64,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Dieses Fachbuch führt in das Thema Qualitäts- und Risikomanagement und deren Ausgestaltung im Krankenhaus ein. Es zeigt die Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen auf und stellt zunächst die Analyse und Optimierung klinischer Behandlungspfade als grundlegendes Instrument vor, um erfolgreiches Qualitäts- und Risikomanagement miteinander zu verbinden. Ergänzende Transparenz schaffen klinisches Prozessmanagement, Casemanagement und unterstützende Kennzahlensysteme.
Der zweite Teil des Buches fokussiert vor allem auf zwei konkrete Instrumente des Risikomanagements und stellt diese ausführlich vor: Das Critical Incident Reporting System (CIRS) und das Global Trigger Tool (GTT) werden analysiert und verglichen und so die Methoden, Unterschiede sowie Stärken und Schwächen abgeleitet. Die Ausführungen sind dabei anwendungsorientiert dargestellt und mit Praxisbeispielen hinterlegt.
Das Buch möchte so eine praxisnahe Entscheidungshilfe für Führungskräfte sein, um für das individuelle Krankenhaus das jeweils passende Verfahren finden zu können.
Dieses Fachbuch führt in das Thema Qualitäts- und Risikomanagement und deren Ausgestaltung im Krankenhaus ein. Es zeigt die Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen auf und stellt zunächst die Analyse und Optimierung klinischer Behandlungspfade als grundlegendes Instrument vor, um erfolgreiches Qualitäts- und Risikomanagement miteinander zu verbinden. Ergänzende Transparenz schaffen klinisches Prozessmanagement, Casemanagement und unterstützende Kennzahlensysteme.
Der zweite Teil des Buches fokussiert vor allem auf zwei konkrete Instrumente des Risikomanagements und stellt diese ausführlich vor: Das Critical Incident Reporting System (CIRS) und das Global Trigger Tool (GTT) werden analysiert und verglichen und so die Methoden, Unterschiede sowie Stärken und Schwächen abgeleitet. Die Ausführungen sind dabei anwendungsorientiert dargestellt und mit Praxisbeispielen hinterlegt.
Das Buch möchte so eine praxisnahe Entscheidungshilfe für Führungskräfte sein, um für das individuelle Krankenhaus das jeweils passende Verfahren finden zu können.
Ganzheitlicher Ansatz mit Patientensicherheit im Fokus
Bietet Handlungsempfehlungen und Entscheidungshilfen für das Krankenhausmanagement
Präsentiert die beiden Verfahren Critical Incident Reporting System (CIRS) und das Global Trigger Tool (GTT)
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
126 S. 48 s/w Illustr. 126 S. 48 Abb. |
ISBN-13: | 9783658314903 |
ISBN-10: | 3658314907 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-31490-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Zapp, Winfried |
Herausgeber: | Winfried Zapp |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 8 mm |
Von/Mit: | Winfried Zapp |
Erscheinungsdatum: | 08.12.2020 |
Gewicht: | 0,242 kg |
Ganzheitlicher Ansatz mit Patientensicherheit im Fokus
Bietet Handlungsempfehlungen und Entscheidungshilfen für das Krankenhausmanagement
Präsentiert die beiden Verfahren Critical Incident Reporting System (CIRS) und das Global Trigger Tool (GTT)
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
126 S. 48 s/w Illustr. 126 S. 48 Abb. |
ISBN-13: | 9783658314903 |
ISBN-10: | 3658314907 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-31490-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Zapp, Winfried |
Herausgeber: | Winfried Zapp |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 8 mm |
Von/Mit: | Winfried Zapp |
Erscheinungsdatum: | 08.12.2020 |
Gewicht: | 0,242 kg |