Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Schreiben heißt: sich selber lesen'
Schreibszenen als Selbstlektüren, Zur Genealogie des Schreibens 9
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Selbstlektüren setzen die Möglichkeit einer Selbstbeobachtung beim Schreiben voraus. Doch wer oder was ist das >Selbst<, das beim Schreiben in Bewegung gerät - oder die Bewegung vorantreibt?
Von Autoren, bei denen - klassisch - die Subjektivität des Autors als Triebfeder des Schreibens bestimmt wird, zu Schriftstellern, bei denen - instrumental - das Schreibwerkzeug zum Hauptagenten wird, bis hin zu Schreibern, die - gestisch - in der Hand die Antriebskraft des Schreibens sehen, gibt es prinzipielle Unterschiede in der praktischen Beurteilung der Frage, wer oder was beim Schreiben Regie führt oder führen soll. Diese Unterschiede prägen auch die Art, in der Schreibprozesse thematisch und emphatisch, zu einer >Schreib-Szene< werden.
Selbstlektüren setzen die Möglichkeit einer Selbstbeobachtung beim Schreiben voraus. Doch wer oder was ist das >Selbst<, das beim Schreiben in Bewegung gerät - oder die Bewegung vorantreibt?
Von Autoren, bei denen - klassisch - die Subjektivität des Autors als Triebfeder des Schreibens bestimmt wird, zu Schriftstellern, bei denen - instrumental - das Schreibwerkzeug zum Hauptagenten wird, bis hin zu Schreibern, die - gestisch - in der Hand die Antriebskraft des Schreibens sehen, gibt es prinzipielle Unterschiede in der praktischen Beurteilung der Frage, wer oder was beim Schreiben Regie führt oder führen soll. Diese Unterschiede prägen auch die Art, in der Schreibprozesse thematisch und emphatisch, zu einer >Schreib-Szene< werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 353
Inhalt: 353 S.
20 s/w Fotos
10 Farbfotos
ISBN-13: 9783770546541
ISBN-10: 3770546547
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Giuriato, Davide
Stingelin, Martin
Zanetti, Sandro
Redaktion: Giuriato, Davide
Stingelin, Martin
Zanetti, Sandro
Herausgeber: Sandro Zanetti/Martin Stingelin/Davide Giuriato
Auflage: 1/2008
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 158 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 20.08.2008
Gewicht: 0,772 kg
preigu-id: 101800091
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 353
Inhalt: 353 S.
20 s/w Fotos
10 Farbfotos
ISBN-13: 9783770546541
ISBN-10: 3770546547
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Giuriato, Davide
Stingelin, Martin
Zanetti, Sandro
Redaktion: Giuriato, Davide
Stingelin, Martin
Zanetti, Sandro
Herausgeber: Sandro Zanetti/Martin Stingelin/Davide Giuriato
Auflage: 1/2008
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 158 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 20.08.2008
Gewicht: 0,772 kg
preigu-id: 101800091
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte