Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
PuK - Wertorientierte Controllingkonzepte
Planung und Kontrolle - Planungs- und Kontrollsysteme - Planungs- und Kontrollrechnung
Taschenbuch von Dietger Hahn (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
"Dieses Standardwerk verdeutlicht aus Sicht der Theorie und Praxis die Bedeutung von Planungs- und Kontrollsystemen mit integrierter Planungs- und Kontrollrechnung für Unternehmungen und Konzerne. Das hier vorgestellte Controllingkonzept verbindet Kapitalwerte und kalkulatorische Ergebnisse (n.St.)/EVA sowie RoI-Größen über kapitalmarktorientiert abgeleitete Kapitalkostensätze als Steuerungsgrößen wertorientierter Unternehmungsführung."
Dr. H.-G. Stein, Mitglied des Vorstandes ThyssenKrupp AG

"Die hier dargestellte theoretische Grundkonzeption eines auch international ausgerichteten wertorientierten Controllingkonzeptes gestattet den zielorientierten Einsatz von integrierten Softwarelösungen zum Zweck bestmöglicher Konzernführung."
Prof. Dr. H. Kagermann, Vorstandssprecher SAP AG

"´PuK´ ist in vielerlei Hinsicht eine Integrationsleistung, die ihresgleichen sucht:
Integration von Planung und Kontrolle,
Integration von sachziel- und formalzielorientierter Planung,
Integration von strategischer und operativer Planung,
Integration von Planung und Planungsrechnung,
Integration von Planung und Kontrolle und Organisationsstruktur,
Integration von Theorie und Praxis,
Integration von Management und Controlling."
Prof. Dr. P. Horváth, Universität Stuttgart

"Schwerpunkt des Buches ist neben der theoretisch fundierten Grundkonzeption eines Planungs- und Kontrollsystems insbesondere die praktische Anwendung dieses Systems. Deshalb nehmen die Abschnitte mit der Darstellung und Erläuterung spezifischer Planungs- und Kontrollsysteme verschiedener Unternehmen einen Großteil des Buches ein. Im Rahmen dieser Praxisorientierung ist auch die strukturierte, gut nachvollziehbare Konzeption des Buches zu sehen. (...) Dieses Lehrbuch überzeugt durch den breiten Umfang an Informatioinen, der in praxisnaher Darstellung dem Leser vermittelt wird." (DBW 2/2000)
Prof. Dr. habil. T. Günther, TU Dresden
"Dieses Standardwerk verdeutlicht aus Sicht der Theorie und Praxis die Bedeutung von Planungs- und Kontrollsystemen mit integrierter Planungs- und Kontrollrechnung für Unternehmungen und Konzerne. Das hier vorgestellte Controllingkonzept verbindet Kapitalwerte und kalkulatorische Ergebnisse (n.St.)/EVA sowie RoI-Größen über kapitalmarktorientiert abgeleitete Kapitalkostensätze als Steuerungsgrößen wertorientierter Unternehmungsführung."
Dr. H.-G. Stein, Mitglied des Vorstandes ThyssenKrupp AG

"Die hier dargestellte theoretische Grundkonzeption eines auch international ausgerichteten wertorientierten Controllingkonzeptes gestattet den zielorientierten Einsatz von integrierten Softwarelösungen zum Zweck bestmöglicher Konzernführung."
Prof. Dr. H. Kagermann, Vorstandssprecher SAP AG

"´PuK´ ist in vielerlei Hinsicht eine Integrationsleistung, die ihresgleichen sucht:
Integration von Planung und Kontrolle,
Integration von sachziel- und formalzielorientierter Planung,
Integration von strategischer und operativer Planung,
Integration von Planung und Planungsrechnung,
Integration von Planung und Kontrolle und Organisationsstruktur,
Integration von Theorie und Praxis,
Integration von Management und Controlling."
Prof. Dr. P. Horváth, Universität Stuttgart

"Schwerpunkt des Buches ist neben der theoretisch fundierten Grundkonzeption eines Planungs- und Kontrollsystems insbesondere die praktische Anwendung dieses Systems. Deshalb nehmen die Abschnitte mit der Darstellung und Erläuterung spezifischer Planungs- und Kontrollsysteme verschiedener Unternehmen einen Großteil des Buches ein. Im Rahmen dieser Praxisorientierung ist auch die strukturierte, gut nachvollziehbare Konzeption des Buches zu sehen. (...) Dieses Lehrbuch überzeugt durch den breiten Umfang an Informatioinen, der in praxisnaher Darstellung dem Leser vermittelt wird." (DBW 2/2000)
Prof. Dr. habil. T. Günther, TU Dresden
Inhaltsverzeichnis
Generelle ZielplanungStrategische PlanungOperative PlanungGesamtunternehmungsbezogene Ergebnis- und Finanzplanungnach HGB, US-GAAP und IASProjektplanungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1229
Inhalt: lxii
1229 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783322907653
ISBN-10: 3322907651
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-322-90765-3
Autor: Hahn, Dietger
Hungenberg, Harald
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: LXII, 1229 S.
Maße: 244 x 174 x 66 mm
Von/Mit: Dietger Hahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.08.2014
Gewicht: 2,265 kg
preigu-id: 105153538
Inhaltsverzeichnis
Generelle ZielplanungStrategische PlanungOperative PlanungGesamtunternehmungsbezogene Ergebnis- und Finanzplanungnach HGB, US-GAAP und IASProjektplanungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1229
Inhalt: lxii
1229 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783322907653
ISBN-10: 3322907651
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-322-90765-3
Autor: Hahn, Dietger
Hungenberg, Harald
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: LXII, 1229 S.
Maße: 244 x 174 x 66 mm
Von/Mit: Dietger Hahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.08.2014
Gewicht: 2,265 kg
preigu-id: 105153538
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte