Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Was ist das Phänomen der Quantenverschränkung? Liest man populärwissenschaftliche Literatur, ist die Rede von Socken, die zugleich rot und blau, aber einfarbig sind - wie soll das gehen? Liest man wissenschaftliche Literatur, muss man Kenntnisse in Funktionalanalysis mitbringen.
Das vorliegende Buch baut anschaulich die Brücke zwischen den Experimenten, die zur Quantenverschränkung geführt haben, und dem Algorithmus zur Teleportation, und setzt dabei nur elementare Mathematikkenntnisse voraus.
Der Inhalt
- Quantenverschränkung
- Konzeption der Experimente
- Erklärung durch die Quantenphysik
- Die Bell'sche Ungleichung - es gibt keine verborgenen Variablen
- Quantengatter
- Der Algorithmus zur Teleportation
- Ausblick Quantencomputing
Die Zielgruppen
- Studierende, die einen Einstieg in die Gebiete Quantenphysik oder Quantencomputing suchen
- Interessierte Laien
- Dozenten der Quantenphysik und Quantencomputing
- Wirtschaftswissenschaftler, die die Mathematik der Quantenphysik zur Modellierung sozialer Systeme nutzen
Die Autorin
Prof. Dr. Bettina Just studierte Mathematik und Informatik an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt. Sie lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Mittelhessen . Es ist ihr ein besonderes Anliegen, Mathematik den Nicht-Mathematikern zugänglich zu machen.
Was ist das Phänomen der Quantenverschränkung? Liest man populärwissenschaftliche Literatur, ist die Rede von Socken, die zugleich rot und blau, aber einfarbig sind - wie soll das gehen? Liest man wissenschaftliche Literatur, muss man Kenntnisse in Funktionalanalysis mitbringen.
Das vorliegende Buch baut anschaulich die Brücke zwischen den Experimenten, die zur Quantenverschränkung geführt haben, und dem Algorithmus zur Teleportation, und setzt dabei nur elementare Mathematikkenntnisse voraus.
Der Inhalt
- Quantenverschränkung
- Konzeption der Experimente
- Erklärung durch die Quantenphysik
- Die Bell'sche Ungleichung - es gibt keine verborgenen Variablen
- Quantengatter
- Der Algorithmus zur Teleportation
- Ausblick Quantencomputing
Die Zielgruppen
- Studierende, die einen Einstieg in die Gebiete Quantenphysik oder Quantencomputing suchen
- Interessierte Laien
- Dozenten der Quantenphysik und Quantencomputing
- Wirtschaftswissenschaftler, die die Mathematik der Quantenphysik zur Modellierung sozialer Systeme nutzen
Die Autorin
Prof. Dr. Bettina Just studierte Mathematik und Informatik an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt. Sie lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Mittelhessen . Es ist ihr ein besonderes Anliegen, Mathematik den Nicht-Mathematikern zugänglich zu machen.
Über den Autor
Prof. Dr. Bettina Just studierte Mathematik und Informatik an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt. Sie lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Mittelhessen . Es ist ihr ein besonderes Anliegen, Mathematik den Nicht-Mathematikern zugänglich zu machen.
Zusammenfassung
Thema ist auf diesem Niveau (Verständlichkeit) in keinem Buch enthalten
Die von Einstein in Frage gestellte "Spukhafte Fernwirkung" verständlich gemacht
Völlig neue Erklärungsmethodik, getestet mit Student*innen
Einfach nachvollziehbar durch eingängige Abbildungen und Gesamtdarstellung
Inhaltsverzeichnis
Quantenverschränkung.-Konzeption der Experimente.-Erklärung durch die Quantenphysik.-Die Bell'sche Ungleichung - es gibt keine verborgenen Variablen.-Quantengatter.-Der Algorithmus zur Teleportation.-Ausblick Quantencomputing.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783662618882 |
ISBN-10: | 3662618885 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-61888-2 |
Ausstattung / Beilage: | Book + eBook |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Just, Bettina |
Auflage: | 1. Aufl. 2020 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Vieweg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 57 Abbildungen, 55 Abbildungen in Farbe. Book + eBook. |
Maße: | 203 x 123 x 17 mm |
Von/Mit: | Bettina Just |
Erscheinungsdatum: | 23.10.2020 |
Gewicht: | 0,151 kg |