Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schmerzensmänner
Trauma und Therapie in der westdeutschen und österreichischen Kunst der 1960er Jahre
Buch von Gerald Schröder
Sprache: Deutsch

105,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kann Schmerz künstlerisch dargestellt werden? Im Schatten der Gräuel von NS-Diktatur und Zweitem Weltkrieg stellt sich in den 1960er Jahren diese Frage bei westdeutschen und österreichischen Künstlern in besonderer Weise. Mit Georg Baselitz und Joseph Beuys sowie Günter Brus, Rudolf Schwarzkogler und Arnulf Rainer stehen fünf bedeutende Nachkriegskünstler im Zentrum dieses Buches.
Kann Schmerz künstlerisch dargestellt werden? Im Schatten der Gräuel von NS-Diktatur und Zweitem Weltkrieg stellt sich in den 1960er Jahren diese Frage bei westdeutschen und österreichischen Künstlern in besonderer Weise. Mit Georg Baselitz und Joseph Beuys sowie Günter Brus, Rudolf Schwarzkogler und Arnulf Rainer stehen fünf bedeutende Nachkriegskünstler im Zentrum dieses Buches.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 581
Inhalt: 581 S.
141 s/w Fotos
36 Farbfotos
ISBN-13: 9783770550913
ISBN-10: 3770550919
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schröder, Gerald
Auflage: 1/2011
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 238 x 167 x 50 mm
Von/Mit: Gerald Schröder
Erscheinungsdatum: 16.02.2011
Gewicht: 1,2 kg
preigu-id: 107163809
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 581
Inhalt: 581 S.
141 s/w Fotos
36 Farbfotos
ISBN-13: 9783770550913
ISBN-10: 3770550919
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schröder, Gerald
Auflage: 1/2011
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 238 x 167 x 50 mm
Von/Mit: Gerald Schröder
Erscheinungsdatum: 16.02.2011
Gewicht: 1,2 kg
preigu-id: 107163809
Warnhinweis