Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schleswig-Holstein - historisch
130 Ortsbeschreibungen von Städten, Flecken, Dörfern und Inseln mit Originaltexten und Bildern aus vergangenen...
Buch von Werner Scharnweber
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Torschluß der Stadttore um 6 Uhr (abends) - Gassenerleuchtung durch Röhrengas - Mangelhaftes Trinkwasser - Voll-, Halb-, Viertel- und Achtelhufen - Instenstellen und Katen - Arbeiten als Lohgerber, Rademacher, Wollspinner, Höker, Krämer, Gendarm, Polizeidiener, Chausseegeld-Einnehmer, Droschkenkutscher, Zigarrenmacher, 'Actuarius', Reepschläger, Rotgießer, Essigbrenner, Grützmacher - Sonntags Tagelöhner mieten - Strandleben getrennt nach Damen- und Herrenstrand - Leben im Armenhaus - Schule, 2 Lehrer, 165 Kinder - Gewerbe: Roßmühle, Leimsiederei, Torfhandel, Cichorienfabrik, Oelschlägerei, Böttcherei, Reifschlägerei, Lichtgießerei, Dampf-Mahlmühle, Kattundruckerei, Posamentirwarenfabrik.

Das alles und vieles mehr bestimmte den Alltag unserer Vorfahren vor 100, 200, 300 Jahren. Darüber berichtet dieses Buch mit 130 Ortsbeschreibungen aus jenen Zeiten. Und zwar ausschließlich mit historischen Originaltexten. Dadurch wird der Blick zurück in die Vergangenheit lebensnah und authentisch.

Die Berichte sind illustriert mit historischen Abbildungen.
Torschluß der Stadttore um 6 Uhr (abends) - Gassenerleuchtung durch Röhrengas - Mangelhaftes Trinkwasser - Voll-, Halb-, Viertel- und Achtelhufen - Instenstellen und Katen - Arbeiten als Lohgerber, Rademacher, Wollspinner, Höker, Krämer, Gendarm, Polizeidiener, Chausseegeld-Einnehmer, Droschkenkutscher, Zigarrenmacher, 'Actuarius', Reepschläger, Rotgießer, Essigbrenner, Grützmacher - Sonntags Tagelöhner mieten - Strandleben getrennt nach Damen- und Herrenstrand - Leben im Armenhaus - Schule, 2 Lehrer, 165 Kinder - Gewerbe: Roßmühle, Leimsiederei, Torfhandel, Cichorienfabrik, Oelschlägerei, Böttcherei, Reifschlägerei, Lichtgießerei, Dampf-Mahlmühle, Kattundruckerei, Posamentirwarenfabrik.

Das alles und vieles mehr bestimmte den Alltag unserer Vorfahren vor 100, 200, 300 Jahren. Darüber berichtet dieses Buch mit 130 Ortsbeschreibungen aus jenen Zeiten. Und zwar ausschließlich mit historischen Originaltexten. Dadurch wird der Blick zurück in die Vergangenheit lebensnah und authentisch.

Die Berichte sind illustriert mit historischen Abbildungen.
Über den Autor
Werner Scharnweber, in der Nähe seiner Heimatstadt Kiel wohnhaft, ist seit 1996 als freiberuflicher Autor und Fotograf für die Edition Temmen, Bremen, tätig. Besonders bekannt wurde er als Text- und Bildautor der Buchreihe 'Reisebilder'.

Auch mit seiner neuen Buchreihe 'historisch' hat Scharnweber sich inzwischen 'einen Namen gemacht'.

Seit Jahrzehnten ist er Sammler historischer, landeskundlicher Literatur und von sonstigen Informationsunterlagen aus alter Zeit. Aus diesem Fundus hat Werner Scharnweber die Originaltexte der Ortsbeschreibungen für dieses Buch ausgewählt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 136
Titelzusatz: 130 Ortsbeschreibungen von Städten, Flecken, Dörfern und Inseln mit Originaltexten und Bildern aus vergangenen Jahrhunderten
Inhalt: 136 S.
160 Illustr.
ISBN-13: 9783837850307
ISBN-10: 3837850307
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Scharnweber, Werner
Hersteller: Edition Temmen
Edition Temmen e.K.
Maße: 265 x 210 x 18 mm
Von/Mit: Werner Scharnweber
Erscheinungsdatum: 06.10.2015
Gewicht: 0,7 kg
preigu-id: 104376123
Über den Autor
Werner Scharnweber, in der Nähe seiner Heimatstadt Kiel wohnhaft, ist seit 1996 als freiberuflicher Autor und Fotograf für die Edition Temmen, Bremen, tätig. Besonders bekannt wurde er als Text- und Bildautor der Buchreihe 'Reisebilder'.

Auch mit seiner neuen Buchreihe 'historisch' hat Scharnweber sich inzwischen 'einen Namen gemacht'.

Seit Jahrzehnten ist er Sammler historischer, landeskundlicher Literatur und von sonstigen Informationsunterlagen aus alter Zeit. Aus diesem Fundus hat Werner Scharnweber die Originaltexte der Ortsbeschreibungen für dieses Buch ausgewählt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 136
Titelzusatz: 130 Ortsbeschreibungen von Städten, Flecken, Dörfern und Inseln mit Originaltexten und Bildern aus vergangenen Jahrhunderten
Inhalt: 136 S.
160 Illustr.
ISBN-13: 9783837850307
ISBN-10: 3837850307
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Scharnweber, Werner
Hersteller: Edition Temmen
Edition Temmen e.K.
Maße: 265 x 210 x 18 mm
Von/Mit: Werner Scharnweber
Erscheinungsdatum: 06.10.2015
Gewicht: 0,7 kg
preigu-id: 104376123
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte