Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sandwichposition ¿ die goldene Mitte? Herausforderungen und Anforderungen an das mittlere Management
Taschenbuch von Nina Schasching
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitarbeiter der mittleren Managementebene sind den unterschiedlichsten Herausforderungen ausgesetzt und müssen zahlreiche Anforderungen erfüllen, um der so genannten Sandwich Position, situiert zwischen Top-Management und Mitarbeitern beziehungsweise unterem Management, gewachsen zu sein. Einerseits
haben diese Manager eine Führungsposition inne, andererseits ist das mittlere Management auch mit den direkten Vorgesetzten, dem Top Management, und deren Anforderungen konfrontiert. Die Situation ist also sehr komplex. Immer wieder werden das mittlere Management, auch oft als Lehmschicht beziehungsweise Lähmschicht bezeichnet, und sein Beitrag zum Unternehmenserfolg unterschätzt. In der Literatur und in Studien geht das mittlere Management jedoch sehr deutlich als unsichtbarer Leistungsträger vieler Unternehmen hervor und es zeigt sich, dass diese Managementebene auch in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen wird. In der Literatur und Forschung sind die
speziellen Herausforderungen von und Anforderungen an diese Manager jedoch bislang unterrepräsentiert.

Ziel dieser Arbeit ist es, die Charakteristika, Situation und Herausforderungen der Sandwich Position zu identifizieren, zu beschreiben und die Anforderungen, denen ein mittlerer Manager gewachsen sein muss, klar dazulegen. Die Beantwortung der Frage nach den Herausforderungen von und Anforderungen an mittlere Manager wird mittels intensiver Literatur- und Studienrecherche und -vergleichen beantwortet.

Die Arbeit gliedert sich in ein allgemeines Kapitel über die Sandwich Position, welches die Situation der mittleren Manager beschreibt und sich als Basis der Selbstmotivation und dem Umgang mit dem Vorgesetzten widmet. Anschließend wird die Position als Führungsposition bearbeitet. Das letzte Kapitel widmet sich wichtigen
Erfolgsfaktoren für mittlere Manager, nämlich Kommunikation, Strategieimplementierung und Konfliktmanagement. Die Arbeit schließt mit zusammenfassenden Handlungsempfehlungen und einem Fazit ab.
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitarbeiter der mittleren Managementebene sind den unterschiedlichsten Herausforderungen ausgesetzt und müssen zahlreiche Anforderungen erfüllen, um der so genannten Sandwich Position, situiert zwischen Top-Management und Mitarbeitern beziehungsweise unterem Management, gewachsen zu sein. Einerseits
haben diese Manager eine Führungsposition inne, andererseits ist das mittlere Management auch mit den direkten Vorgesetzten, dem Top Management, und deren Anforderungen konfrontiert. Die Situation ist also sehr komplex. Immer wieder werden das mittlere Management, auch oft als Lehmschicht beziehungsweise Lähmschicht bezeichnet, und sein Beitrag zum Unternehmenserfolg unterschätzt. In der Literatur und in Studien geht das mittlere Management jedoch sehr deutlich als unsichtbarer Leistungsträger vieler Unternehmen hervor und es zeigt sich, dass diese Managementebene auch in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen wird. In der Literatur und Forschung sind die
speziellen Herausforderungen von und Anforderungen an diese Manager jedoch bislang unterrepräsentiert.

Ziel dieser Arbeit ist es, die Charakteristika, Situation und Herausforderungen der Sandwich Position zu identifizieren, zu beschreiben und die Anforderungen, denen ein mittlerer Manager gewachsen sein muss, klar dazulegen. Die Beantwortung der Frage nach den Herausforderungen von und Anforderungen an mittlere Manager wird mittels intensiver Literatur- und Studienrecherche und -vergleichen beantwortet.

Die Arbeit gliedert sich in ein allgemeines Kapitel über die Sandwich Position, welches die Situation der mittleren Manager beschreibt und sich als Basis der Selbstmotivation und dem Umgang mit dem Vorgesetzten widmet. Anschließend wird die Position als Führungsposition bearbeitet. Das letzte Kapitel widmet sich wichtigen
Erfolgsfaktoren für mittlere Manager, nämlich Kommunikation, Strategieimplementierung und Konfliktmanagement. Die Arbeit schließt mit zusammenfassenden Handlungsempfehlungen und einem Fazit ab.
Über den Autor
Nina Schasching ist 1985 im Salzburger Land/Ö geboren. Nach dem Besuch eines Tourismuskollegs hat sie berufsbegleitend den englischen Studiengang "Innovation and Management in Tourism" (Bachelor) in Salzburg und Honolulu absolviert und einen Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie gemacht. Die Autorin lebt in Ihrer Heimat Österreich und ist als Personalleiterin, Coach/Trainer und Texterin ([...] tätig. In ihrer Freizeit bereist sie die Welt und lebt. "¿weil immer 5 vor 12 ist."
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783656328605
ISBN-10: 3656328609
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schasching, Nina
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Nina Schasching
Erscheinungsdatum: 12.12.2012
Gewicht: 0,101 kg
preigu-id: 106134210
Über den Autor
Nina Schasching ist 1985 im Salzburger Land/Ö geboren. Nach dem Besuch eines Tourismuskollegs hat sie berufsbegleitend den englischen Studiengang "Innovation and Management in Tourism" (Bachelor) in Salzburg und Honolulu absolviert und einen Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie gemacht. Die Autorin lebt in Ihrer Heimat Österreich und ist als Personalleiterin, Coach/Trainer und Texterin ([...] tätig. In ihrer Freizeit bereist sie die Welt und lebt. "¿weil immer 5 vor 12 ist."
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783656328605
ISBN-10: 3656328609
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schasching, Nina
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Nina Schasching
Erscheinungsdatum: 12.12.2012
Gewicht: 0,101 kg
preigu-id: 106134210
Warnhinweis