Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Röntgendiagnostik der Wirbelsäule / Roentgen Diagnosis of the Vertebral Column
Teil 2 / Part 2
Taschenbuch von L. Diethelm (u. a.)
Sprache: Englisch

47,95 €*

-10 % UVP 53,49 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Unsere Kenntnisse der Wirbelsäulenerkrankungen und ihrer Darstellung im Rönt­ genbild haben sich zwar in den letzten Jahrzehnten erheblich erweitert, doch sind nach wie vor noch widersprüchliche Auffassungen vorhanden, welche die Lücken unseres Wissens aufdecken. Es sei nur an die Genese der "Spondylolisthesis" oder an die Kontro­ verse "persistierende Wirbelkörperepiphyse" - "vordere Kantenabtrennung" erinnert. Ein intensiveres Studium verdient aber auch die Genese der unspezifischen Spondyli­ tiden - sowohl im Kindesalter als auch beim Erwachsenen -, wobei dem Nachweis der Grunderkrankung mit allen zur Verfügung stehenden Methoden eine besondere Bedeu­ tung zukommt. Für die Spondylitis tuberculosa sind neue therapeutische Möglichkeiten durch die operative Behandlung eröffnet worden, deren Indikation und Folgezustände nur aufgrund großer eigener Erfahrungen von einem auf diesem Sektor besonders kompetenten Chirurgen dargestellt werden können. Die parasitären Erkrankungen können heute in den meisten Fällen richtig und früh­ zeitiger erkannt werden. Hier darf von der zukünftigen Forschung eine Verbesserung der medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten erwartet werden, zumal gewisse Ansätze schon heute sichtbar sind. Mainz, Dezember 1974 L. DIETHELM Preface Our knowledge of spinal diseases and their X-ray images has certainly been enormously extended in recent decades, however, there still exist contradictory opinions which merely serve to cover up the gaps in our knowledge. Two good examples would be the genesis of "spondylolisthesis", or ree the controversy surrounding "persistent vertebral epiphyses", and "vertebral body edge separation".
Unsere Kenntnisse der Wirbelsäulenerkrankungen und ihrer Darstellung im Rönt­ genbild haben sich zwar in den letzten Jahrzehnten erheblich erweitert, doch sind nach wie vor noch widersprüchliche Auffassungen vorhanden, welche die Lücken unseres Wissens aufdecken. Es sei nur an die Genese der "Spondylolisthesis" oder an die Kontro­ verse "persistierende Wirbelkörperepiphyse" - "vordere Kantenabtrennung" erinnert. Ein intensiveres Studium verdient aber auch die Genese der unspezifischen Spondyli­ tiden - sowohl im Kindesalter als auch beim Erwachsenen -, wobei dem Nachweis der Grunderkrankung mit allen zur Verfügung stehenden Methoden eine besondere Bedeu­ tung zukommt. Für die Spondylitis tuberculosa sind neue therapeutische Möglichkeiten durch die operative Behandlung eröffnet worden, deren Indikation und Folgezustände nur aufgrund großer eigener Erfahrungen von einem auf diesem Sektor besonders kompetenten Chirurgen dargestellt werden können. Die parasitären Erkrankungen können heute in den meisten Fällen richtig und früh­ zeitiger erkannt werden. Hier darf von der zukünftigen Forschung eine Verbesserung der medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten erwartet werden, zumal gewisse Ansätze schon heute sichtbar sind. Mainz, Dezember 1974 L. DIETHELM Preface Our knowledge of spinal diseases and their X-ray images has certainly been enormously extended in recent decades, however, there still exist contradictory opinions which merely serve to cover up the gaps in our knowledge. Two good examples would be the genesis of "spondylolisthesis", or ree the controversy surrounding "persistent vertebral epiphyses", and "vertebral body edge separation".
Inhaltsverzeichnis
- Contents.- A. Die degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule.- I. Bedeutung der Bandscheibe und Ursachen ihrer Degeneration.- II. Erkrankungen der Zwischenwirbelscheibe.- III. Arthrose der Wirbelbogengelenke, Uncovertebralarthrose, degenerative Veränderungen der Wirbelfortsätze.- Literatur.- B. Spondylolisthesis und Pseudospondylolisthesis.- I. Geschichtliches.- II. Definition.- III. Spondylolisthesis (Ventralverschiebungen).- IV. Pseudospondylolisthesis.- Literatur.- C. Erkrankungen der Beckenverbindungen (Iliosacralgelenke und Symphyse).- I. Anatomie.- II. Überlastungsschäden des Beckenrings.- III. Verletzungen der Beckenverbindungen.- IV. Entzündliche Veränderungen der Beckenverbindungen.- V. Iliosacralgelenksveränderungen bei Stoffwechselkrankheiten.- VI. Iliosacralgelenksveränderungen bei Paraplegien.- VII. Entzündliche Veränderungen der Symphyse.- VIII. Degenerative Veränderungen der Beckeilverbindungen.- IX. Angeborene Veränderungen der Beckenverbindungen.- Literatur.- D. Die pathologischen Veränderungen des Steißbeins.- I. Die röntgenologische Aufnahmetechnik des Steißbeins.- II. Das normale Steißbein.- III. Die Mißbildungen des Steißbeins.- IV. Traumatische Veränderungen.- V. Die Tumoren der Steißbeinregion.- VI. Die entzündlichen Steißbeinerkrankungen.- VII. Die Coccygodynie.- Literatur.- E. Die entzündlichen Erkrankungen der Wirbelsäule.- I. Die unspezifischen Entzündungen der Wirbelsäule.- II. Die spezifischen Entzündungen der Wirbelsäule.- III. Die parasitären Erkrankungen der Wirbelsäule.- Literatur.- F. Spondylitis ankylopoetica. Die sogenannte Bechterewsche Krankheit und ihre Differentialdiagnose (einschließlich Spondylosis hyperostotica, Spondylitis psoriatica und chronisches Reiter-Syndrom).- 1. Teil.- Literatur.-Namenverzeichnis - Author Index.- Subjekt Index.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvi
802 S.
494 s/w Illustr.
802 p. 494 illus.
ISBN-13: 9783642454608
ISBN-10: 3642454607
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 86061663
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diethelm, L.
Hoeffken, W.
Kamieth, H.
Kastert, J.
Kob, K.
Rübe, W.
Schilling, F.
Schulte, G. A.
Wolfers, H.
Kosmowski, J.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1974
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 279 x 210 x 44 mm
Von/Mit: L. Diethelm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.05.2012
Gewicht: 1,957 kg
Artikel-ID: 105259651
Inhaltsverzeichnis
- Contents.- A. Die degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule.- I. Bedeutung der Bandscheibe und Ursachen ihrer Degeneration.- II. Erkrankungen der Zwischenwirbelscheibe.- III. Arthrose der Wirbelbogengelenke, Uncovertebralarthrose, degenerative Veränderungen der Wirbelfortsätze.- Literatur.- B. Spondylolisthesis und Pseudospondylolisthesis.- I. Geschichtliches.- II. Definition.- III. Spondylolisthesis (Ventralverschiebungen).- IV. Pseudospondylolisthesis.- Literatur.- C. Erkrankungen der Beckenverbindungen (Iliosacralgelenke und Symphyse).- I. Anatomie.- II. Überlastungsschäden des Beckenrings.- III. Verletzungen der Beckenverbindungen.- IV. Entzündliche Veränderungen der Beckenverbindungen.- V. Iliosacralgelenksveränderungen bei Stoffwechselkrankheiten.- VI. Iliosacralgelenksveränderungen bei Paraplegien.- VII. Entzündliche Veränderungen der Symphyse.- VIII. Degenerative Veränderungen der Beckeilverbindungen.- IX. Angeborene Veränderungen der Beckenverbindungen.- Literatur.- D. Die pathologischen Veränderungen des Steißbeins.- I. Die röntgenologische Aufnahmetechnik des Steißbeins.- II. Das normale Steißbein.- III. Die Mißbildungen des Steißbeins.- IV. Traumatische Veränderungen.- V. Die Tumoren der Steißbeinregion.- VI. Die entzündlichen Steißbeinerkrankungen.- VII. Die Coccygodynie.- Literatur.- E. Die entzündlichen Erkrankungen der Wirbelsäule.- I. Die unspezifischen Entzündungen der Wirbelsäule.- II. Die spezifischen Entzündungen der Wirbelsäule.- III. Die parasitären Erkrankungen der Wirbelsäule.- Literatur.- F. Spondylitis ankylopoetica. Die sogenannte Bechterewsche Krankheit und ihre Differentialdiagnose (einschließlich Spondylosis hyperostotica, Spondylitis psoriatica und chronisches Reiter-Syndrom).- 1. Teil.- Literatur.-Namenverzeichnis - Author Index.- Subjekt Index.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvi
802 S.
494 s/w Illustr.
802 p. 494 illus.
ISBN-13: 9783642454608
ISBN-10: 3642454607
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 86061663
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diethelm, L.
Hoeffken, W.
Kamieth, H.
Kastert, J.
Kob, K.
Rübe, W.
Schilling, F.
Schulte, G. A.
Wolfers, H.
Kosmowski, J.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1974
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 279 x 210 x 44 mm
Von/Mit: L. Diethelm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.05.2012
Gewicht: 1,957 kg
Artikel-ID: 105259651
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte