Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Organisation und Struktur Sozialer Arbeit
Taschenbuch von Agnes Hecker
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,1, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hat jeder Bürger in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf Hilfe. Schon deswegen ist die professionelle Soziale Arbeit aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Diesem Bereich werden viele Aufgaben zugeordnet, die sehr vielseitig und unterschiedlich sind. Aus diesem Grund sind in der sozialen Arbeit bestimmte Strukturen und Organisationsformen vorfindbar, wodurch die Hilfe geleistet werden kann. Die freien und öffentlichen Träger der Wohlfahrtpflege bilden solche Strukturen und sind im Teil 2 dieser Arbeit beschrieben. Zuerst sind die allgemeinen Merkmale der jeweiligen Träger aufgezeigt. In nächsten Punkt ist das Verhältnis zwischen den Trägern thematisiert und die Problematik dargestellt. Im Teil 3 werden Arbeit und Aufgaben des Jugendamtes vorgestellt, die in die Verwaltung des Jugendamtes und den Jugendhilfeausschuss gegliedert ist. Anschließend ist die Wirkung vor allem des Jugendhilfeausschusses an Beispielen ¿Robert stört¿ und ¿Der Fall Ralf Dierks¿ erläutert. Teil 4 dieser Arbeit beschäftigt sich mit der so genannten strukturellen Verantwortungslosigkeit und geplantem Vandalismus und im Teil 5 wird die Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit thematisiert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,1, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hat jeder Bürger in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf Hilfe. Schon deswegen ist die professionelle Soziale Arbeit aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Diesem Bereich werden viele Aufgaben zugeordnet, die sehr vielseitig und unterschiedlich sind. Aus diesem Grund sind in der sozialen Arbeit bestimmte Strukturen und Organisationsformen vorfindbar, wodurch die Hilfe geleistet werden kann. Die freien und öffentlichen Träger der Wohlfahrtpflege bilden solche Strukturen und sind im Teil 2 dieser Arbeit beschrieben. Zuerst sind die allgemeinen Merkmale der jeweiligen Träger aufgezeigt. In nächsten Punkt ist das Verhältnis zwischen den Trägern thematisiert und die Problematik dargestellt. Im Teil 3 werden Arbeit und Aufgaben des Jugendamtes vorgestellt, die in die Verwaltung des Jugendamtes und den Jugendhilfeausschuss gegliedert ist. Anschließend ist die Wirkung vor allem des Jugendhilfeausschusses an Beispielen ¿Robert stört¿ und ¿Der Fall Ralf Dierks¿ erläutert. Teil 4 dieser Arbeit beschäftigt sich mit der so genannten strukturellen Verantwortungslosigkeit und geplantem Vandalismus und im Teil 5 wird die Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit thematisiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640663095
ISBN-10: 3640663098
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hecker, Agnes
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Agnes Hecker
Erscheinungsdatum: 18.07.2010
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107467737
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640663095
ISBN-10: 3640663098
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hecker, Agnes
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Agnes Hecker
Erscheinungsdatum: 18.07.2010
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107467737
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte