sehr fremd. Über die Arbeit und den Sport entstand langsam ein Miteinander, der Familiennachzug folgte. Die eigene Kultur und Religion spielten eine wesentliche Rolle bei den Vereinsbildungen und Gründung einer Kirchengemeinde. Der Zerfall der SFR-Jugoslawien und der darauffolgende Krieg verursachten eine neuerliche Migrationswelle und lösten Konflikte in den bestehenden Vereinen wie auch in der hiesigen Gesellschaft.
Heute sehen sich die serbischen Migranten als vollwertige Mitglieder der Tiroler Gesellschaft und das Land Tirol als ihre neue Heimat, sie sind eingebunden in Wirtschaft, Kultur, Sport und der Ökumene. Dies bezeugen Aussagen einigen Migranten und Zeitzeugen, die auch über Entstehung der serbischen Diaspora und Communities in Tirol berichten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783991050575
ISBN-10: 3991050579
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nadler, Gordana
Hersteller: Studia GmbH
Studia - Studentenfördungs Gesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Studia GmbH, Innrain 52f, A-6020 Innsbruck, buch@studia.at
Maße: 322 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Gordana Nadler
Erscheinungsdatum: 09.12.2024
Gewicht: 0,643 kg
Artikel-ID: 130993043
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783991050575
ISBN-10: 3991050579
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nadler, Gordana
Hersteller: Studia GmbH
Studia - Studentenfördungs Gesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Studia GmbH, Innrain 52f, A-6020 Innsbruck, buch@studia.at
Maße: 322 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Gordana Nadler
Erscheinungsdatum: 09.12.2024
Gewicht: 0,643 kg
Artikel-ID: 130993043
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte