Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Schreiben nach Ausschwitz ist nur im Angesicht von Ausschwitz möglich

Mit seiner Frankfurter Poetik-Vorlesung eröffnete Günter Grass am 25. Februar 1990 in der Deutschen Staatsoper in Ost-Berlin auch die Vortragsreihe »Nachdenken über Deutschland«, die gemeinsam vom Kulturministerium der DDR, dem Verlag der Nation und dem Luchterhand Literaturverlag im Frühjahr 1990 veranstaltet wurde. Christoph Hein stellte Grass in seiner Einführung als den »bekanntesten Unbekannten des anderen deutschen Staates« vor.

Ein Schreiben nach Ausschwitz ist nur im Angesicht von Ausschwitz möglich

Mit seiner Frankfurter Poetik-Vorlesung eröffnete Günter Grass am 25. Februar 1990 in der Deutschen Staatsoper in Ost-Berlin auch die Vortragsreihe »Nachdenken über Deutschland«, die gemeinsam vom Kulturministerium der DDR, dem Verlag der Nation und dem Luchterhand Literaturverlag im Frühjahr 1990 veranstaltet wurde. Christoph Hein stellte Grass in seiner Einführung als den »bekanntesten Unbekannten des anderen deutschen Staates« vor.

Details
Erscheinungsjahr: 1993
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783423619257
ISBN-10: 3423619252
Sprache: Deutsch
Autor: Grass, Günter
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: DTV
Verantwortliche Person für die EU: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Tumbligerstr. 21, D-80337 München, produktsicherheit@dtv.de
Maße: 180 x 115 x 5 mm
Von/Mit: Günter Grass
Erscheinungsdatum: 01.07.1993
Gewicht: 0,06 kg
Artikel-ID: 102255305

Ähnliche Produkte