Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sapperlott nomol
Schwäbische Gedichte und Geschichten aus dem Oberland
Taschenbuch von Marlies Grötzinger
Sprache: Deutsch

12,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band überrascht mit gescheiten Miniaturen, Glossen, Gedichten und Geschichten in oberschwäbischer Mundart. Sprachforscher Hermann Wax urteilt: "Das Buch ist ein einzigartiger, sprachlich und stilistisch geglückter Ausdruck an Welt- und Menschenklugheit, an Daseins- und Lebensfreude; vo vonna bis henda ein ungetrübtes Lesevergnügen. "Sapperlott nomol" sollte als Dokumentation menschlicher, somit auch schwäbischer Mentalität und als Zeugnis der schwäbischen Sprache in jedem schwäbischen Haushalt einen Ehrenplatz gleich neben Sebastian Sailer, Michel Buck, Rösle Reck und Hermann Rehm innehaben."
Dieser Band überrascht mit gescheiten Miniaturen, Glossen, Gedichten und Geschichten in oberschwäbischer Mundart. Sprachforscher Hermann Wax urteilt: "Das Buch ist ein einzigartiger, sprachlich und stilistisch geglückter Ausdruck an Welt- und Menschenklugheit, an Daseins- und Lebensfreude; vo vonna bis henda ein ungetrübtes Lesevergnügen. "Sapperlott nomol" sollte als Dokumentation menschlicher, somit auch schwäbischer Mentalität und als Zeugnis der schwäbischen Sprache in jedem schwäbischen Haushalt einen Ehrenplatz gleich neben Sebastian Sailer, Michel Buck, Rösle Reck und Hermann Rehm innehaben."
Über den Autor
Marlies Grötzinger, geboren im Herbst 1959 in Laupheim, lebt und arbeitet in Oberschwaben und am Bodensee. Neben Gedichten, Geschichten und Glossen in ihrer Mund­art schreibt sie in der Standardsprache. Bisher hat sie mehrere Bücher veröffentlicht, darunter drei Bodensee-Romane. 2013 wurde sie von der baden-württembergischen Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst für "herausragende Verdienste um die Heimat" mit der Heimatmedaille des Landes ausgezeichnet.
Weitere Informationen: [...]

Peter Sterk, geboren im Sommer 1946 in Köln, wohnt nach einigen Ortswechseln seit vielen Jahren in Oberschwaben. Ursprünglich in verantwortlicher Position in der Elektronik-Industrie tätig, wechselte er erst im Alter von fast fünfzig Jahren als Selbstständiger in die Medienbranche mit dem Schwer­punkt Fotografie.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756838318
ISBN-10: 3756838315
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grötzinger, Marlies
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Marlies Grötzinger
Erscheinungsdatum: 05.02.2024
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 125343885
Über den Autor
Marlies Grötzinger, geboren im Herbst 1959 in Laupheim, lebt und arbeitet in Oberschwaben und am Bodensee. Neben Gedichten, Geschichten und Glossen in ihrer Mund­art schreibt sie in der Standardsprache. Bisher hat sie mehrere Bücher veröffentlicht, darunter drei Bodensee-Romane. 2013 wurde sie von der baden-württembergischen Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst für "herausragende Verdienste um die Heimat" mit der Heimatmedaille des Landes ausgezeichnet.
Weitere Informationen: [...]

Peter Sterk, geboren im Sommer 1946 in Köln, wohnt nach einigen Ortswechseln seit vielen Jahren in Oberschwaben. Ursprünglich in verantwortlicher Position in der Elektronik-Industrie tätig, wechselte er erst im Alter von fast fünfzig Jahren als Selbstständiger in die Medienbranche mit dem Schwer­punkt Fotografie.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756838318
ISBN-10: 3756838315
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grötzinger, Marlies
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Marlies Grötzinger
Erscheinungsdatum: 05.02.2024
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 125343885
Warnhinweis