Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Revolution im deutschen Gasmarkt: GABi Gas und ihre Auswirkungen auf die Stadtwerke
Taschenbuch von Patrick Braun
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Nach der Beseitigung des Punkt-zu-Punkt-Transports im Gasmarkt und die Einführung des 2-Vertragsmodells im Jahre 2007 (GWJ 07/08), was zu großen Umbrüchen führte, wurde zum 1. Oktober 2008 ein neues Tagesbilanzierungsregime mit stündlichem Anreizsystem, die sog. GABi Gas eingeführt.
Dieses neue Bilanzierungsregime stellte die deutsche Gaswirtschart vor neuen großen Herausforderungen. Das neue Regime sollte nach dem neuen Transportmodell den Gasmarkt weiter für neue Marktteilnehmer öffnen, einen liquiden Gasmarkt fördern, Transparenz und Kostenorientierung schaffen und den Wettbewerb zugunsten der Erdgasverbraucher weiter forcieren.
Dieses Buch zeigt die Entwicklung des deutschen Gasmarktes, beginnend bei der klassischen Wertschöpfungskette, über das Aufbrechen des Punkt-zu-Punkt-Transports bis hin zur Einführung des derzeit geltenden Bilanzierungsregimes, der GABi Gas. Ein besonderer Fokus liegt hier in den Auswirkungen auf die kommunalen Energieversorger, den Stadtwerken, und deren Chancen und Risiken durch das neue Bilanzierungssystem.
Nach der Beseitigung des Punkt-zu-Punkt-Transports im Gasmarkt und die Einführung des 2-Vertragsmodells im Jahre 2007 (GWJ 07/08), was zu großen Umbrüchen führte, wurde zum 1. Oktober 2008 ein neues Tagesbilanzierungsregime mit stündlichem Anreizsystem, die sog. GABi Gas eingeführt.
Dieses neue Bilanzierungsregime stellte die deutsche Gaswirtschart vor neuen großen Herausforderungen. Das neue Regime sollte nach dem neuen Transportmodell den Gasmarkt weiter für neue Marktteilnehmer öffnen, einen liquiden Gasmarkt fördern, Transparenz und Kostenorientierung schaffen und den Wettbewerb zugunsten der Erdgasverbraucher weiter forcieren.
Dieses Buch zeigt die Entwicklung des deutschen Gasmarktes, beginnend bei der klassischen Wertschöpfungskette, über das Aufbrechen des Punkt-zu-Punkt-Transports bis hin zur Einführung des derzeit geltenden Bilanzierungsregimes, der GABi Gas. Ein besonderer Fokus liegt hier in den Auswirkungen auf die kommunalen Energieversorger, den Stadtwerken, und deren Chancen und Risiken durch das neue Bilanzierungssystem.
Über den Autor
Patrick Braun, Diplom-Kaufmann (FH), wurde 1982 in Bocholt geboren. Sein nebenberufliches Studium der Wirtschaftswissenschaften an der privaten Hochschule für Oekonomie und Management schloss der Autor im Jahre 2009 mit dem akademischen Grad des Diplom-Kaufmanns (FH) ab.
Bereits während seines Studiums arbeitete der Autor bei einem Stadtwerk im westlichen Münsterland. Im Jahr 2011 wechselte er dann in das Kapazitätsmanagement der größten deutschen Gasgesellschaft. Seit 2013 ist der Autor aufgrund der Verschmelzung der Gasaktivitäten und des Energiehandels für das Handelshaus eines großen Energiekonzerns tätig. Die Umbrüche und Dynamik im deutschen Gasmarkt motivierten ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783954850426
ISBN-10: 3954850427
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Braun, Patrick
Hersteller: Igel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Igel Verlag RWS, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Patrick Braun
Erscheinungsdatum: 08.05.2014
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 105306995
Über den Autor
Patrick Braun, Diplom-Kaufmann (FH), wurde 1982 in Bocholt geboren. Sein nebenberufliches Studium der Wirtschaftswissenschaften an der privaten Hochschule für Oekonomie und Management schloss der Autor im Jahre 2009 mit dem akademischen Grad des Diplom-Kaufmanns (FH) ab.
Bereits während seines Studiums arbeitete der Autor bei einem Stadtwerk im westlichen Münsterland. Im Jahr 2011 wechselte er dann in das Kapazitätsmanagement der größten deutschen Gasgesellschaft. Seit 2013 ist der Autor aufgrund der Verschmelzung der Gasaktivitäten und des Energiehandels für das Handelshaus eines großen Energiekonzerns tätig. Die Umbrüche und Dynamik im deutschen Gasmarkt motivierten ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783954850426
ISBN-10: 3954850427
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Braun, Patrick
Hersteller: Igel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Igel Verlag RWS, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Patrick Braun
Erscheinungsdatum: 08.05.2014
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 105306995
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte