Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ökozid: Neudefinition der Umweltverpflichtungen globaler Unternehmen durch einen internationalen strafrechtlichen Rahmen In einer Welt, die zunehmend von Umweltschäden geplagt wird, befasst sich Ecocide mit dem kritischen Thema, globale Unternehmen für ihre Umweltverbrechen zur Verantwortung zu ziehen. Dieses bahnbrechende Buch untersucht das komplexe Zusammenspiel von rechtlichen Rahmenbedingungen, strafrechtlicher Haftung von Unternehmen und Umweltgerechtigkeit und schlägt einen innovativen, rechtsverbindlichen internationalen strafrechtlichen Rahmen vor, um die ökologischen Herausforderungen, die von multinationalen Unternehmen ausgehen, anzugehen. Mit einer gründlichen Untersuchung der theoretischen Grundlagen, der gerichtlichen Interventionen und der laufenden Initiativen liefert das Buch ein überzeugendes Argument für die Aufnahme von Ökozid als anerkanntes internationales Verbrechen. Es enthält praktische Empfehlungen, die von der Stärkung der extraterritorialen Gerichtsbarkeit bis zur Neudefinition der Umweltverpflichtungen von Unternehmen reichen und einen Fahrplan für die Bekämpfung von Umweltschäden und die Gewährleistung von Gerechtigkeit für die betroffenen Gemeinschaften bieten.
Ökozid: Neudefinition der Umweltverpflichtungen globaler Unternehmen durch einen internationalen strafrechtlichen Rahmen In einer Welt, die zunehmend von Umweltschäden geplagt wird, befasst sich Ecocide mit dem kritischen Thema, globale Unternehmen für ihre Umweltverbrechen zur Verantwortung zu ziehen. Dieses bahnbrechende Buch untersucht das komplexe Zusammenspiel von rechtlichen Rahmenbedingungen, strafrechtlicher Haftung von Unternehmen und Umweltgerechtigkeit und schlägt einen innovativen, rechtsverbindlichen internationalen strafrechtlichen Rahmen vor, um die ökologischen Herausforderungen, die von multinationalen Unternehmen ausgehen, anzugehen. Mit einer gründlichen Untersuchung der theoretischen Grundlagen, der gerichtlichen Interventionen und der laufenden Initiativen liefert das Buch ein überzeugendes Argument für die Aufnahme von Ökozid als anerkanntes internationales Verbrechen. Es enthält praktische Empfehlungen, die von der Stärkung der extraterritorialen Gerichtsbarkeit bis zur Neudefinition der Umweltverpflichtungen von Unternehmen reichen und einen Fahrplan für die Bekämpfung von Umweltschäden und die Gewährleistung von Gerechtigkeit für die betroffenen Gemeinschaften bieten.
Über den Autor
Damiari Temple Adawari Michael est un éminent juriste, un écrivain chevronné, un administrateur et un praticien avec plus de 16 ans d'expérience dans le domaine juridique. Il est titulaire d'un LL.B (Hons), BL, d'un LL.M (Nigeria) et d'un LL.M avec distinction de l'université de Teesside, au Royaume-Uni. Il est actuellement chargé de cours à temps partiel à l'université de Teesside (Royaume-Uni).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9786208591410
ISBN-10: 6208591414
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Damiari, Temple
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Temple Damiari
Erscheinungsdatum: 26.01.2025
Gewicht: 0,203 kg
Artikel-ID: 131026735

Ähnliche Produkte