Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selbstverwirklichungsrecht im pluralistischen Kulturstaat.
Zum Grundrecht auf Bildung im Grundgesetz.
Taschenbuch von Yue-dian Hsu
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Kapitel: Die Selbstverwirklichung des Menschen als Wesensgehalt aller Grundrechte im Grundgesetz: Die Selbstverwirklichung des Menschen - Art. 2 Abs. 1 GG als die Selbstverwirklichung des Menschen im Grundgesetz - Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 19 Abs. 2 GG als Wesensgehalt aller Grundrechte und die Selbstverwirklichung des Menschen - 2. Kapitel: Selbstverwirklichungsrecht des Schülers als Kern des Grundrechts auf Bildung im Grundgesetz: Die Selbstverwirklichung des Schülers und das Schulwesen - Die Stellung des Grundgesetzes zur Selbstverwirklichung des Schülers - Der Schutzbereich des Grundrechts auf Bildung im Grundgesetz - Geschützte Rechtsgüter des Grundrechts auf Bildung im Grundgesetz - 3. Kapitel: Selbstverwirklichungsrecht des Schülers im pluralistischen Kulturstaat: Kulturstaat im Grundgesetz - Schule im pluralistischen Kulturstaat - Die Bedeutung des pluralistischen Kulturstaats hinsichtlich des Selbstverwirklichungsrechts des Schülers - Die Prinzipien des Pluralismus im Verhältnis zum Selbstverwirklichungsrecht des Schülers im Kulturstaat - 4. Kapitel: Selbstverwirklichungsrecht des Schülers hinsichtlich religiöser Bezüge in der Schule: Die geschichtliche Entwicklung der religiösen Bezüge in der Schule - Religiöse Bezüge in der Schule hinsichtlich des Religionsunterrichts nach dem Grundgesetz - Selbstverwirklichungsrecht des Schülers und religiöse Bezüge in der Schule im pluralistischen Kulturstaat - Die Prinzipien des Pluralismus im Kulturstaat und die religiösen Bezüge in der Schule - 5. Kapitel: Selbstverwirklichungsrecht des Schülers gesehen am Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 16.5.1995: Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 16.5.1995 - Die staatliche Ausstattung von Unterrichtsräumen mit Kreuzen in der Schule im pluralistischen Kulturstaat - Grundrechtsanspruch des Schülers im Grundgesetz im Verhältnis zur staatlichen religiösen Tätigkeit in der Schule - Das Selbstverwirklichungsrecht des Schülers zum Kruzifix-Urteil hinsichtlich der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 426
Inhalt: IV
421 S.
ISBN-13: 9783428099511
ISBN-10: 3428099516
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hsu, Yue-dian
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 233 x 157 x 23 mm
Von/Mit: Yue-dian Hsu
Erscheinungsdatum: 17.07.2000
Gewicht: 0,645 kg
preigu-id: 111912286
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Kapitel: Die Selbstverwirklichung des Menschen als Wesensgehalt aller Grundrechte im Grundgesetz: Die Selbstverwirklichung des Menschen - Art. 2 Abs. 1 GG als die Selbstverwirklichung des Menschen im Grundgesetz - Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 19 Abs. 2 GG als Wesensgehalt aller Grundrechte und die Selbstverwirklichung des Menschen - 2. Kapitel: Selbstverwirklichungsrecht des Schülers als Kern des Grundrechts auf Bildung im Grundgesetz: Die Selbstverwirklichung des Schülers und das Schulwesen - Die Stellung des Grundgesetzes zur Selbstverwirklichung des Schülers - Der Schutzbereich des Grundrechts auf Bildung im Grundgesetz - Geschützte Rechtsgüter des Grundrechts auf Bildung im Grundgesetz - 3. Kapitel: Selbstverwirklichungsrecht des Schülers im pluralistischen Kulturstaat: Kulturstaat im Grundgesetz - Schule im pluralistischen Kulturstaat - Die Bedeutung des pluralistischen Kulturstaats hinsichtlich des Selbstverwirklichungsrechts des Schülers - Die Prinzipien des Pluralismus im Verhältnis zum Selbstverwirklichungsrecht des Schülers im Kulturstaat - 4. Kapitel: Selbstverwirklichungsrecht des Schülers hinsichtlich religiöser Bezüge in der Schule: Die geschichtliche Entwicklung der religiösen Bezüge in der Schule - Religiöse Bezüge in der Schule hinsichtlich des Religionsunterrichts nach dem Grundgesetz - Selbstverwirklichungsrecht des Schülers und religiöse Bezüge in der Schule im pluralistischen Kulturstaat - Die Prinzipien des Pluralismus im Kulturstaat und die religiösen Bezüge in der Schule - 5. Kapitel: Selbstverwirklichungsrecht des Schülers gesehen am Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 16.5.1995: Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 16.5.1995 - Die staatliche Ausstattung von Unterrichtsräumen mit Kreuzen in der Schule im pluralistischen Kulturstaat - Grundrechtsanspruch des Schülers im Grundgesetz im Verhältnis zur staatlichen religiösen Tätigkeit in der Schule - Das Selbstverwirklichungsrecht des Schülers zum Kruzifix-Urteil hinsichtlich der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 426
Inhalt: IV
421 S.
ISBN-13: 9783428099511
ISBN-10: 3428099516
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hsu, Yue-dian
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 233 x 157 x 23 mm
Von/Mit: Yue-dian Hsu
Erscheinungsdatum: 17.07.2000
Gewicht: 0,645 kg
preigu-id: 111912286
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte