Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Der Band stellt eine breite Auswahl an klassischen Werken der Kritischen Kriminologie vor, diskutiert ihre Relevanz und die Anschlussfähigkeit neuer theoretischer Entwicklungen und empirischer Befunde.
Kriminalität ist das Ergebnis sozialer Zuschreibungs- und Bewertungsprozesse durch Instanzen sozialer Kontrolle. Auf dieser Erkenntnis gründet die interaktionistisch orientierte Kriminologie, die ihre Blütezeit in den 1960er und 1970er Jahren hatte. Um die anhaltende Aktualität jener meist als >kritisch< bezeichneten Perspektive aufzuzeigen, wird in diesem Buch eine breite Auswahl an klassischen Werken der Kritischen Kriminologie inhaltlich vorgestellt sowie ihre Relevanz für die Disziplin diskutiert und die Anschlussfähigkeit neuer theoretischer Entwicklungen und empirischer Befunde dargelegt.
Kriminalität ist das Ergebnis sozialer Zuschreibungs- und Bewertungsprozesse durch Instanzen sozialer Kontrolle. Auf dieser Erkenntnis gründet die interaktionistisch orientierte Kriminologie, die ihre Blütezeit in den 1960er und 1970er Jahren hatte. Um die anhaltende Aktualität jener meist als >kritisch< bezeichneten Perspektive aufzuzeigen, wird in diesem Buch eine breite Auswahl an klassischen Werken der Kritischen Kriminologie inhaltlich vorgestellt sowie ihre Relevanz für die Disziplin diskutiert und die Anschlussfähigkeit neuer theoretischer Entwicklungen und empirischer Befunde dargelegt.
Der Band stellt eine breite Auswahl an klassischen Werken der Kritischen Kriminologie vor, diskutiert ihre Relevanz und die Anschlussfähigkeit neuer theoretischer Entwicklungen und empirischer Befunde.
Kriminalität ist das Ergebnis sozialer Zuschreibungs- und Bewertungsprozesse durch Instanzen sozialer Kontrolle. Auf dieser Erkenntnis gründet die interaktionistisch orientierte Kriminologie, die ihre Blütezeit in den 1960er und 1970er Jahren hatte. Um die anhaltende Aktualität jener meist als >kritisch< bezeichneten Perspektive aufzuzeigen, wird in diesem Buch eine breite Auswahl an klassischen Werken der Kritischen Kriminologie inhaltlich vorgestellt sowie ihre Relevanz für die Disziplin diskutiert und die Anschlussfähigkeit neuer theoretischer Entwicklungen und empirischer Befunde dargelegt.
Kriminalität ist das Ergebnis sozialer Zuschreibungs- und Bewertungsprozesse durch Instanzen sozialer Kontrolle. Auf dieser Erkenntnis gründet die interaktionistisch orientierte Kriminologie, die ihre Blütezeit in den 1960er und 1970er Jahren hatte. Um die anhaltende Aktualität jener meist als >kritisch< bezeichneten Perspektive aufzuzeigen, wird in diesem Buch eine breite Auswahl an klassischen Werken der Kritischen Kriminologie inhaltlich vorgestellt sowie ihre Relevanz für die Disziplin diskutiert und die Anschlussfähigkeit neuer theoretischer Entwicklungen und empirischer Befunde dargelegt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
308 S.
1 s/w Tab. 1 Illustr. |
ISBN-13: | 9783779934844 |
ISBN-10: | 3779934841 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Schlepper, Christina
Wehrheim, Jan |
Redaktion: |
Schlepper, Christina
Wehrheim, Jan |
Herausgeber: | Christina Schlepper/Jan Wehrheim |
Auflage: | 1/2017 |
Hersteller: | Beltz Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Maße: | 230 x 150 x 18 mm |
Von/Mit: | Christina Schlepper |
Erscheinungsdatum: | 14.08.2017 |
Gewicht: | 0,498 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
308 S.
1 s/w Tab. 1 Illustr. |
ISBN-13: | 9783779934844 |
ISBN-10: | 3779934841 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Schlepper, Christina
Wehrheim, Jan |
Redaktion: |
Schlepper, Christina
Wehrheim, Jan |
Herausgeber: | Christina Schlepper/Jan Wehrheim |
Auflage: | 1/2017 |
Hersteller: | Beltz Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Maße: | 230 x 150 x 18 mm |
Von/Mit: | Christina Schlepper |
Erscheinungsdatum: | 14.08.2017 |
Gewicht: | 0,498 kg |
Sicherheitshinweis