Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Schwetzinger Schloss gehört mit seinem prächtigen Barockgarten zu den bedeutendsten Schlossanlagen Deutschlands. Doch über seine wechselnde Baugestalt, die sich über 700 Jahre kurpfälzischer Geschichte erstreckt, ist wenig bekannt. Nur bescheidene schriftliche Quellen sowie bauliche Fragmente am Schlossgebäude und seiner Umgebung lassen die einzelnen Bauphasen der Anlage sowie deren mehrmalige Zerstörung erahnen. Dieses Buch entführt mit stimmungsvollen Bildern digitaler Rekonstruktionen in längst vergangene Zeiten. Begleitet werden die Bildmotive von heiter-besinnlichen Texten, die zudem an das Leben der Menschen erinnern sollen, deren Schicksal eng mit der Geschichte dieses Fürstensitzes verbunden war.
Das geschickte Zusammenspiel von Bild und Text entführt, durch Tages- und Jahreszeiten hindurch, in eine Welt, die längst versunken ist - fantastische Impressionen aus einer fernen Zeit.
Das Schwetzinger Schloss gehört mit seinem prächtigen Barockgarten zu den bedeutendsten Schlossanlagen Deutschlands. Doch über seine wechselnde Baugestalt, die sich über 700 Jahre kurpfälzischer Geschichte erstreckt, ist wenig bekannt. Nur bescheidene schriftliche Quellen sowie bauliche Fragmente am Schlossgebäude und seiner Umgebung lassen die einzelnen Bauphasen der Anlage sowie deren mehrmalige Zerstörung erahnen. Dieses Buch entführt mit stimmungsvollen Bildern digitaler Rekonstruktionen in längst vergangene Zeiten. Begleitet werden die Bildmotive von heiter-besinnlichen Texten, die zudem an das Leben der Menschen erinnern sollen, deren Schicksal eng mit der Geschichte dieses Fürstensitzes verbunden war.
Das geschickte Zusammenspiel von Bild und Text entführt, durch Tages- und Jahreszeiten hindurch, in eine Welt, die längst versunken ist - fantastische Impressionen aus einer fernen Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783955054311
ISBN-10: 3955054314
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bender, Manfred
Hersteller: Regionalkultur Verlag Gmb
Verlag Regionalkultur GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Regionalkultur Reiner Schmidt u. Partner, Bahnhofstr. 2, D-76698 Ubstadt-Weiher, kontakt@verlag-regionalkultur.de
Abbildungen: Farbabbildungen
Maße: 216 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Manfred Bender
Erscheinungsdatum: 23.11.2023
Gewicht: 0,428 kg
Artikel-ID: 127865792

Ähnliche Produkte