Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Reichsstadt und Gewalt
Buch von Evelien Timpener (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das beengte Wohnen, divergierende Interessen, Konkurrenz um Macht und Status - das Gewaltpotential scheint in den Städten der Vormoderne besonders hoch. Immer wieder erneuerten städtische Obrigkeiten Verbote, setzten auf Verfolgung und Bestrafung und doch blieben Praktiken physischer Gewalt im städtischen Raum präsent und teils ausdrücklich legitimiert. Die Beiträge des Bandes betrachten Formen physischer Gewalt gegen Menschen ebenso wie jene der Gewalt über Menschen im Sinne der Rechtsgewalt. Dabei bieten die Reichsstädte einen besonders ergiebigen Untersuchungsgegenstand, da die Verfügbarkeit über die hohe Gerichtsbarkeit den Grad ihrer Autonomie entscheidend bestimmte.
Das beengte Wohnen, divergierende Interessen, Konkurrenz um Macht und Status - das Gewaltpotential scheint in den Städten der Vormoderne besonders hoch. Immer wieder erneuerten städtische Obrigkeiten Verbote, setzten auf Verfolgung und Bestrafung und doch blieben Praktiken physischer Gewalt im städtischen Raum präsent und teils ausdrücklich legitimiert. Die Beiträge des Bandes betrachten Formen physischer Gewalt gegen Menschen ebenso wie jene der Gewalt über Menschen im Sinne der Rechtsgewalt. Dabei bieten die Reichsstädte einen besonders ergiebigen Untersuchungsgegenstand, da die Verfügbarkeit über die hohe Gerichtsbarkeit den Grad ihrer Autonomie entscheidend bestimmte.
Zusammenfassung
8. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte Mühlhausen 24. bis 26. Februar 2020
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 303
Inhalt: 304 S.
5 s/w Illustr.
44 farbige Illustr.
49 Illustr.
ISBN-13: 9783731910992
ISBN-10: 3731910993
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Timpener, Evelien
Wittmann, Helge
Herausgeber: Evelien Timpener/Helge Wittmann
Hersteller: Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 246 x 174 x 28 mm
Von/Mit: Evelien Timpener (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.11.2021
Gewicht: 1,117 kg
preigu-id: 119511690
Zusammenfassung
8. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte Mühlhausen 24. bis 26. Februar 2020
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 303
Inhalt: 304 S.
5 s/w Illustr.
44 farbige Illustr.
49 Illustr.
ISBN-13: 9783731910992
ISBN-10: 3731910993
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Timpener, Evelien
Wittmann, Helge
Herausgeber: Evelien Timpener/Helge Wittmann
Hersteller: Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 246 x 174 x 28 mm
Von/Mit: Evelien Timpener (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.11.2021
Gewicht: 1,117 kg
preigu-id: 119511690
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte