Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Risikoabschätzung einer Kindeswohlgefährdung. Problematiken und Handlungsmöglichkeiten
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Professionelles Handeln und Qualität, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Forschungsfragen "Wie gestaltet sich die Risikoabschätzung einer vermeintlichen Kindeswohlgefährdung?" und "Welche Handlungsmöglichkeiten und Problematiken gibt es?¿.

Im Gesetzestext gibt es keine Definition des Begriffs "Kindeswohl(-gefährdung)", wodurch er zu einem unbestimmten Rechtsbegriff wird, der in jedem Einzelfall interpretiert werden muss. Die Definition des Wohlbefindens des Kindes ist subjektiv und abhängig von der jeweiligen Situation. Es gibt keinen allgemeinen Konsens darüber, was am besten für das Wachstum von Kindern und Jugendlichen ist und es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die bei der Definition des Kindeswohls berücksichtigt werden sollten, wie entwicklungspsychologische und individuelle Erfahrungen.

Daher möchte ich mich in dieser Hausarbeit mit dem Thema der Kindeswohlgefährdung sowie der Meldung dieser und dem daraus resultierenden Prozess der Risikoabschätzung beschäftigen. Dabei soll zunächst ein Überblick über rechtliche Grundlagen, sowie die Gefährdungseben gegeben werden. Danach soll der prozessuale Ablauf der Gefährdungseinschätzung bei den freien und öffentlichen Trägern skizziert werden. Schließlich möchte ich auf einige Problematiken der beteiligten Institutionen anhand eines Fallbeispiels eingehen. Somit behandelt diese Arbeit die Forschungsfragen "Wie gestaltet sich die Risikoabschätzung einer vermeintlichen Kindeswohlgefährdung?" und "Welche Handlungsmöglichkeiten und Problematiken gibt es?".
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Professionelles Handeln und Qualität, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Forschungsfragen "Wie gestaltet sich die Risikoabschätzung einer vermeintlichen Kindeswohlgefährdung?" und "Welche Handlungsmöglichkeiten und Problematiken gibt es?¿.

Im Gesetzestext gibt es keine Definition des Begriffs "Kindeswohl(-gefährdung)", wodurch er zu einem unbestimmten Rechtsbegriff wird, der in jedem Einzelfall interpretiert werden muss. Die Definition des Wohlbefindens des Kindes ist subjektiv und abhängig von der jeweiligen Situation. Es gibt keinen allgemeinen Konsens darüber, was am besten für das Wachstum von Kindern und Jugendlichen ist und es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die bei der Definition des Kindeswohls berücksichtigt werden sollten, wie entwicklungspsychologische und individuelle Erfahrungen.

Daher möchte ich mich in dieser Hausarbeit mit dem Thema der Kindeswohlgefährdung sowie der Meldung dieser und dem daraus resultierenden Prozess der Risikoabschätzung beschäftigen. Dabei soll zunächst ein Überblick über rechtliche Grundlagen, sowie die Gefährdungseben gegeben werden. Danach soll der prozessuale Ablauf der Gefährdungseinschätzung bei den freien und öffentlichen Trägern skizziert werden. Schließlich möchte ich auf einige Problematiken der beteiligten Institutionen anhand eines Fallbeispiels eingehen. Somit behandelt diese Arbeit die Forschungsfragen "Wie gestaltet sich die Risikoabschätzung einer vermeintlichen Kindeswohlgefährdung?" und "Welche Handlungsmöglichkeiten und Problematiken gibt es?".
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346973061
ISBN-10: 3346973069
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 14.11.2023
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 128031108
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346973061
ISBN-10: 3346973069
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 14.11.2023
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 128031108
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte