Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schule auf dem Irrweg
Bilanz eines Gesamtschullehrers
Taschenbuch von Klaus Dreymann
Sprache: Deutsch

8,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schule auf dem Irrweg
Bilanz eines Gesamtschullehrers
Schule auf dem Irrweg
Bilanz eines Gesamtschullehrers
Über den Autor
Der Autor Klaus Dreymann wurde 1945 in Berlin geboren und besuchte als Schüler fünf verschiedene Schulen wg. häufigem Umzug der Familie. Nach dem Abitur im Jahr 1965 studierte er mehrere Semester Jura an der FU Berlin, um dann 1968 zu wechseln und das Lehramtsstudium aufzunehmen. Er studierte zwei Schulfächer - Englisch und Theorie & Praxis der mittleren Schulstufe, letzteres am Beispiel der Schulfächer Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde, welche er dann während seiner gesamten Schulzeit an einer Gesamtschule als Fach Gesellschaftskunde unterrichtete. Seine Schultätigkeit begann 1974 an einer Gesamtschule im Bezirk Spandau, einer Schule mit ca. 1300 Schüler/innen und um die 100 Lehrkräfte. Schon bald wurde er von den Schüler/innen zum Vertrauenslehrer gewählt.
Wg. zunehmenden Drogenkonsums in Berlin wurden an den Schulen sogenannte Drogenkontaktlehrer innerhalb der jeweiligen Kollegien installiert. Besonders qualifizierte Lehrkräfte wurden dann für den Einsatz in der Lehrer/innenausbildung als Fachdeminarleiter/innen für Suchtprophylaxe ausgebildet. Klaus Dreymann war einer der ersten, die diese zusätzliche Ausbildung absolvierten. Anhand diverser Studien der damaligen Zeit war ziemlich schnell klar, dass es beim Thema Suchtprophylaxe kaum um Wissensvermittlung und Aufklärung bei den möglichen Suchtaspiranten geht, sondern um positive Beeinflussung und Stärkung der Persönlichkeit, damit diese einen Drogenkonsum nicht nötig haben ¿ Stichwort Selbstwertgefühl. Von 1974 - 2011 war Klaus Dreymann als Kerngruppenleiter, Vertrauenslehrer und Kontaktlehrer für Suchtprophylaxe an der Gesamtschule im Dienst. Mehrere Jahre in dieser Zeit auch als Fachseminarleiter in der Lehrer/innenausbildung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783750462113
ISBN-10: 3750462119
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dreymann, Klaus
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 6 mm
Von/Mit: Klaus Dreymann
Erscheinungsdatum: 28.01.2020
Gewicht: 0,116 kg
preigu-id: 117948438
Über den Autor
Der Autor Klaus Dreymann wurde 1945 in Berlin geboren und besuchte als Schüler fünf verschiedene Schulen wg. häufigem Umzug der Familie. Nach dem Abitur im Jahr 1965 studierte er mehrere Semester Jura an der FU Berlin, um dann 1968 zu wechseln und das Lehramtsstudium aufzunehmen. Er studierte zwei Schulfächer - Englisch und Theorie & Praxis der mittleren Schulstufe, letzteres am Beispiel der Schulfächer Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde, welche er dann während seiner gesamten Schulzeit an einer Gesamtschule als Fach Gesellschaftskunde unterrichtete. Seine Schultätigkeit begann 1974 an einer Gesamtschule im Bezirk Spandau, einer Schule mit ca. 1300 Schüler/innen und um die 100 Lehrkräfte. Schon bald wurde er von den Schüler/innen zum Vertrauenslehrer gewählt.
Wg. zunehmenden Drogenkonsums in Berlin wurden an den Schulen sogenannte Drogenkontaktlehrer innerhalb der jeweiligen Kollegien installiert. Besonders qualifizierte Lehrkräfte wurden dann für den Einsatz in der Lehrer/innenausbildung als Fachdeminarleiter/innen für Suchtprophylaxe ausgebildet. Klaus Dreymann war einer der ersten, die diese zusätzliche Ausbildung absolvierten. Anhand diverser Studien der damaligen Zeit war ziemlich schnell klar, dass es beim Thema Suchtprophylaxe kaum um Wissensvermittlung und Aufklärung bei den möglichen Suchtaspiranten geht, sondern um positive Beeinflussung und Stärkung der Persönlichkeit, damit diese einen Drogenkonsum nicht nötig haben ¿ Stichwort Selbstwertgefühl. Von 1974 - 2011 war Klaus Dreymann als Kerngruppenleiter, Vertrauenslehrer und Kontaktlehrer für Suchtprophylaxe an der Gesamtschule im Dienst. Mehrere Jahre in dieser Zeit auch als Fachseminarleiter in der Lehrer/innenausbildung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783750462113
ISBN-10: 3750462119
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dreymann, Klaus
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 6 mm
Von/Mit: Klaus Dreymann
Erscheinungsdatum: 28.01.2020
Gewicht: 0,116 kg
preigu-id: 117948438
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte