Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schlüsselwerke der Soziologie
Taschenbuch von Georg W. Oesterdiekhoff (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Einen schnellen Zugang zu den großen Köpfen der Soziologie bietet der vorliegende Band. 202 zentrale Werke - die Klassiker der Soziologie - werden von ausgewiesenen Experten besprochen. Dabei folgen die jeweils mehrseitigen Beiträge einem einheitlichen Muster, das ausführlich sowohl Entstehung und Gehalt als auch Wirkungsgeschichte des "Schlüsselwerks" berücksichtigt.
Einen schnellen Zugang zu den großen Köpfen der Soziologie bietet der vorliegende Band. 202 zentrale Werke - die Klassiker der Soziologie - werden von ausgewiesenen Experten besprochen. Dabei folgen die jeweils mehrseitigen Beiträge einem einheitlichen Muster, das ausführlich sowohl Entstehung und Gehalt als auch Wirkungsgeschichte des "Schlüsselwerks" berücksichtigt.
Über den Autor
Dr. Sven Papcke ist Professor für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Dr. Georg W. Oesterdiekhoff arbeitet am kulturwissenschaftlichen Institut des Wissenschaftszentrums NRW.
Zusammenfassung
Der Band gibt einen fundierten Überblick über 202 zentrale Werke der Soziologie. Jede Besprechung folgt einem einheitlichen Muster: Einer detaillierten Bibliografie mit Originaltitel, Angaben zur deutschen Übersetzung und Nennung der Erstausgaben folgt die dichte Beschreibung des jeweiligen Werkes - Entstehung und Gehalt, werkgeschichtliche Bedeutung sowie Rezeptions- und Wirkungsgeschichte werden von kompetenten Autoren gut verständlich dargestellt. Angefügt sind bibliografische Hinweise auf aktuelle Ausgaben und die heutige Standard-Sekundärliteratur.
Inhaltsverzeichnis
Schlüsselwerke der Soziologie.- Titelregister.- Mitarbeiter-Werke-Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 564
Inhalt: xii
547 S.
ISBN-13: 9783531132358
ISBN-10: 3531132350
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Oesterdiekhoff, Georg W.
Papcke, Sven
Herausgeber: Sven Papcke/Georg W Oesterdiekhoff
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 225 x 155 x 31 mm
Von/Mit: Georg W. Oesterdiekhoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.07.2001
Gewicht: 0,808 kg
preigu-id: 106806025
Über den Autor
Dr. Sven Papcke ist Professor für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Dr. Georg W. Oesterdiekhoff arbeitet am kulturwissenschaftlichen Institut des Wissenschaftszentrums NRW.
Zusammenfassung
Der Band gibt einen fundierten Überblick über 202 zentrale Werke der Soziologie. Jede Besprechung folgt einem einheitlichen Muster: Einer detaillierten Bibliografie mit Originaltitel, Angaben zur deutschen Übersetzung und Nennung der Erstausgaben folgt die dichte Beschreibung des jeweiligen Werkes - Entstehung und Gehalt, werkgeschichtliche Bedeutung sowie Rezeptions- und Wirkungsgeschichte werden von kompetenten Autoren gut verständlich dargestellt. Angefügt sind bibliografische Hinweise auf aktuelle Ausgaben und die heutige Standard-Sekundärliteratur.
Inhaltsverzeichnis
Schlüsselwerke der Soziologie.- Titelregister.- Mitarbeiter-Werke-Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 564
Inhalt: xii
547 S.
ISBN-13: 9783531132358
ISBN-10: 3531132350
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Oesterdiekhoff, Georg W.
Papcke, Sven
Herausgeber: Sven Papcke/Georg W Oesterdiekhoff
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 225 x 155 x 31 mm
Von/Mit: Georg W. Oesterdiekhoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.07.2001
Gewicht: 0,808 kg
preigu-id: 106806025
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte