Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Religionstrends in der Schweiz
Religion, Spiritualität und Säkularität im gesellschaftlichen Wandel
Taschenbuch von Jörg Stolz (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,79 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Open-Access-Publikation beschreibt gegenwärtige Entwicklungen in der Religionslandschaft der Schweiz. Sie führt eine Reihe von Studien fort, die seit den 1980er Jahren in regelmässigen Zeitabständen publiziert werden. Die hier versammelten Beiträge basieren auf der Auswertung aktueller statistischer Daten und bearbeiten Fragestellungen aus der Religions- und Kirchensoziologie sowie aus der Politikwissenschaft.
Diese Open-Access-Publikation beschreibt gegenwärtige Entwicklungen in der Religionslandschaft der Schweiz. Sie führt eine Reihe von Studien fort, die seit den 1980er Jahren in regelmässigen Zeitabständen publiziert werden. Die hier versammelten Beiträge basieren auf der Auswertung aktueller statistischer Daten und bearbeiten Fragestellungen aus der Religions- und Kirchensoziologie sowie aus der Politikwissenschaft.
Über den Autor

Dr. Jörg Stolz ist ordentlicher Professor für Religionssoziologie am Institut de sciences sociales des religions (ISSR) der Universität Lausanne.

Dr. Arnd Bünker ist Leiter des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI) in St. Gallen und Titularprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg.

Dr. Antonius Liedhegener ist Professor für Politik und Religion am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) der Universität Luzern.

Dr. Eva Baumann-Neuhaus ist wissenschaftliche Projektleiterin am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.

Dr. Irene Becci ist ordentliche Professorin für neue religiöse Entwicklungen und Spiritualität am Institut de sciences sociales des religions (ISSR) der Universität Lausanne.

Dr. Zhargalma Dandarova Robert ist Oberassistentin am Lehrstuhl für Religionspsychologie an der Universität Lausanne.

Jeremy Senn ist SNF-Forschungsassistent am Lehrstuhl für Religionssoziologie an der Universität Lausanne.

Dr. Pascal Tanner ist Postdoktorand am Institut des humanités en médecine (IHM) am Universitätsspital der Waadt.

Dr. Oliver Wäckerlig ist wissenschaftlicher Projektleiter am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.

Dr. Dr. Urs Winter-Pfändler ist wissenschaftlicher Projektleiter am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.

Zusammenfassung

Open-Access-Publikation

Religion und Spiritualität in der Schweiz

Auswertung aktueller religionssoziologischer Datensätze

Freier, uneingeschränkter Zugang zum Buch

Inhaltsverzeichnis
Übersicht über die Datengrundlage.- Entkirchlichung und Säkularität.-Religiöse Individualisierung und Spiritualität.- Religionstrends und Politik in der Schweiz.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: x
188 S.
4 s/w Illustr.
48 farbige Illustr.
188 S. 52 Abb.
48 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658365677
ISBN-10: 3658365676
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36567-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stolz, Jörg
Bünker, Arnd
Liedhegener, Antonius
Baumann-Neuhaus, Eva
Winter-Pfändler, Urs
Dandarova Robert, Zhargalma
Senn, Jeremy
Tanner, Pascal
Wäckerlig, Oliver
Becci, Irene
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Jörg Stolz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2022
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 120899538
Über den Autor

Dr. Jörg Stolz ist ordentlicher Professor für Religionssoziologie am Institut de sciences sociales des religions (ISSR) der Universität Lausanne.

Dr. Arnd Bünker ist Leiter des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI) in St. Gallen und Titularprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg.

Dr. Antonius Liedhegener ist Professor für Politik und Religion am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) der Universität Luzern.

Dr. Eva Baumann-Neuhaus ist wissenschaftliche Projektleiterin am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.

Dr. Irene Becci ist ordentliche Professorin für neue religiöse Entwicklungen und Spiritualität am Institut de sciences sociales des religions (ISSR) der Universität Lausanne.

Dr. Zhargalma Dandarova Robert ist Oberassistentin am Lehrstuhl für Religionspsychologie an der Universität Lausanne.

Jeremy Senn ist SNF-Forschungsassistent am Lehrstuhl für Religionssoziologie an der Universität Lausanne.

Dr. Pascal Tanner ist Postdoktorand am Institut des humanités en médecine (IHM) am Universitätsspital der Waadt.

Dr. Oliver Wäckerlig ist wissenschaftlicher Projektleiter am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.

Dr. Dr. Urs Winter-Pfändler ist wissenschaftlicher Projektleiter am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.

Zusammenfassung

Open-Access-Publikation

Religion und Spiritualität in der Schweiz

Auswertung aktueller religionssoziologischer Datensätze

Freier, uneingeschränkter Zugang zum Buch

Inhaltsverzeichnis
Übersicht über die Datengrundlage.- Entkirchlichung und Säkularität.-Religiöse Individualisierung und Spiritualität.- Religionstrends und Politik in der Schweiz.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: x
188 S.
4 s/w Illustr.
48 farbige Illustr.
188 S. 52 Abb.
48 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658365677
ISBN-10: 3658365676
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36567-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stolz, Jörg
Bünker, Arnd
Liedhegener, Antonius
Baumann-Neuhaus, Eva
Winter-Pfändler, Urs
Dandarova Robert, Zhargalma
Senn, Jeremy
Tanner, Pascal
Wäckerlig, Oliver
Becci, Irene
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Jörg Stolz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2022
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 120899538
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte