Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rechtsethologie.
Die Ableitung des Rechts aus der Entwicklungsgeschichte des Menschen.
Taschenbuch von Dieter Krimphove
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Recht ist nicht bloß ein soziales Steuerungsmedium, das ein Gesetzgeber verordnet. Es entspringt dem biologischen, evolutionsgeschichtlichen und ökonomischen Bedürfnis des Menschen nach Gemeinschaft, durch die er seinen evolutionsbiologischen Überlebensvorteil generiert.

Die Untersuchung leitet das Phänomen Recht aus seinen evolutionsgeschichtlichen und damit hirnorganischen sowie ökonomischen Anlagen ab, und versucht so mit einem neuen interdisziplinären Fach - nämlich der Rechtsethologie - zu einem neuen Verständnis des heutigen Rechts in seinen rechtswissenschaftlichen, ökonomischen, politischen, aber auch philosophischen, soziologischen, biologischen, medizinischen, geisteswissenschaftlichen bzw. theologischen Aspekten zu gelangen.
Recht ist nicht bloß ein soziales Steuerungsmedium, das ein Gesetzgeber verordnet. Es entspringt dem biologischen, evolutionsgeschichtlichen und ökonomischen Bedürfnis des Menschen nach Gemeinschaft, durch die er seinen evolutionsbiologischen Überlebensvorteil generiert.

Die Untersuchung leitet das Phänomen Recht aus seinen evolutionsgeschichtlichen und damit hirnorganischen sowie ökonomischen Anlagen ab, und versucht so mit einem neuen interdisziplinären Fach - nämlich der Rechtsethologie - zu einem neuen Verständnis des heutigen Rechts in seinen rechtswissenschaftlichen, ökonomischen, politischen, aber auch philosophischen, soziologischen, biologischen, medizinischen, geisteswissenschaftlichen bzw. theologischen Aspekten zu gelangen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Einführung in die Fragestellung - Rechtsethologie: Der Begriff - Der interdisziplinäre Ansatz der Rechtsethologie - Abgrenzung der »Rechtsethologie« von bisherigen Forschungs- und Theorieansät-zen - Rechtsethologie als neue Fachdisziplin - Ein neues Konzept von Recht - Zusammenfassung
2. Grundlagen
Das Entstehen von »Recht« - Fazit - Ausblick
3. Anwendungen
Recht als Verhaltenssteuerung - Versagen der Verhaltenssteuerung durch Normen und Rechtsregeln - Nudging: »Spielerische Verhaltenssteuerung« statt Gesetze? - Bewertung des Nudging - »Scham« als Instrument rechtsnormersetzender Verhaltenssteuerung - Fazit: Scham aus Sicht der Rechtsethologie - Das Familien- und Erbrecht - Ausblick: Rechtsethologische Resultate - Erbrechtliche Aspekte aus rechtsethologischer Sicht - Ergebnisse und rechtsethologische Schlussfolgerungen - Das Bestattungsrecht aus rechtsethologischer - Resümee: Das Bestattungsrecht aus rechtsethologischer Sicht - Eigentum - Rechtsethologische Ableitungen zum »Eigentum« - Einsatzbereich der Rechtsethologie im Prozessrecht - Fazit
4. Resümee
Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 322
Inhalt: 322 S.
7 s/w Illustr.
3 s/w Tab.
10 Illustr.
7 Fotos
3 Tab.
ISBN-13: 9783428182176
ISBN-10: 3428182170
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18217
Autor: Krimphove, Dieter
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 3 Tab., 7 Abb.; 322 S., 7 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab.
Maße: 22 x 161 x 233 mm
Von/Mit: Dieter Krimphove
Erscheinungsdatum: 19.04.2021
Gewicht: 0,49 kg
preigu-id: 119740772
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Einführung in die Fragestellung - Rechtsethologie: Der Begriff - Der interdisziplinäre Ansatz der Rechtsethologie - Abgrenzung der »Rechtsethologie« von bisherigen Forschungs- und Theorieansät-zen - Rechtsethologie als neue Fachdisziplin - Ein neues Konzept von Recht - Zusammenfassung
2. Grundlagen
Das Entstehen von »Recht« - Fazit - Ausblick
3. Anwendungen
Recht als Verhaltenssteuerung - Versagen der Verhaltenssteuerung durch Normen und Rechtsregeln - Nudging: »Spielerische Verhaltenssteuerung« statt Gesetze? - Bewertung des Nudging - »Scham« als Instrument rechtsnormersetzender Verhaltenssteuerung - Fazit: Scham aus Sicht der Rechtsethologie - Das Familien- und Erbrecht - Ausblick: Rechtsethologische Resultate - Erbrechtliche Aspekte aus rechtsethologischer Sicht - Ergebnisse und rechtsethologische Schlussfolgerungen - Das Bestattungsrecht aus rechtsethologischer - Resümee: Das Bestattungsrecht aus rechtsethologischer Sicht - Eigentum - Rechtsethologische Ableitungen zum »Eigentum« - Einsatzbereich der Rechtsethologie im Prozessrecht - Fazit
4. Resümee
Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 322
Inhalt: 322 S.
7 s/w Illustr.
3 s/w Tab.
10 Illustr.
7 Fotos
3 Tab.
ISBN-13: 9783428182176
ISBN-10: 3428182170
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18217
Autor: Krimphove, Dieter
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 3 Tab., 7 Abb.; 322 S., 7 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab.
Maße: 22 x 161 x 233 mm
Von/Mit: Dieter Krimphove
Erscheinungsdatum: 19.04.2021
Gewicht: 0,49 kg
preigu-id: 119740772
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte