Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
138. Heft 2020
Buch von Internationaler Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eingeleitet wird der Band mit Beiträgen zu einer jüdischen und einer christlichen Familie im spätmittelalterlichen Konstanz. Neue Erkenntnisse bringt ein Aufsatz über einen Briefwechsel zwischen dem französischen König Ludwig XI. und dem Reichenauer Abt Johann Pfuser im Jahr 1481. Architekturgeschichtlich erläutert und fotografisch erfasst werden die in großer Zahl in allen Städten des Bodenseeraums vertretenen Erker. Und wer kennt schon den ersten erfolgreichen Dampfer auf dem Bodensee, den doppelten "Wilhelm"? Thematisch daran anknüpfend folgt ein Beitrag zu Vorarlberger Schiffergesellschaften. Regionale NS-Geschichte wird anhand der Radolfzeller Ärzteschaft aufgearbeitet. Anlässlich des 75-jährigen Jahrtags des Kriegsendes 1945 werden Einmarsch-Berichte des kath. Klerus von Radolfzell bis Konstanz erstmals veröffentlicht. Schulpädagogisch darf das Gymnasium Hörnliberg im Thurgau Interesse beanspruchen. Und wissen Sie was Geotope sind? Anhand der schweizerischen Bergwelt wird diese Frage erläutert.
Eingeleitet wird der Band mit Beiträgen zu einer jüdischen und einer christlichen Familie im spätmittelalterlichen Konstanz. Neue Erkenntnisse bringt ein Aufsatz über einen Briefwechsel zwischen dem französischen König Ludwig XI. und dem Reichenauer Abt Johann Pfuser im Jahr 1481. Architekturgeschichtlich erläutert und fotografisch erfasst werden die in großer Zahl in allen Städten des Bodenseeraums vertretenen Erker. Und wer kennt schon den ersten erfolgreichen Dampfer auf dem Bodensee, den doppelten "Wilhelm"? Thematisch daran anknüpfend folgt ein Beitrag zu Vorarlberger Schiffergesellschaften. Regionale NS-Geschichte wird anhand der Radolfzeller Ärzteschaft aufgearbeitet. Anlässlich des 75-jährigen Jahrtags des Kriegsendes 1945 werden Einmarsch-Berichte des kath. Klerus von Radolfzell bis Konstanz erstmals veröffentlicht. Schulpädagogisch darf das Gymnasium Hörnliberg im Thurgau Interesse beanspruchen. Und wissen Sie was Geotope sind? Anhand der schweizerischen Bergwelt wird diese Frage erläutert.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: XII
288 S.
mit 100 großteils farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783799517270
ISBN-10: 3799517278
Sprache: Deutsch
Autor: Internationaler Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Auflage: 2020
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: mit 100 großteils farbigen Abbildungen
Maße: 16 x 180 x 244 mm
Von/Mit: Internationaler Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Erscheinungsdatum: 14.09.2020
Gewicht: 0,738 kg
preigu-id: 118908434
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: XII
288 S.
mit 100 großteils farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783799517270
ISBN-10: 3799517278
Sprache: Deutsch
Autor: Internationaler Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Auflage: 2020
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: mit 100 großteils farbigen Abbildungen
Maße: 16 x 180 x 244 mm
Von/Mit: Internationaler Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Erscheinungsdatum: 14.09.2020
Gewicht: 0,738 kg
preigu-id: 118908434
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte