Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gendern ist in vielen Institutionen und Firmen zum Standard geworden, aber wie macht man es richtig? Die Ratschläge der Dudenredaktion:- Männer, Frauen und wie viele Geschlechter noch?- Welche sprachlichen Möglichkeiten gibt es für das Gendern?- Welche wähle ich für meine Institution, Firma, für meinen Text?- Wie vermeide ich, dass der Text zu sperrig wird?Mit einem Abriss über Geschichte und Funktion des Genderns
Gendern ist in vielen Institutionen und Firmen zum Standard geworden, aber wie macht man es richtig? Die Ratschläge der Dudenredaktion:- Männer, Frauen und wie viele Geschlechter noch?- Welche sprachlichen Möglichkeiten gibt es für das Gendern?- Welche wähle ich für meine Institution, Firma, für meinen Text?- Wie vermeide ich, dass der Text zu sperrig wird?Mit einem Abriss über Geschichte und Funktion des Genderns
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783411743575
ISBN-10: 3411743573
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 7467
Autor: Steinhauer, Anja
Diewald, Gabriele
Redaktion: Dudenredaktion
Herausgeber: Dudenredaktion
Hersteller: Duden Schulbuch
Duden / Bibliographisches Institut
Verantwortliche Person für die EU: Bibliographisches Institut GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, beatrix.meierdierks@cornelsen-schulverlage.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Anja Steinhauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.10.2017
Gewicht: 0,252 kg
Artikel-ID: 110010052

Ähnliche Produkte