Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In der Natur, zu Lande und zu Wasser, existieren Geschöpfe, die uns Menschen in vielerlei Hinsicht das Wasser reichen können. Im Gegensatz zum Menschen wandeln sie das Klima nicht, verursachen in der Folge weder Tsunamis noch Dürreperioden.Keines dieser Mitgeschöpfe behauptet, die Erde oder auch nur einen Teil davon zu besitzen. Der bedingungslose Besitzanspruch, wie ihn moderne Gesellschaften kennen und durchsetzen, führt zum Ungleichgewicht - ja zur ökologischen Ungerechtigkeit. Ein Plädoyer für einen gerechten Umgang mit der Natur.
In der Natur, zu Lande und zu Wasser, existieren Geschöpfe, die uns Menschen in vielerlei Hinsicht das Wasser reichen können. Im Gegensatz zum Menschen wandeln sie das Klima nicht, verursachen in der Folge weder Tsunamis noch Dürreperioden.Keines dieser Mitgeschöpfe behauptet, die Erde oder auch nur einen Teil davon zu besitzen. Der bedingungslose Besitzanspruch, wie ihn moderne Gesellschaften kennen und durchsetzen, führt zum Ungleichgewicht - ja zur ökologischen Ungerechtigkeit. Ein Plädoyer für einen gerechten Umgang mit der Natur.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Originaltitel: The rights of nature. A legal revolution that could save the world
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783711001719
ISBN-10: 3711001718
Sprache: Deutsch
Autor: Boyd, David
Übersetzung: Karoline Zawistowska
Hersteller: EcoWing
Verantwortliche Person für die EU: Red Bull Media House GmbH, Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15, A-5071 Wals bei Salzburg, info@at.redbullmediahouse.com
Maße: 218 x 148 x 24 mm
Von/Mit: David Boyd
Erscheinungsdatum: 14.09.2018
Gewicht: 0,506 kg
Artikel-ID: 113718812

Ähnliche Produkte