Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gewalt an Schulen
1994 - 1999 - 2004
Taschenbuch von Marek Fuchs (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Immer wieder kommt die Rede auf Fälle schwerer Gewalt von Schülern, wobei in jüngerer Zeit gerade Beispiele von Gewalt gegen Lehrer die Runde machen. Wie sieht aber abseits dieser brutalen Einzelfälle die Gewaltlage an Schulen aus und vor allem: Wie hat sie sich über einen längeren Zeitraum entwickelt? Nach den Wellen von 1994 und 1999 wurde 2004 zum dritten Mal mit einer repräsentativen Befragung von 4.523 Schülern die Gewaltsituation an allgemein- und berufsbildenden Schulen erhoben. Die Studie kann damit als eine der wenigen verlässliche Angaben zur Gewaltentwicklung über einen 10-Jahres-Zeitraum machen.
Immer wieder kommt die Rede auf Fälle schwerer Gewalt von Schülern, wobei in jüngerer Zeit gerade Beispiele von Gewalt gegen Lehrer die Runde machen. Wie sieht aber abseits dieser brutalen Einzelfälle die Gewaltlage an Schulen aus und vor allem: Wie hat sie sich über einen längeren Zeitraum entwickelt? Nach den Wellen von 1994 und 1999 wurde 2004 zum dritten Mal mit einer repräsentativen Befragung von 4.523 Schülern die Gewaltsituation an allgemein- und berufsbildenden Schulen erhoben. Die Studie kann damit als eine der wenigen verlässliche Angaben zur Gewaltentwicklung über einen 10-Jahres-Zeitraum machen.
Über den Autor
Prof. Dr. Marek Fuchs ist Inhaber der Professur für empirische Sozialforschung an der Universität Kassel.

Prof. Dr. Siegfried Lamnek ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Apl. Prof. Dr. Jens Luedtke vertritt den Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Jun.-Prof. Dr. Nina Baur hat eine Professur für Methoden soziologischer Forschung an der Technischen Universität Berlin inne.
Zusammenfassung
Immer wieder kommt die Rede auf Fälle schwerer Gewalt von Schülern, wobei in jüngerer Zeit gerade Beispiele von Gewalt gegen Lehrer die Runde machen. Wie sieht aber abseits dieser brutalen Einzelfälle die Gewaltlage an Schulen aus und vor allem: Wie hat sie sich über einen längeren Zeitraum entwickelt? Nach den Wellen von 1994 und 1999 wurde 2004 zum dritten Mal mit einer repräsentativen Befragung von 4.523 Schülern die Gewaltsituation an allgemein- und berufsbildenden Schulen erhoben. Die Studie kann damit als eine der wenigen verlässliche Angaben zur Gewaltentwicklung über einen 10-Jahres-Zeitraum machen.
Inhaltsverzeichnis
Zur Forschung über Gewalt an Schulen.- Methodische Anlage der Untersuchung.- Verbreitung von Gewalt an Schulen.- Gewalt in der Familie - Gewalt in der Schule?.- Medien und Gewalt.- Migrationshintergrund und Gewalt.- Waffenbesitz in der Schule.- Drogen und Gewalt.- Schwänzen und Gewalt.- Gewaltopfer.- Schule unter Gewalt? Mythos, Ergebnisse, Problemlagen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Inhalt: vii
381 S.
ISBN-13: 9783531157689
ISBN-10: 353115768X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fuchs, Marek
Baur, Nina
Luedtke, Jens
Lamnek, Siegfried
Auflage: 2. Aufl. 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Marek Fuchs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.10.2008
Gewicht: 0,561 kg
preigu-id: 101918090
Über den Autor
Prof. Dr. Marek Fuchs ist Inhaber der Professur für empirische Sozialforschung an der Universität Kassel.

Prof. Dr. Siegfried Lamnek ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Apl. Prof. Dr. Jens Luedtke vertritt den Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Jun.-Prof. Dr. Nina Baur hat eine Professur für Methoden soziologischer Forschung an der Technischen Universität Berlin inne.
Zusammenfassung
Immer wieder kommt die Rede auf Fälle schwerer Gewalt von Schülern, wobei in jüngerer Zeit gerade Beispiele von Gewalt gegen Lehrer die Runde machen. Wie sieht aber abseits dieser brutalen Einzelfälle die Gewaltlage an Schulen aus und vor allem: Wie hat sie sich über einen längeren Zeitraum entwickelt? Nach den Wellen von 1994 und 1999 wurde 2004 zum dritten Mal mit einer repräsentativen Befragung von 4.523 Schülern die Gewaltsituation an allgemein- und berufsbildenden Schulen erhoben. Die Studie kann damit als eine der wenigen verlässliche Angaben zur Gewaltentwicklung über einen 10-Jahres-Zeitraum machen.
Inhaltsverzeichnis
Zur Forschung über Gewalt an Schulen.- Methodische Anlage der Untersuchung.- Verbreitung von Gewalt an Schulen.- Gewalt in der Familie - Gewalt in der Schule?.- Medien und Gewalt.- Migrationshintergrund und Gewalt.- Waffenbesitz in der Schule.- Drogen und Gewalt.- Schwänzen und Gewalt.- Gewaltopfer.- Schule unter Gewalt? Mythos, Ergebnisse, Problemlagen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Inhalt: vii
381 S.
ISBN-13: 9783531157689
ISBN-10: 353115768X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fuchs, Marek
Baur, Nina
Luedtke, Jens
Lamnek, Siegfried
Auflage: 2. Aufl. 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Marek Fuchs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.10.2008
Gewicht: 0,561 kg
preigu-id: 101918090
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte