Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Queer entwickeln
Feministische und postkoloniale Analysen, kritik & utopie
Taschenbuch von Hanna Hacker
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band trägt in feministischer Perspektivierung zu einer kritischen Reflexion globaler Ungleichheit bei. Zur Diskussion gestellt werden aktuelle sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte entwicklungs- und globalisierungskritischer Intervention.
Das Themenspektrum umfasst dabei populäre westeuropäische Fiction ebenso wie Abenteuerstories aus dem britischen Empire, Jacques Derrida in Johannesburg oder Julia Kristeva in China - und schließlich die Erfahrungsräume der Autorin selbst, zwischen Entwicklungspraxis in Westafrika und universitären Kämpfen in Österreich.
Hanna Hacker befragt Konzepte aus den feministischen, queeren und postkolonialen Theorien, aus den Critical Whiteness Studies, Border Studies und radikalen Ansätzen der Kritischen Geografie auf ihren Nutzen für ein Verständnis internationaler Ungleichheitsverhältnisse, transkultureller Gewalt und transkulturellem Wissen.
Schwerpunkte bilden die GegenLektüre von Theorien und Praktiken der Internationalen Zusammenarbeit, der Begriff des Begehrens und Politiken des Erinnerns und der Geschichtsschreibung.
Dieser Band trägt in feministischer Perspektivierung zu einer kritischen Reflexion globaler Ungleichheit bei. Zur Diskussion gestellt werden aktuelle sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte entwicklungs- und globalisierungskritischer Intervention.
Das Themenspektrum umfasst dabei populäre westeuropäische Fiction ebenso wie Abenteuerstories aus dem britischen Empire, Jacques Derrida in Johannesburg oder Julia Kristeva in China - und schließlich die Erfahrungsräume der Autorin selbst, zwischen Entwicklungspraxis in Westafrika und universitären Kämpfen in Österreich.
Hanna Hacker befragt Konzepte aus den feministischen, queeren und postkolonialen Theorien, aus den Critical Whiteness Studies, Border Studies und radikalen Ansätzen der Kritischen Geografie auf ihren Nutzen für ein Verständnis internationaler Ungleichheitsverhältnisse, transkultureller Gewalt und transkulturellem Wissen.
Schwerpunkte bilden die GegenLektüre von Theorien und Praktiken der Internationalen Zusammenarbeit, der Begriff des Begehrens und Politiken des Erinnerns und der Geschichtsschreibung.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783854766117
ISBN-10: 3854766114
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hacker, Hanna
Auflage: 1/2012
mandelbaum verlag: Mandelbaum Verlag
Maße: 191 x 122 x 17 mm
Von/Mit: Hanna Hacker
Erscheinungsdatum: 15.03.2012
Gewicht: 0,305 kg
preigu-id: 106673414
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783854766117
ISBN-10: 3854766114
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hacker, Hanna
Auflage: 1/2012
mandelbaum verlag: Mandelbaum Verlag
Maße: 191 x 122 x 17 mm
Von/Mit: Hanna Hacker
Erscheinungsdatum: 15.03.2012
Gewicht: 0,305 kg
preigu-id: 106673414
Warnhinweis