Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Vision einer neuen Familienkultur: Die Anwendung von Rogers¿ personenzentriertem Ansatz auf das Zusammenleben
Taschenbuch von Nadja Baudry
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wir alle haben eine Familie, aus der wir stammen und/oder bei der wir aufgewachsen sind. Uns alle betreffen auf irgendeine Art und Weise das Zusammenleben, die Kommunikation und die Auseinandersetzung mit unserer Herkunftsfamilie und mit der später selbst gegründeten Familie. Verläuft dieses Miteinander harmonisch und liebevoll, offen und wachstumsfördernd, können sich die einzelnen Persönlichkeiten durch den Halt und die Kraft der Gemeinschaft voll entwickeln und Potenziale werden freigesetzt. Zerfällt die Gemeinschaft hingegen, kann ein ähnlich großes Potenzial an Zerstörungskraft aus ihr entstehen.
Es obliegt der Verantwortung jedes einzelnen Familienmitglieds, über die Entwicklung seiner Gemeinschaft zu entscheiden. Das Projekt Familie kann damit eine der größten Chancen im Leben sein, in der Persönlichkeit zu wachsen und sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Potenziale zu entfalten. Es kann aber auch eines der größten Schicksale sein, das uns zu ewigen Opfern unserer Kindheit macht, wenn wir alte Verletzungen und Missverständnisse aus der Herkunftsfamilie weitertragen und, sei es unbewusst oder bewusst, den Kreislauf fortsetzen.
Dieses Buch ist für alle Menschen geschrieben, denen das ¿normale¿ Alltagsleben mit ihren Lieben nicht ausreicht. Für all diejenigen, die wissen, dass es nicht nur mehr gibt, als wir im Leben sehen und messen können, sondern dass auch viel mehr umsetzbar ist und dass zwischenmenschliche Beziehungen viel mehr sein können als nur eine gut funktionierende Gemeinschaft.
Dieses Werk ist eine korrigierte Neuausgabe des 2012 veröffentlichten Buches ¿Die Vision der personenzentrierten Familie¿.
Wir alle haben eine Familie, aus der wir stammen und/oder bei der wir aufgewachsen sind. Uns alle betreffen auf irgendeine Art und Weise das Zusammenleben, die Kommunikation und die Auseinandersetzung mit unserer Herkunftsfamilie und mit der später selbst gegründeten Familie. Verläuft dieses Miteinander harmonisch und liebevoll, offen und wachstumsfördernd, können sich die einzelnen Persönlichkeiten durch den Halt und die Kraft der Gemeinschaft voll entwickeln und Potenziale werden freigesetzt. Zerfällt die Gemeinschaft hingegen, kann ein ähnlich großes Potenzial an Zerstörungskraft aus ihr entstehen.
Es obliegt der Verantwortung jedes einzelnen Familienmitglieds, über die Entwicklung seiner Gemeinschaft zu entscheiden. Das Projekt Familie kann damit eine der größten Chancen im Leben sein, in der Persönlichkeit zu wachsen und sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Potenziale zu entfalten. Es kann aber auch eines der größten Schicksale sein, das uns zu ewigen Opfern unserer Kindheit macht, wenn wir alte Verletzungen und Missverständnisse aus der Herkunftsfamilie weitertragen und, sei es unbewusst oder bewusst, den Kreislauf fortsetzen.
Dieses Buch ist für alle Menschen geschrieben, denen das ¿normale¿ Alltagsleben mit ihren Lieben nicht ausreicht. Für all diejenigen, die wissen, dass es nicht nur mehr gibt, als wir im Leben sehen und messen können, sondern dass auch viel mehr umsetzbar ist und dass zwischenmenschliche Beziehungen viel mehr sein können als nur eine gut funktionierende Gemeinschaft.
Dieses Werk ist eine korrigierte Neuausgabe des 2012 veröffentlichten Buches ¿Die Vision der personenzentrierten Familie¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783961466535
ISBN-10: 396146653X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27760
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baudry, Nadja
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Nadja Baudry
Erscheinungsdatum: 20.07.2018
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 114111611
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783961466535
ISBN-10: 396146653X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27760
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baudry, Nadja
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Nadja Baudry
Erscheinungsdatum: 20.07.2018
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 114111611
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte