Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Quantitative Unternehmensplanung
Mathematische Methoden und betriebliche Anwendungsbeispiele
Taschenbuch von Udo Bankhofer
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch führt anwendungsorientiert in alle zentralen Teilbereiche des Operations Research bzw. der quantitativen Unternehmensplanung ein: Behandelt werden lineare, ganzzahlige und nichtlineare Optimierungsansätze, Methoden der Projektplanung und Netzplantechnik, stochastische Modelle sowie nichtexakte Lösungsverfahren. Die jeweiligen Modelle und Methoden werden anhand zahlreicher betrieblicher Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Produktion, Logistik, Marketing und Finanzwirtschaft illustriert. Entsprechende Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen tragen zur Vertiefung des Stoffes bei und helfen bei der Vorbereitung auf Klausuren.

Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik, der Ingenieurwissenschaften sowie verwandter Studiengänge, in denen grundlegende Kenntnisse quantitativer Methoden der Unternehmensplanung benötigt werden.
Das Lehrbuch führt anwendungsorientiert in alle zentralen Teilbereiche des Operations Research bzw. der quantitativen Unternehmensplanung ein: Behandelt werden lineare, ganzzahlige und nichtlineare Optimierungsansätze, Methoden der Projektplanung und Netzplantechnik, stochastische Modelle sowie nichtexakte Lösungsverfahren. Die jeweiligen Modelle und Methoden werden anhand zahlreicher betrieblicher Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Produktion, Logistik, Marketing und Finanzwirtschaft illustriert. Entsprechende Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen tragen zur Vertiefung des Stoffes bei und helfen bei der Vorbereitung auf Klausuren.

Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik, der Ingenieurwissenschaften sowie verwandter Studiengänge, in denen grundlegende Kenntnisse quantitativer Methoden der Unternehmensplanung benötigt werden.
Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. Udo Bankhofer ist Leiter des Fachgebiets Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien der Technischen Universität Ilmenau.

Zusammenfassung

Kombiniert die mathematische Darstellung mit zahlreichen betrieblichen Anwendungsbeispielen

Umfasst das gesamte Spektrums des Operations Research und beschränkt sich dabei auf die wesentlichen Ansätze

Enthält passende Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Grundlagen der quantitativen Unternehmensplanung. Grundfragen der Planung.- Quantitative Planung im Unternehmen.- Teil 2: Optimierungsmodelle und Optimierungsmethoden. Lineare Optimierung. Ganzzahlige Optimierung.- Nichtlineare Optimierung.- Teil 3: Projektplanung und Netzplantechnik. Graphentheoretische Grundlagen.- Grundbegriffe und Darstellungsformen für Netzpläne.- Zeitplanung mit Vorgangsknotennetzen.- Zeitplanung mit Vorgangspfeilnetzen.- Optimale Flüsse in Digraphen.- Planung von Projektkosten.- Teil 4: Stochastische Modelle. Homogene Markovketten.- Warteschlangen.- Lagerhaltungsmodelle.- Teil 5: Nichtexakte Lösungsverfahren. Heuristische Verfahren.- Simulation.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Inhalt: X
330 S.
145 s/w Illustr.
330 S. 145 Abb.
ISBN-13: 9783834824653
ISBN-10: 3834824658
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8348-2465-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bankhofer, Udo
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Udo Bankhofer
Erscheinungsdatum: 02.12.2022
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 111033746
Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. Udo Bankhofer ist Leiter des Fachgebiets Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien der Technischen Universität Ilmenau.

Zusammenfassung

Kombiniert die mathematische Darstellung mit zahlreichen betrieblichen Anwendungsbeispielen

Umfasst das gesamte Spektrums des Operations Research und beschränkt sich dabei auf die wesentlichen Ansätze

Enthält passende Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Grundlagen der quantitativen Unternehmensplanung. Grundfragen der Planung.- Quantitative Planung im Unternehmen.- Teil 2: Optimierungsmodelle und Optimierungsmethoden. Lineare Optimierung. Ganzzahlige Optimierung.- Nichtlineare Optimierung.- Teil 3: Projektplanung und Netzplantechnik. Graphentheoretische Grundlagen.- Grundbegriffe und Darstellungsformen für Netzpläne.- Zeitplanung mit Vorgangsknotennetzen.- Zeitplanung mit Vorgangspfeilnetzen.- Optimale Flüsse in Digraphen.- Planung von Projektkosten.- Teil 4: Stochastische Modelle. Homogene Markovketten.- Warteschlangen.- Lagerhaltungsmodelle.- Teil 5: Nichtexakte Lösungsverfahren. Heuristische Verfahren.- Simulation.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Inhalt: X
330 S.
145 s/w Illustr.
330 S. 145 Abb.
ISBN-13: 9783834824653
ISBN-10: 3834824658
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8348-2465-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bankhofer, Udo
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Udo Bankhofer
Erscheinungsdatum: 02.12.2022
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 111033746
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte