Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vor einigen Jahren fand Ruth Alice Fitz auf dem Speicher des 1785 erbauten Gutshauses der Familie Fitz-Ritter in Bad Dürkheim ein altes Kochbuch, verfasst im Jahre 1825 von Magdalena Christmann, einer Vorfahrin der Familie. Da sie die Schrift nicht entziffern konnte, bat sie die mit ihr befreundete Journalistin Ulla Hofmann um "Übersetzung".

Die alten Rezepte, nach denen mitunter noch heute in gleicher Weise gekocht wird, erschienen den beiden eine Renaissance wert. Tristan Brandt, Sternekoch bei Engelhorn in Mannheim, ließ sich nicht lange bitten, vertiefte sich in Magdalenas Kochbuch und interpretierte die alten Pfälzer Rezepte auf besondere Weise.

Dieses Kochbuch stellt Magdalenas historische Rezepte den neuen Kreationen von Tristan Brandt gegenüber und weckt so aufs Schönste die Neugier auf die Pfälzer Küche. Begleitet werden die Rezepte von Geschichten rund um Magdalena Christmanns bewegtes Leben in Mannheim und der Pfalz zwischen den Jahren 1756 und 1835.
Vor einigen Jahren fand Ruth Alice Fitz auf dem Speicher des 1785 erbauten Gutshauses der Familie Fitz-Ritter in Bad Dürkheim ein altes Kochbuch, verfasst im Jahre 1825 von Magdalena Christmann, einer Vorfahrin der Familie. Da sie die Schrift nicht entziffern konnte, bat sie die mit ihr befreundete Journalistin Ulla Hofmann um "Übersetzung".

Die alten Rezepte, nach denen mitunter noch heute in gleicher Weise gekocht wird, erschienen den beiden eine Renaissance wert. Tristan Brandt, Sternekoch bei Engelhorn in Mannheim, ließ sich nicht lange bitten, vertiefte sich in Magdalenas Kochbuch und interpretierte die alten Pfälzer Rezepte auf besondere Weise.

Dieses Kochbuch stellt Magdalenas historische Rezepte den neuen Kreationen von Tristan Brandt gegenüber und weckt so aufs Schönste die Neugier auf die Pfälzer Küche. Begleitet werden die Rezepte von Geschichten rund um Magdalena Christmanns bewegtes Leben in Mannheim und der Pfalz zwischen den Jahren 1756 und 1835.
Über den Autor
Von 2013 bis 2020 war Tristan Brandt Küchenchef im Restaurant Opus V im Modehaus Engelhorn in Mannheim. 2014 erhielt das Opus V den ersten Michelin-Stern. 2016 folgte der zweite Michelin-Stern für das Opus V. 2020 verließ er das Haus Engelhorn. Seither verwirklicht Tristan Brandt eigene Restaurantkonzepte auf höchstem Niveau. Seit 2025 ist er Patron im Schlosspark Restaurant Weinheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Länderküchen
Medium: Buch
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783898236034
ISBN-10: 389823603X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brandt, Tristan
Fitz, Ruth Alice
Hofmann, Ulla
Hersteller: Edition Panorama GmbH
Verantwortliche Person für die EU: EditionPanorama GmbH, G7, 14, D-68159 Mannheim, info@editionpanorama.de
Maße: 277 x 217 x 27 mm
Von/Mit: Tristan Brandt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2019
Gewicht: 1,095 kg
Artikel-ID: 117255610

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

18,95 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Buch
Taschenbuch

12,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Buch

21,90 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage