Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raumerzählung
Narration und räumliche Disposition hagiographischer Bilderzyklen des Tre- und Quattrocento, Kunstwissenschaftliche...
Buch von Hanna Christine Jacobs
Sprache: Deutsch

98,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im 14. und 15. Jahrhundert erfreute sich die Gestaltung und prachtvolle Ausmalung von Privatkapellen in Kirchen und Palästen großer Beliebtheit. Das Interesse dieser Untersuchung gilt sowohl der räumlichen Organisation der Bilderfolgen im Medium der Wandmalerei, als auch der Wahrnehmung der raumgreifenden Erzählung durch die Besucher. Vor dem Hintergrund medien- und literaturwissenschaftlicher Erzähltheorien sowie aktueller Forschungen zum spatial turn, zu mehrteiligen Bildformen und dem mobilen Betrachter sieht die Autorin die Zyklen in neuem Licht. Anhand von acht Privatkapellen wie der berühmten Bardi- Kapelle Giottos in der Florentiner Kirche Santa Croce oder der kaum erforschten Johanneskapelle im Papstpalast zu Avignon widmet sich die Publikation dem Wechselspiel von Bild, Raum und Betrachter. Dabei werden die Nutzung und Rezeption der Raumerzählungen unter Berücksichtigung der zeitgenössischen Predigtpraxis oder der Wiederaufnahme antiker Gedächtniskunst kulturgeschichtlich eingeordnet.
Im 14. und 15. Jahrhundert erfreute sich die Gestaltung und prachtvolle Ausmalung von Privatkapellen in Kirchen und Palästen großer Beliebtheit. Das Interesse dieser Untersuchung gilt sowohl der räumlichen Organisation der Bilderfolgen im Medium der Wandmalerei, als auch der Wahrnehmung der raumgreifenden Erzählung durch die Besucher. Vor dem Hintergrund medien- und literaturwissenschaftlicher Erzähltheorien sowie aktueller Forschungen zum spatial turn, zu mehrteiligen Bildformen und dem mobilen Betrachter sieht die Autorin die Zyklen in neuem Licht. Anhand von acht Privatkapellen wie der berühmten Bardi- Kapelle Giottos in der Florentiner Kirche Santa Croce oder der kaum erforschten Johanneskapelle im Papstpalast zu Avignon widmet sich die Publikation dem Wechselspiel von Bild, Raum und Betrachter. Dabei werden die Nutzung und Rezeption der Raumerzählungen unter Berücksichtigung der zeitgenössischen Predigtpraxis oder der Wiederaufnahme antiker Gedächtniskunst kulturgeschichtlich eingeordnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 480
Titelzusatz: Narration und räumliche Disposition hagiographischer Bilderzyklen des Tre- und Quattrocento, Kunstwissenschaftliche Studien 197
Inhalt: 480 S.
257 s/w Illustr.
99 farbige Illustr.
mit 99 farbigen und 257 schwarzweißen Abbildungen
ISBN-13: 9783422074910
ISBN-10: 3422074910
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jacobs, Hanna Christine
münchen berlin: München Berlin
deutscher kunstverlag gmbh: Deutscher Kunstverlag GmbH
Maße: 285 x 217 x 29 mm
Von/Mit: Hanna Christine Jacobs
Erscheinungsdatum: 06.05.2019
Gewicht: 1,875 kg
preigu-id: 113771927
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 480
Titelzusatz: Narration und räumliche Disposition hagiographischer Bilderzyklen des Tre- und Quattrocento, Kunstwissenschaftliche Studien 197
Inhalt: 480 S.
257 s/w Illustr.
99 farbige Illustr.
mit 99 farbigen und 257 schwarzweißen Abbildungen
ISBN-13: 9783422074910
ISBN-10: 3422074910
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jacobs, Hanna Christine
münchen berlin: München Berlin
deutscher kunstverlag gmbh: Deutscher Kunstverlag GmbH
Maße: 285 x 217 x 29 mm
Von/Mit: Hanna Christine Jacobs
Erscheinungsdatum: 06.05.2019
Gewicht: 1,875 kg
preigu-id: 113771927
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte