Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Relationship Marketing in der Pharmazeutischen Industrie
Vertrauen und Commitment als Erfolgsfaktoren
Taschenbuch von Rüdiger Witzel
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auf der Basis empirischer Belege zeigt Rüdiger Witzel, dass hohes Relationship Commitment und das Vertrauen des Arztes in ein Unternehmen seine Innovations- und die Weiterempfehlungsbereitschaft hinsichtlich innovativer Medikamente fördern. Eine auf Vertrauen und Relationship Commitment basierende Pharma-Geschäftsbeziehung ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Pharma-Marketing.
Auf der Basis empirischer Belege zeigt Rüdiger Witzel, dass hohes Relationship Commitment und das Vertrauen des Arztes in ein Unternehmen seine Innovations- und die Weiterempfehlungsbereitschaft hinsichtlich innovativer Medikamente fördern. Eine auf Vertrauen und Relationship Commitment basierende Pharma-Geschäftsbeziehung ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Pharma-Marketing.
Über den Autor
Dr. Rüdiger Witzel promovierte bei Prof. Dr. Ingo Balderjahn am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing der Universität Potsdam. Er ist im Produkt Management bei einem führenden internationalen Pharma-Unternehmen tätig.
Zusammenfassung
Ärzte haben eine Gatekeeper-Position inne, über die sie den Fluss verschreibungspflichtiger Arzneimittel vom Pharmaunternehmen zum Patienten in erheblichem Umfang steuern. Daher steht das Pharma-Marketing vor der Aufgabe, eine auf Dauer angelegte Geschäftsbeziehung zu den Ärzten aufzubauen. Denn nur so können die Ertragspotenziale solcher Indikationsgebiete erschlossen werden, in denen das Arzneimittelrecht eine an den Patienten gerichtete direkte Kundenansprache verbietet.

Auf der Basis empirischer Belege zeigt Rüdiger Witzel, dass ein hohes Relationship Commitment und das Vertrauen des Arztes in ein Unternehmen seine Innovations- und die Weiterempfehlungsbereitschaft hinsichtlich innovativer Medikamente fördern. Eine auf Vertrauen und Relationship Commitment basierende Pharma-Geschäftsbeziehung ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Pharma-Marketing.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in das Thema.- Ausgangsbedingungen des Pharma-Relationship Marketing - Die Akteure des Pharma-Marktes.- Innovative Arzneimittel als Austauschgegenstand des Pharma Marketing.- Ein Modell vertrauensbasierter Pharma-Geschäftsbeziehungen.- Eine empirische Studie unter Berliner Gynäkologen.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: xvii
306 S.
ISBN-13: 9783835004023
ISBN-10: 3835004026
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85028652
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Witzel, Rüdiger
Illustrator: Prof Dr Ingo Balderjahn
Auflage: 2006
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Rüdiger Witzel
Erscheinungsdatum: 26.07.2006
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 111060976
Über den Autor
Dr. Rüdiger Witzel promovierte bei Prof. Dr. Ingo Balderjahn am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing der Universität Potsdam. Er ist im Produkt Management bei einem führenden internationalen Pharma-Unternehmen tätig.
Zusammenfassung
Ärzte haben eine Gatekeeper-Position inne, über die sie den Fluss verschreibungspflichtiger Arzneimittel vom Pharmaunternehmen zum Patienten in erheblichem Umfang steuern. Daher steht das Pharma-Marketing vor der Aufgabe, eine auf Dauer angelegte Geschäftsbeziehung zu den Ärzten aufzubauen. Denn nur so können die Ertragspotenziale solcher Indikationsgebiete erschlossen werden, in denen das Arzneimittelrecht eine an den Patienten gerichtete direkte Kundenansprache verbietet.

Auf der Basis empirischer Belege zeigt Rüdiger Witzel, dass ein hohes Relationship Commitment und das Vertrauen des Arztes in ein Unternehmen seine Innovations- und die Weiterempfehlungsbereitschaft hinsichtlich innovativer Medikamente fördern. Eine auf Vertrauen und Relationship Commitment basierende Pharma-Geschäftsbeziehung ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Pharma-Marketing.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in das Thema.- Ausgangsbedingungen des Pharma-Relationship Marketing - Die Akteure des Pharma-Marktes.- Innovative Arzneimittel als Austauschgegenstand des Pharma Marketing.- Ein Modell vertrauensbasierter Pharma-Geschäftsbeziehungen.- Eine empirische Studie unter Berliner Gynäkologen.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: xvii
306 S.
ISBN-13: 9783835004023
ISBN-10: 3835004026
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85028652
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Witzel, Rüdiger
Illustrator: Prof Dr Ingo Balderjahn
Auflage: 2006
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Rüdiger Witzel
Erscheinungsdatum: 26.07.2006
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 111060976
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte