Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rechtsextremismus in Deutschland und Europa
Aktuelle Entwicklungstendenzen im Vergleich
Buch von Sarah Kolls (u. a.)
Sprache: Deutsch

45,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Sammelband leistet einen Beitrag zur kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rechtsintellektualismus in Europa. Zwölf international renommierte ExpertInnen aus Wissenschaft, Politik, Medien und NGOs beschreiben aktuelle Entwicklungen und bieten spannende Einblicke in die Situation ausgewählter Länder. Auf einzigartige Weise werden unterschiedliche europäische Perspektiven zusammengeführt und Handlungsstrategien aufgezeigt. Die Parteienlandschaft wird ebenso berücksichtigt wie außerparlamentarische Strömungen. Aufgrund der interdisziplinären Herangehensweise ist dieser Sammelband sowohl für WissenschaftlerInnen, JournalistInnen und PolitikerInnen als auch für zivilgesellschaftliche AkteurInnen relevant.
Dieser Sammelband leistet einen Beitrag zur kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rechtsintellektualismus in Europa. Zwölf international renommierte ExpertInnen aus Wissenschaft, Politik, Medien und NGOs beschreiben aktuelle Entwicklungen und bieten spannende Einblicke in die Situation ausgewählter Länder. Auf einzigartige Weise werden unterschiedliche europäische Perspektiven zusammengeführt und Handlungsstrategien aufgezeigt. Die Parteienlandschaft wird ebenso berücksichtigt wie außerparlamentarische Strömungen. Aufgrund der interdisziplinären Herangehensweise ist dieser Sammelband sowohl für WissenschaftlerInnen, JournalistInnen und PolitikerInnen als auch für zivilgesellschaftliche AkteurInnen relevant.
Über den Autor
Die Herausgeber: Holger Spöhr studierte Sozialanthropologie, Philosophie und Psychologie in Berlin und Amsterdam. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Rechtsextremismus in Europa sowie Flüchtlings-, Menschenrechts- und Asylpolitik. Er konzipiert und leitet Veranstaltungen zur politischen Bildung.
Sarah Kolls studierte World Heritage Studies und Museumskunde in Cottbus und Berlin. Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind der internationale Jugend- und Kulturaustausch sowie die Konzeption und Organisation von Ausstellungen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Holger Spöhr: Vorwort des Herausgebers - Heribert Prantl: Rechtsextremismus in Deutschland und Europa … und der Widerstand der Bürgergesellschaft - Wolfgang Gessenharter: Was ist Rechtsextremismus? Zentrale Aspekte eines vielschichtigen Problems - Armin Pfahl-Traughber: «Kulturrevolution von rechts» - Der intellektuelle Rechtsextremismus - Hajo Funke: Rechtsextremismus in Deutschland - Britta Schellenberg: Rechtsextremismus in Europa: Trends, Themen und Gegenstrategien - Angelika Beer: Rechtsextremismus im Europäischen Parlament: Die Fraktion «Identität, Tradition, Souveränität» - Roger Eatwell: Rechtsextremismus in Großbritannien: Bricht für die extreme Rechte ein neuer Tag an? - Julia Verse: Konstruktion und Bedeutung des irischen Nationalismus: Geistige Tradition rechten Denkens in der Republik Irland - Rafał Pankowski: Die Liga Polnischer Familien auf dem Weg zur Macht - eine Fallstudie zum Rechtsextremismus in Polen - Jean-Yves Camus: Der Niedergang des Front National und die Zukunft der extremen Rechten in Frankreich - Frauke Büttner: Handeln für Toleranz und gegen Rechtsextremismus in Spanien - Ansätze des «Movimiento contra la Intolerancia» (MCI) - Michael Minkenberg: Das neue Europa? Rechtsradikale Profile im Regimewandel Mittel- und Osteuropas.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631592656
ISBN-10: 3631592655
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59265
Einband: Gebunden
Redaktion: Kolls, Sarah
Spöhr, Holger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Sarah Kolls (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2009
Gewicht: 0,385 kg
Artikel-ID: 107163394
Über den Autor
Die Herausgeber: Holger Spöhr studierte Sozialanthropologie, Philosophie und Psychologie in Berlin und Amsterdam. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Rechtsextremismus in Europa sowie Flüchtlings-, Menschenrechts- und Asylpolitik. Er konzipiert und leitet Veranstaltungen zur politischen Bildung.
Sarah Kolls studierte World Heritage Studies und Museumskunde in Cottbus und Berlin. Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind der internationale Jugend- und Kulturaustausch sowie die Konzeption und Organisation von Ausstellungen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Holger Spöhr: Vorwort des Herausgebers - Heribert Prantl: Rechtsextremismus in Deutschland und Europa … und der Widerstand der Bürgergesellschaft - Wolfgang Gessenharter: Was ist Rechtsextremismus? Zentrale Aspekte eines vielschichtigen Problems - Armin Pfahl-Traughber: «Kulturrevolution von rechts» - Der intellektuelle Rechtsextremismus - Hajo Funke: Rechtsextremismus in Deutschland - Britta Schellenberg: Rechtsextremismus in Europa: Trends, Themen und Gegenstrategien - Angelika Beer: Rechtsextremismus im Europäischen Parlament: Die Fraktion «Identität, Tradition, Souveränität» - Roger Eatwell: Rechtsextremismus in Großbritannien: Bricht für die extreme Rechte ein neuer Tag an? - Julia Verse: Konstruktion und Bedeutung des irischen Nationalismus: Geistige Tradition rechten Denkens in der Republik Irland - Rafał Pankowski: Die Liga Polnischer Familien auf dem Weg zur Macht - eine Fallstudie zum Rechtsextremismus in Polen - Jean-Yves Camus: Der Niedergang des Front National und die Zukunft der extremen Rechten in Frankreich - Frauke Büttner: Handeln für Toleranz und gegen Rechtsextremismus in Spanien - Ansätze des «Movimiento contra la Intolerancia» (MCI) - Michael Minkenberg: Das neue Europa? Rechtsradikale Profile im Regimewandel Mittel- und Osteuropas.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631592656
ISBN-10: 3631592655
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59265
Einband: Gebunden
Redaktion: Kolls, Sarah
Spöhr, Holger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Sarah Kolls (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2009
Gewicht: 0,385 kg
Artikel-ID: 107163394
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte