Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raumforschung zwischen Nationalsozialismus und Demokratie
Das schwierige Erbe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung
Taschenbuch von Sabine Baumgart
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Tagungsband dokumentiert ein von der ARL-Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, bis 2019: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, durchgeführtes Kolloquium in Hannover am 7. November 2019. Im Zentrum des Kolloquiums Von der RAG zur ARL: Personelle, institutionelle, konzeptionelle und raumplanerische (Dis-)Kontinuitäten stand die kritische Reflexion der Geschichte der ARL und ihrer Vorläuferorganisation mit ihren institutionellen Strukturen und ihrer Arbeitspraxis vor und nach 1945. Mit Rückschau auf die 1935 gegründete Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung (RAG) erfolgte eine Auseinandersetzung mit ihrem Forschungsprogramm. Gleichzeitig wurde auch die Historie weiterer raumwissenschaftlicher Institutionen beleuchtet, wie der Wiener Hochschularbeitsgemeinschaften für Raumforschung mit ihren Südosteuropaforschungen während der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit. Anhand der Forschungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) im Nationalsozialismus wurde die Instrumentalisierung der wissenschaftlichen Forschung und ihrer Methoden für eine nationalsozialistische Raumplanung dokumentiert. Das Konzept der Zentralen Orte als bis heute aktuelle Grundlage der Landesplanung wurde ebenso kritisch reflektiert wie die frühe Landesplanung in Bayern mit ihren Kontinuitäten in den rechtlichen Grundlagen, den personellen Strukturen und den Aufgabenfeldern.
Der Tagungsband dokumentiert ein von der ARL-Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, bis 2019: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, durchgeführtes Kolloquium in Hannover am 7. November 2019. Im Zentrum des Kolloquiums Von der RAG zur ARL: Personelle, institutionelle, konzeptionelle und raumplanerische (Dis-)Kontinuitäten stand die kritische Reflexion der Geschichte der ARL und ihrer Vorläuferorganisation mit ihren institutionellen Strukturen und ihrer Arbeitspraxis vor und nach 1945. Mit Rückschau auf die 1935 gegründete Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung (RAG) erfolgte eine Auseinandersetzung mit ihrem Forschungsprogramm. Gleichzeitig wurde auch die Historie weiterer raumwissenschaftlicher Institutionen beleuchtet, wie der Wiener Hochschularbeitsgemeinschaften für Raumforschung mit ihren Südosteuropaforschungen während der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit. Anhand der Forschungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) im Nationalsozialismus wurde die Instrumentalisierung der wissenschaftlichen Forschung und ihrer Methoden für eine nationalsozialistische Raumplanung dokumentiert. Das Konzept der Zentralen Orte als bis heute aktuelle Grundlage der Landesplanung wurde ebenso kritisch reflektiert wie die frühe Landesplanung in Bayern mit ihren Kontinuitäten in den rechtlichen Grundlagen, den personellen Strukturen und den Aufgabenfeldern.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Reihe: Arbeitsberichte der ARL
Inhalt: 108 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783888384288
ISBN-10: 3888384281
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Baumgart, Sabine
Herausgeber: Sabine Baumgart
Hersteller: ARL Akademie fr Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
ARL ¿ Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Arbeitsberichte der ARL
Maße: 240 x 165 x 8 mm
Von/Mit: Sabine Baumgart
Erscheinungsdatum: 11.11.2020
Gewicht: 0,215 kg
preigu-id: 120674054
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Reihe: Arbeitsberichte der ARL
Inhalt: 108 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783888384288
ISBN-10: 3888384281
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Baumgart, Sabine
Herausgeber: Sabine Baumgart
Hersteller: ARL Akademie fr Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
ARL ¿ Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Arbeitsberichte der ARL
Maße: 240 x 165 x 8 mm
Von/Mit: Sabine Baumgart
Erscheinungsdatum: 11.11.2020
Gewicht: 0,215 kg
preigu-id: 120674054
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte