Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sand in den Schuhen Kommender
Gertrud Kolmars Werk im Dialog
Taschenbuch von Marion Brandt (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Werk von Gertrud Kolmar - in seinen intertextuellen Konstellationen und Kontexten neu gelesen.Während Gertrud Kolmar zu Lebzeiten relativ unbekannt blieb, zählt sie heute zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Vor allem dank der kommentierten kritischen Werkausgabe (2003/2005) können ihre Texte nun philologisch exakt untersucht werden. Die Autoren verbinden in ihren kritischen Lektüren die Rekonstruktion von intertextuellen Bezügen mit kontexterschließenden Quellenstudien. Untersucht werden u.a. Gertrud Kolmars Sprache, ihr Umgang mit Geschichtsstoffen in Lyrik, Essay und Drama, die Lektüren ihrer Gedichte durch zeitgenössische Dichter, ihre Wirkung auf die Mit- und Nachwelt sowie die prekäre Überlieferung.Aus dem Inhalt:Regina Nörtemann: Über das Vermögen von Kunst und Sprache. Ein Überblick über das Werk von Gertrud KolmarCarola Daffner: Gertrud Kolmars Poetik in ihren BriefenRegina Nörtemann: Welten und Weltorgel. Zum Dialog in Gedichten zwischen der deutsch-jüdischen Schriftstellerin Gertrud Kolmar und dem deutsch-nationalen Dichter Karl Josef KellerMarion Brandt: Fährten der Fahrenden. Spuren der Lektüre Gertrud Kolmars im Werk von Nelly SachsJohanna Woltmann: Überleben im Werk: Die Rettung der Dichtungen Gertrud KolmarsOurania Sideri: Allegorie und Wahrheit in Die jüdische Mutter
Das Werk von Gertrud Kolmar - in seinen intertextuellen Konstellationen und Kontexten neu gelesen.Während Gertrud Kolmar zu Lebzeiten relativ unbekannt blieb, zählt sie heute zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Vor allem dank der kommentierten kritischen Werkausgabe (2003/2005) können ihre Texte nun philologisch exakt untersucht werden. Die Autoren verbinden in ihren kritischen Lektüren die Rekonstruktion von intertextuellen Bezügen mit kontexterschließenden Quellenstudien. Untersucht werden u.a. Gertrud Kolmars Sprache, ihr Umgang mit Geschichtsstoffen in Lyrik, Essay und Drama, die Lektüren ihrer Gedichte durch zeitgenössische Dichter, ihre Wirkung auf die Mit- und Nachwelt sowie die prekäre Überlieferung.Aus dem Inhalt:Regina Nörtemann: Über das Vermögen von Kunst und Sprache. Ein Überblick über das Werk von Gertrud KolmarCarola Daffner: Gertrud Kolmars Poetik in ihren BriefenRegina Nörtemann: Welten und Weltorgel. Zum Dialog in Gedichten zwischen der deutsch-jüdischen Schriftstellerin Gertrud Kolmar und dem deutsch-nationalen Dichter Karl Josef KellerMarion Brandt: Fährten der Fahrenden. Spuren der Lektüre Gertrud Kolmars im Werk von Nelly SachsJohanna Woltmann: Überleben im Werk: Die Rettung der Dichtungen Gertrud KolmarsOurania Sideri: Allegorie und Wahrheit in Die jüdische Mutter
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783835310315
ISBN-10: 3835310313
Sprache: Deutsch
Autor: Kambas, Chryssoula
Brandt, Marion
Redaktion: Brandt, Marion
Kambas, Chryssoula
Herausgeber: Marion Brandt/Chryssoula Kambas
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 4 Abb.
Maße: 221 x 141 x 22 mm
Von/Mit: Marion Brandt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2012
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 106702796
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783835310315
ISBN-10: 3835310313
Sprache: Deutsch
Autor: Kambas, Chryssoula
Brandt, Marion
Redaktion: Brandt, Marion
Kambas, Chryssoula
Herausgeber: Marion Brandt/Chryssoula Kambas
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 4 Abb.
Maße: 221 x 141 x 22 mm
Von/Mit: Marion Brandt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2012
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 106702796
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte